Beschreibung
In unserem Seminar erhalten Sie einen intensiven Einblick in die gesetzlichen Grundlagen der Liquiditätskennziffern Liquidity Coverage Ratio (LCR), Net Stable Funding Ratio (NSFR) und den Additional Monitoring Metrix (AMM) auf Basis der CRR III und der zugehörigen Delegierten Verordnungen.
Anhand praktischer Beispiele wird die Kennziffern-Berechnung vertieft.
Inhalte
- Einführung in die Zielsetzung und die Rechtsgrundlagen der Liquiditätsmeldungen
- Erläuterung der Meldeformulare
- Liquidity Coverage Ratio
- Bestandteile und Ermittlung der LCR
- Liquiditätspuffer: Definition, Bestandteile, Anforderungen, Bemessungsgrundlagen und Haircut
- Zahlungsmittelabflüsse: Definition, Bestandteile (u.a. Behandlung und Differenzierung von Privatkundeneinlagen) und Abflussquoten
- Zahlungsmittelzuflüsse: Definition, Bestandteile und Zuflussquoten
- Net Stable Funding Ratio
- Bestandteile und Ermittlung der NSFR
- Definition der verfügbaren stabilen Finanzierung
- Definition der erforderlichen stabilen Finanzierung
- Vorstellung der Monitoringtools in Ergänzung zu den Mindeststandards
- Maturity Ladder (Liquiditätsablaufbilanz)
- Überblick über die weiteren Instrumente der AMM
Anhand diverser Beispiele werden die Inhalte und das Ausfüllen der Meldeformulare verdeutlicht.
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft in den Bereichen Meldewesen, Rechnungswesen, Controlling, Risikocontrolling und Abwicklung.
Modul von
Das sagen unsere Kunden
Termine & Orte
Frankfurt a.M.
Seminarnummer 2562480-K140429
Gebühr: 1.700,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Rabatte / Fördermöglichkeiten
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
Ihr Kontakt

Bitte zum Seminar einen Taschenrechner mitbringen!
|
mitbringen.