Beschreibung
Hohe Zuflüsse in nachhaltig verwaltete Kapitalanlagen sorgen für eine stark steigende Nachfrage nach entsprechend ausgerichteten Bank- und Unternehmensemissionen. Im Webinar soll der Frage nachgegangen werden, welche Anforderungen Investoren und Regulatoren an entsprechend ausgerichtete Anleihen stellen und wie Emittenten glaubwürdig und effektiv nachhaltiges Engagement und eine günstige Finanzierung miteinander verbinden können.
Inhalte
- Wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit/ESG bei Fixed-Income-Investoren
- Wesentliche Grundlagen und Standards, z.B. ICMA Green Bond Principles, EU Green Bond Framework
- Finanzierungskosten, wachsende Bedeutung von Zweckbindung und Spielarten von Fixed-Income-Instrumenten (z.B. Green und ESG-linked Schuldscheine)
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft im Bereich Handel, Sales, Risikomanagement bzw. Risikocontrolling, Revision, Treasury oder Backoffice und wenn Sie einen vertieften Überblick auf das Themenfeld in Bezug auf Sustainable Finance werfen möchten.
Termine & Orte
Seminarnummer 22WEB624026
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
Dieses E-Learning ist setzt sich mit dem Themen Risikomanagement und Rating unter dem Aspekt von Sustainable Finance auseinander.
Mehr Details Jetzt buchen21.09.2022, 10:00 - 02.11.2022, 17:00 in Bonn & online (hybrid)
Mit dem Aktionsplan "Sustainable Finance" der Europäischen Union und dem "Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken" der BaFin wurden regulatorisch neue Grundlagen für die Verankerung von Nachhaltigkeit im gesamten europäischen Finanzsektor gelegt. Dies wird voraussichtlich ab Jahresbeginn 2022 zu neuen Beratungspflichten in der Finanzbranche auf Produktebene führen. Unser Lehrgang ist deshalb so konzipiert, dass Sie Nachhaltigkeitskompetenzen aufbauen und auf Kundengespräche über nachhaltige Anlageprodukte, insbesondere Fonds, gut vorbereitet sind...
Mehr Details Jetzt buchen15.09.2022, 09:30 - 16.09.2022, 16:30 in Bonn & online (hybrid)
Das Intensivseminar richtet sich an MitarbeiterInnen aus Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGs), Banken, Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke, die sich ein breites Basiswissen zur Nachhaltigkeit im Asset-Management aneignen und dieses durch Praxiserfahrung erweitern wollen. Ideal geeignet als Basisqualifikation für Nachhaltigkeitsbeauftragte / Sustainability Officers.
Mehr Details Jetzt buchen06.09.2022, 09:30-17:00 in online
In diesem Workshop bauen Sie Ihre Kompetenz in Sachen Nachhaltigkeit praxisnah auf und können diese anschließend im eigenen Hause umsetzen.
Mehr Details Jetzt buchenWer langfristig im Finanzsektor erfolgreich sein will, wird am Thema Nachhaltigkeit nicht mehr vorbeikommen. Mit dem „Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken“ konkretisierte die BaFin diesen Anspruch. Im E-Learning wird ein Überblick vermittelt, was Nachhaltigkeit und insbesondere auch nachhaltige(re) Finanzinstrumente beinhalten...
Mehr Details Jetzt buchenIhr Ansprechpartner
