Mitarbeiter-Storys

Ein Blick hinter die Kulissen

Bist du gerade auf Jobsuche? Hast du bereits eine interessante Stellenausschreibung bei uns gesehen, die dich begeistert? Oder treibt dich lediglich die Neugier hierher, weil du mehr über unsere Unternehmenskultur sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren möchtest? In jedem Fall bist du hier genau richtig!

Wir geben dir im Folgenden einen Einblick hinter die Kulissen und somit die Möglichkeit, uns besser kennenzulernen. Fakten zum vakanten Job findest du unter den Stellenangeboten – hier möchten wir dir einige der Menschen näher vorstellen, die das Unternehmen formen, die Unternehmenskultur prägen und mit denen du vielleicht in Zukunft zusammenarbeiten könntest.

Im persönlichen Gespräch mit insgesamt acht Kolleginnen und Kollegen wollten wir mehr über sie erfahren: über ihren bisherigen Werdegang, die Motivation, die sie einst zu VÖB-Service brachte, und über die Gründe, die sie halten. 

So trafen wir beispielsweise Kathleen Weigelt, die bereits seit mehr als 25 Jahren zu uns gehört. Sie hat ihre Ausbildung beim VÖB absolviert und ist inzwischen Abteilungsleiterin der Academy of Finance. Leiticia Enobo ist aktuell Trainee und seit einigen Monaten Teil unseres Unternehmens. Hamide Emini wiederum startete inmitten der Corona-Pandemie als Personalreferentin in der Abteilung Finanzen & Controlling...

Sie alle haben ihre eigene Geschichte und wir sind sehr froh, dass sie uns diese erzählen.

Pascal Witthoff

Als Leiter der Abteilung Marketing & Kommunikation kann sich Pascal Witthoff auch nach mehr als zehn Jahren Unternehmenszugehörigkeit immer noch für seinen Arbeitgeber und dessen Unternehmenswerte begeistern. Im persönlichen Gespräch verrät er uns, warum er sich selbst als „Überzeugungstäter“ bekennt, welches Marketing-Projekt er als bisher schönstes bezeichnet und wie ein 25-jähriges Jubiläum der Anlass für eine der größten, regelmäßigen Druckbetankung der gesamten Kreditwirtschaft wurde.

Auf die Frage, warum Pascal gern Marketing für die VÖB-Service macht, antwortet der gelernte Bankkaufmann: „Meiner Meinung nach bewegen wir uns in einer hoch interessanten Branche. Das Bankenumfeld ist stetig in Bewegung sowie Dreh- und Angelpunkt der Wirtschaftswelt.“ Hier Marketing zu machen und gute Kommunikation zu erstellen, sieht Pascal einerseits als große Herausforderung, aber andererseits auch als tollen Anreiz. „Darüber hinaus sehe ich sowohl das Unternehmen als auch dessen Produkte als sinnstiftend an, sonst würde ich meinen Job nicht machen können. Ich bin also ein wahrer Überzeugungstäter“, lacht Pascal. Die Stellung der Abteilung Marketing & Kommunikation als „Querschnittsabteilung“ ist laut Pascal ebenfalls äußerst spannend, hat man doch hier die Interessen des gesamten Unternehmens im Blick. Die einzelnen Teammitglieder sind deshalb in diversen Projekten als Ansprechpartnerinnen und Beraterinnen tätig und arbeiten dabei sehr selbständig und vertrauensvoll mit den Kolleginnen und Kollegen zusammen

Duzen und Feiern

Pascal ist in seinem Job glücklich und strahlt das auch aus. Als besonders außergewöhnlich empfindet der geprüfte Vermögensberater den Umgang der Kolleginnen und Kollegen untereinander und erzählt: „Mir gefällt das achtsame Miteinander im Unternehmen. Die Duz-Kultur wird über alle Abteilungen und Hierarchien hinweg gelebt, das macht auch ein persönliches, lockeres Gespräch in der Kaffeeküche mit beispielsweise unserer Geschäftsleitung sicher für manchen so viel einfacher.“ Darüber hinaus gibt es auch regelmäßige Betriebsfeiern und Unternehmensevents, die dabei helfen, die Kolleginnen und Kollegen zusammenzuschweißen. Pascal erklärt: „Durch Corona war leider vieles nicht mehr in Präsenz möglich, worunter natürlich das Teambuilding leidet. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir in 2022 bereits kleinere Get-together und unsere große Klausurtagung umsetzen konnten und auch das anschließende Frühlingsfest im hauseigenen Garten stattfand.“

Der 50-jährige Familienvater und passionierte Jäger hat in seiner Laufbahn bereits an mehreren ganz unterschiedlichen Stationen Halt gemacht: vom Anwendungs- und Verkaufstrainer in einem Systemhaus über Marketing- und Vertriebsleiter bei einem Gleitschirmhersteller sowie auf Schloss Krickenbeck (bei der ehemals WestLB) – darunter aber auch ein Jahr Erziehungsurlaub, zwei Jahre nachdem seine zweite Tochter Lotta auf die Welt kam. „Das war eine ganz tolle Zeit für mich und bescherte mir eine bis heute spürbare, besondere Bindung zu meinen heute 22 und 25 Jahre alten Töchtern“ erzählt Pascal – nicht ohne ein wenig Wehmut.

Vom Jubiläum zur regelmäßigen Druckbetankung

In seiner zehnjährigen Betriebszugehörigkeit konnte Pascal bereits viele tolle Projekten anstoßen, begleiten und umsetzen. Doch welches Projekt sticht für ihn besonders heraus? Nach ein wenig Überlegen steht für Pascal ein klarer Gewinner fest: „Im Jahr 2016 feierte VÖB-Service ihr 25-jähriges Unternehmensjubiläum. Dies wollten wir zum Anlass nehmen, um eine zweitägige Großveranstaltung und Wissensdruckbetankung für die gesamte Kreditwirtschaft zu schaffen. Hierdurch konnten wir unseren Geburtstag standesgemäß feiern und einen einzigartigen Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden kreieren.“ So wurde also Ende September 2016 aus besonderem Anlass der VÖB-Service Jubiläumskongress im World Conference Center Bonn veranstaltet – und war ein voller Erfolg. Das positive Feedback der über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und mehr als 80 Referentinnen und Referenten aus der Kreditwirtschaft war überwältigend.

„Bereits bei der Planung zu dem Event wussten wir, dass wir da etwas Tolles und Großes schaffen“, erinnert sich Pascal. „Doch erst mit erfolgreicher Umsetzung und den positiven Rückmeldungen wussten wir: Das hat Potenzial auch zu einem regelmäßigen Event zu werden! Es war eine richtige Leuchtturmveranstaltung.“ Der VÖB-Service Kongress (VSK) war entstanden und fand ab dem Zeitpunkt regelmäßig statt – zuletzt auf Grund der Corona-Einschränkungen auch komplett digital. In diesem Jahr ist er übrigens erstmalig hybrid geplant.

Dir hat die Story von Pascal gefallen?

Dann solltest du unbedingt noch weitere Kolleginnen und Kollegen bei VÖB-Service kennenlernen!

Erfahre beispielsweise, warum "Personalerin" schon immer Hamide Eminis Traumjob ist oder was Marcus Paetzold eigentlich meint, wenn er sagt, er mache genau das Gegenteil von Fließbandarbeit.

Holger Heuschen, Bereichsleiter und Mitglied der GL

Kathleen Weigelt, Abteilungsleiterin Academy of Finance

Andreas Küster, Abteilungsleiter Finanzen/Controlling

Hamide Emini, Personalreferentin Abteilung Finanzen/Controlling

Marcus Paetzold, Key Account Manager Digitalisierung

Leiticia Enobo, Trainee im Vergabemanagement

Pascal Witthoff, Leiter Abteilung Marketing & Kommunikation