Lehrgang: Qualifizierung "Immobiliengutachter HypZert S"

Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung bei der HypZert

Zertifikatskurs Seminarunterlagen Teilnahmebescheinigung Mittagessen inkl. Pausenverpflegung Termin wählen

Beschreibung

Infolge der zunehmenden regulatorischen Anforderungen innerhalb der Finanzwirtschaft sowie der wachsenden Komplexität immobilienökonomischer Problemstellungen steigen auch die Anforderungen an diejenigen, die eine sachgerechte Analyse und Bewertung von Immobilien vornehmen: die in der Finanzwirtschaft tätigen Immobiliengutachter. Da alle Marktteilnehmer auf die Qualität der von ihnen erstellten Gutachten vertrauen können müssen, führt eine Qualitätssicherung in diesem Bereich zu einer deutlichen Risikominderung für alle Beteiligten.

In der deutschen Finanzwirtschaft hat sich als Gütesiegel für Immobiliengutachter die Personalzertifizierung der HypZert GmbH durchgesetzt, die auf den hohen Ansprüchen der ISO/IEC 17024 basiert. Mit dem international anerkannten und personengebundenen Zertifikat können Immobiliengutachter ihre Kompetenz bei der Erstellung von Gutachten sowie die Einhaltung von Berufsgrundsätzen nachweisen.

Entsprechend den o. g. Anforderungen bietet die HypZert GmbH folgende Zertifizierungsprüfungen an:

- Zertifizierung zum Immobiliengutachter HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke, kurz "HypZert F"
- Zertifizierung zum Immobiliengutachter HypZert für Standardobjekte, kurz "HypZert S"

Dieser Lehrgang bereitet Sie auf Ihre S-Prüfung bei der HypZert GmbH vor (Prüfungstermin: Frühjahr 2026 oder Herbst 2026).

Wir führen diesen Lehrgang gemeinsam mit der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH durch.

Inhalte

Kurs Nr.
2562303-K66S
Kurs Nr.
2562303-K66S
Kurs Nr.
2562303-K68S
Grundlagen der Wertermittlung
17.09.2025 in Berlin 15.10.2025 in Bonn & online (hybrid) 25.02.2026 in Bonn & online (hybrid)
Marktwert nach ImmoWertV und andere Verfahren
18.09.2025 in Berlin 16.10.2025 in Bonn & online (hybrid) 26.02.2026 in Bonn & online (hybrid)
Bautechnik für Nichttechniker (E-Learning + 0,5 Tage Vormittag)
19.09.2025 in Berlin 16.10.2025 in Bonn & online (hybrid) 27.02.2026 in Bonn & online (hybrid)
Sondereinflüsse auf die Immobilien und ihre Auswirkungen auf die Wertermittlung
19.11.2025 in Berlin 12.11.2025 in Bonn & online (hybrid) 18.03.2026 in Bonn & online (hybrid)
Absicherung von Darlehen durch Grundpfandrechte / Pfandbrief und Beleihungswert im Bankenaufsichtsrecht
20.11.-21.11.2025 in Berlin 13.11.-14.11.2025 in Bonn & online (hybrid) 19.03.-20.03.2026 in Bonn & online (hybrid)
Gutachterwesen in der Grundstücksbewertung
17.12.2025 in Berlin 10.12.2025 in Bonn & online (hybrid) 15.04.2026 in Bonn & online (hybrid)
Der Beleihungswert
18.12.-19.12.2025 in Berlin 11.12.-12.12.2025 in Bonn & online (hybrid) 16.04.-17.04.2026 in Bonn & online (hybrid)
Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
21.01.2026 in Berlin 14.01.2026 in Bonn & online (hybrid) 06.05.2026 in Bonn & online (hybrid)
Mathematik und Statistik
22.01.2026 in Berlin 15.01.2026 in Bonn & online (hybrid) 07.05.2026 in Bonn & online (hybrid)
Immobilienmarkt Deutschland
23.01.2026 in Berlin 16.01.2026 in Bonn & online (hybrid) 08.05.2026 in Bonn & online (hybrid)
Repetitorium zur Vorbereitung auf die HypZert S-Prüfung
19.03.-20.03.2026 in Berlin 23.03.-24.03.2026 in Bonn 18.08.-19.08.2026 in Bonn

 

Methodik

  • Interaktiver Vortrag
  • Praxisbeispiele
  • Diskussion
  • Einzel- und Gruppenarbeit
  • Breakout-Session
  • Individuelles Feedback

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als Immobiliengutachter und Mitarbeiter aus Kreditinstituten, der die Erst-Zertifizierung HypZert S bei der HypZert GmbH anstrebt bzw. wenn Sie sich originär weiterbilden möchten.

Termine & Orte

17.09.2025, 08:30 - 20.03.2026, 16:30
Berlin
Seminarnummer 2562303-K66S
Anmeldeschluss 02.09.2025
Gebühr: 4.340,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
15.10.2025, 08:30 - 24.03.2026, 16:30
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2562303-K67S
Anmeldeschluss 30.09.2025
Gebühr: 4.340,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
25.02.2026, 08:30 - 19.08.2026, 16:30
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2662303-K68S
Anmeldeschluss 10.02.2026
Gebühr: 4.340,00 EUR (umsatzsteuerfrei)

Buchungsinfo

Der Lehrgang umfasst 14 Seminartage.

Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme tendenziell in Bonn oder online erfolgen soll.

Rabatte / Fördermöglichkeiten

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lehrgang: Qualifizierung "Immobiliengutachter HypZert F"
17.09.2025, 08:30 - 20.03.2026, 16:30 in Berlin

In der deutschen Finanzwirtschaft hat sich als Gütesiegel für Immobiliengutachter die Personalzertifizierung der HypZert GmbH durchgesetzt. Unser gemeinsam mit der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH angebotene Lehrgang bereitet Sie auf Ihre F-Prüfung bei der HypZert GmbH in Berlin vor...

Mehr Details   Jetzt buchen
Deltaprüfung von HypZert S auf HypZert F
18.08.2025, 09:30 - 19.08.2025, 16:30 in Bonn & online (hybrid)

In unserem Seminar lernen Sie, was Sie für die F-Prüfung über Projektentwicklung und Kostenkontrolle sowie zur Berechnung von Managementimmobilien wissen müssen. Außerdem bekommen Sie die prüfungsrelevanten Grundlagen zu volks- und betriebswirtschaftlichen Sachverhalten sowie Immobilienmarkt- und Objektrating und können sich damit auf Ihre Deltaprüfung vorbereiten...

Mehr Details   Jetzt buchen
Deltaprüfung als externer Gutachter, öbuv sowie MRICS
20.08.2025, 09:30 - 21.08.2025, 16:30 in Bonn & online (hybrid)

In unserem Seminar lernen Sie, was Sie zum Beleihungswert wissen müssen, um die Prüfung zu bestehen: die Beleihungswertermittlungsverordnung, die Plausibilisierung von Gutachten sowie Details zum Realkredit und zu den Grundpfandrechten. Außerdem bekommen Sie die prüfungsrelevanten Grundlagen zu volks- und betriebswirtschaftlichen Sachverhalten und können sich damit auf Ihre Deltaprüfung vorbereiten...

Mehr Details   Jetzt buchen
Marktwert- und Beleihungswertgutachten korrekt erstellen
20.11.2025, 09:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)

In diesem interaktiven Seminar wird anhand von Beispielen aus der Praxis aufgezeigt, wie ein Gutachten nachvollziehbar, formal und rechtlich korrekt zu erstellen ist, damit es den Voraussetzungen für eine Prüfungszulassung und zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung bei der HypZert GmbH genügt. ...

Mehr Details   Jetzt buchen
Plausibilisierung von Gutachten
23.05.2025, 09:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)

In unserem Seminar lernen Sie eine effiziente Methode kennen, die es ermöglicht, die formalen Anforderungen, die Einhaltung der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) und die Nachvollziehbarkeit eines Gutachtens zu überprüfen.

Mehr Details   Jetzt buchen
Ihr Kontakt
Kathleen Weigelt

Kathleen Weigelt

+49 228 8192-221

Weiterempfehlen
Seminarsprache
Deutsch
Bemerkung

Informationsflyer (pdf-Datei)

Die Zertifizierungsprüfung wird von der Hypzert GmbH direkt abgenommen. Unser Lehrgang kann zur Vorbereitung auf die Prüfung dienen, ist aber nicht Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung. Zur Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung bei der HypZert GmbH erforderlich, die der Teilnehmer selbst vornehmen muss.

HINWEIS: Alle Lehrgangsmodule sind auch einzeln buchbar.