Monika Geiger

Kurzvita

Monika Geiger, Diplom-Betriebswirtin (FH), hat nach Bankausbildung und Studium einige Jahre als Produktmanagerin und Marktleiterin in einem Kreditinstitut gearbeitet und in dieser Zeit auch eine Ausbildung zur Marketing-Trainerin absolviert. Seit mehr als 25 Jahren befasst sie sich mit den verschiedensten Fragestellungen rund um die Thematik Bankenaufsichtsrecht und Meldewesen, mit den Schwerpunkten Solvabilität, Liquidität (LCR, NSFR, AMM) sowie den Groß- und Millionenkreditmeldungen.

Seminare

Gesetzliche Grundlagen der Groß- und Millionenkreditmeldungen

In unserem Seminar erhalten Sie einen intensiven Einblick in die gesetzlichen Grundlagen der Large Exposure- und Millionenkreditmeldungen auf Basis der regulatorischen Vorgaben ...

Mehr Details
Gesetzliche Grundlagen des Solvabilitätsregimes

In unserem Seminar erhalten einen intensiven Einblick in die gesetzlichen Grundlagen des Solvabilitätsregimes auf Basis der neuen regulatorischen Vorgaben (CRR II und CRD V) und ermitteln anhand vieler praktischer Beispiele die Bemessungsgrundlagen und Eigenkapitalanforderungen verschiedener Transaktionen. Dabei bilden die Adressausfallrisiken im KSA den Schwerpunkt....

Mehr Details
Grundlagen bankaufsichtsrechtlicher Meldungen (= Meldewesenüberblick)

In unserem Seminar erhalten Sie einen intensiven Überblick über die gesetzlichen Grundlagen des bankaufsichtlichen Meldewesens auf Basis der CRR und CRD IV ...

Mehr Details
LCR, NSFR und AMM

In unserem Seminar erhalten Sie einen intensiven Einblick in die gesetzlichen Grundlagen der Liquiditätskennziffern Liquidity Coverage Ratio (LCR), Net Stable Funding Ratio (NSFR) und den Additional Monitoring Metrix (AMM) auf Basis der CRR II und CRD V sowie der zugehörigen Delegierten Verordnungen....

Mehr Details
Zertifikatslehrgang "Meldewesen und Bankenaufsichtsrecht"

Die aktuelle Entwicklung im Bankenaufsichtsrecht ist geprägt von neuen und umfassenden Meldewesen-Anforderungen. Dieser Lehrgang vermittelt nicht nur detaillierte Kenntnisse über die aktuellen rechtlichen Vorschriften, sondern versetzt die Teilnehmer - Dank vieler praktischer Übungen, auch direkt mit den Meldeformularen - in die Lage, den Anforderungen im Meldewesen gerecht zu werden...

Mehr Details
Zurück