Bilanzanalyse – Jahresabschlüsse besser verstehen und beurteilen

... auch nach dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG)

Zufriedenheitsgarantie Inhouse buchbar Rabattregelung Seminarunterlagen Teilnahmebescheinigung Mittagessen inkl. Pausenverpflegung Termin wählen

Beschreibung

Die Jahresabschlussanalyse ist der zentrale Aspekt des modernen Risikomanagements im Firmenkundengeschäft.

In 2017 liegen Abschlüsse vor, die zum ersten Mal nach BilRUG erstellt wurden. Die neue Bilanzierungslandschaft verändert die Analyse!

Sie erfahren, wie Sie Krisen und Chancen Ihres Kunden durch Jahresabschlussanalysen diagnostizieren.
Erleben und interpretieren Sie Kennzahlen zur Analyse des Vermögens- und Kapitalaufbaus, der Finanzwirtschaft, des Cashflows, der Liquidität und des Unternehmenserfolgs.

BilRUG verändert die Möglichkeiten, den Aussagegehalt der Abschlüsse zu beeinflussen. Sie arbeiten mit den neuen Maßnahmen der Bilanzpolitik und sehen, wie sich Ansatz- und Bewertungswahlrechte auf Kennzahlen auswirken.

Wir entwickeln eine Checkliste der Bilanzpolitik. Sie sind in der Lage, die Kennzahlenanalyse um die Beurteilung der Bilanzpolitik zu erweitern und werden hochwertigere Analyseurteile generieren.
Sie festigen Ihre Analysesicherheit durch das Bearbeiten konkreter Jahresabschlüsse in der Gruppe und anschließendem Feedback im Plenum. Sie können die trainierten Seminarinhalte bereits am nächsten Tag in Ihren Analysen der täglichen Arbeit in der Praxis umsetzen!

Inhalte

  • Schaffung, Erweiterung, Auffrischung und Vertiefung von Kenntnissen zur Analyse von Jahresabschlüssen
  • Kennenlernen bilanzpolitischer Möglichkeiten und deren Auswirkungen auf Kennzahlen und weitere Analyseinstrumente
  • Gewinnung von Analysesicherheit durch Bearbeitung von Praxisfällen unterschiedlicher Branchen und Unternehmensgrößen

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft im Kreditgeschäft, Kreditsekretariat oder Rechnungswesen sowie in den Bereichen Firmenkunden, Bilanzen und Revision.

Termine & Orte

13.09.2023, 09:00 - 14.09.2023, 16:30
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2362153

Buchungsinfo

Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.

Bonus

Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

BWA-Analyse – Firmenkunden unterjährig in die Bücher geschaut
14.06.2023, 09:00 - 15.06.2023, 17:00 in Bonn & online (hybrid)

Das Datenmaterial der BWA qualifiziert zu analysieren und die Analyse in die etablierten Systeme Ihrer Jahresabschlussanalyse zu integrieren, ist für Sie im Firmenkundengeschäft unverzichtbar. Denn nur damit identifizieren Sie das Chancen- und Risikoprofil Ihres Firmenkunden. Sie bearbeiten in unserem Seminar verschiedene Praxisfälle und gewinnen damit mehr Sicherheit für Ihre Analysen...

Mehr Details   Jetzt buchen
Ihr Kontakt
Johanna Westhoff

Johanna Westhoff

+49 228 8192-279

Weiterempfehlen
Dauer
2 Tage
Seminarsprache
Deutsch
Bemerkung

Die Teilnehmer der online durchgeführten Seminare sind mit unserem Trainer und den anderen Kursteilnehmern in einem virtuellen Live-Seminarraum in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Durch unsere moderne Webinartechnik wird eine synchrone Kommunikation sowie ein wechselseitiger Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden wie im Rahmen des Präsenz-Workshops ermöglicht, obwohl Lernende und Lehrende sich an unterschiedlichen Orten aufhalten.

Gebühr
1.340,00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG)