Beschreibung
Die Auseinandersetzung mit den schier unüberschaubaren und undurchsichtigen regulatorischen Vorgaben frustriert schnell. Insbesondere das Management fragt sich: Wie sind die eher allgemein formulierten Texte zu deuten und welche konkreten Forderungen leiten sich daraus für das eigene Unternehmen ab? Wer ist für welche Themen zuständig und wie könnte man die Vorgaben konkret umsetzen?
Alle Verantwortlichen sind sich bewusst: Nichtstun ist keine gute Alternative, aber es fehlt das "Big Picture". Es ist eine kaum zu bewältigende Aufgabe ohne entsprechende Erfahrungen die notwendigen Prioritäten zu setzen und das richtige Maß an Maßnahmen zu definieren.
In diesem Seminar erhalten Sie konkrete Hinweise zur effizienten und praxisgerechten Umsetzung einer IT-Compliance. Anhand erprobter Verfahren und bewährter Best Practises zeigen wir Ihnen, welche Themen und welche spezifischen Anforderungen Sie in diesem Kontext berücksichtigen sollten.
Im Fokus stehen dabei die grundsätzlichen Anforderungen an ein Informationssicherheits- und IT-Risikomanagement gemäß MaRisk, DORA und ggf. weiterer regulatorischer Vorgaben.
Inhalte
-
Grundlagen zum Thema IT-Compliance
-
Überblick und Kategorisierung relevanter Vorgaben
-
Bedeutung von MaRisk und DORA bei Banken, inklusive Vorstellung praxiserprobter Vorgehen und Best Practises zur generellen Umsetzung
-
Aufgaben, Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten und Aktivitäten zur Umsetzung regulatorischer Vorgaben an die IT anhand konkreter Praxisbeispiele
Methodik
- Interaktiver Vortrag
- Praxisbeispiele
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Breakout-Session
- Diskussion
- Abstimmungstools
- Individuelles Feedback
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich an das obere Management, Fach- und Führungskräfte aus IT- und Compliance sowie beteiligten Fachabteilungen.
Das sagen unsere Kunden
Termine & Orte
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2562168
Anmeldeschluss 04.09.2025
Gebühr: 890,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Rabatte / Fördermöglichkeiten
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
10.04.2025, 09:30-17:00 in online
Unser Seminar geht auf die zentralen Anforderungen der BAIT ein und schildert aus Sicht der Internen Revision den wesentlichen Prüfungsbedarf und aktuelle Prüfungserfahrungen in den zentralen Prüfungsgebieten.
Mehr Details Jetzt buchen29.09.2025, 09:30 - 30.09.2025, 16:30 in Bonn & online (hybrid)
Im Mittelpunkt unseres Seminars steht die IT-Governance aus Sicht der Prüfung. Sie lernen die Prüfungsfelder und deren jeweilige Prüfungstiefe konkret auf Basis von Praxisbeispielen und anhand tatsächlicher Prüfungssituationen kennen.
Mehr Details Jetzt buchen22.09.2025, 09:30 - 23.09.2025, 17:00 in Bonn & online (hybrid)
Unser Seminar gibt Ihnen zunächst einen Überblick über die wichtigsten Inhalte der MaRisk. Detailliert lernen Sie die MaRisk-Anforderungen an die Kreditprozesse, Funktionstrennung, Geschäfts- und Risikostrategie und Risikosteuerung kennen...
Mehr Details Jetzt buchen