Digitale Transformation in der Immobilienwirtschaft
Veränderungen des Immobilienmarktes und Auswirkungen sowie Herausforderungen für die Immobilienbewertung
Termin wählenBeschreibung
KI, Big Data, Blockchain sowie Cloud Computing sind Synonyme für den digitalen Wandel der Gesellschaft. Im Rahmen der digitalen Transformation werden Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse durch die Einführung digitaler Technologien neu gestaltet. Die Digitalisierung durchdringt unseren Alltag und fordert neue Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien. Die hohe Dynamik des Wandels stellt alle Marktteilnehmer vor die Herausforderung, diese Anforderungen an die eigenen Kompetenzen und Geschäftsstrukturen zeitnah umzusetzen. Doch wie gut ist die Immobilienwirtschaft im Bereich Digitalisierung aufgestellt?
In diesem Seminar werden Sie in diese Thematik eingeführt und erhalten einen umfassenden Einblick in die Veränderungen und Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft. Was bedeutet die Digitalisierung für den Immobilienbestand und deren Nutzungskonzepte? Welche Immobilienkonzepte gelten als zukunftsweisend ( „smart building in smart cities“)? Schließlich werden auch die Auswirkungen auf die Immobilienbewertung im Kontext der Bewertungsansätze thematisiert und die Herausforderungen in der Umsetzung von digitalen Bewertungsprozessen diskutiert.
Inhalte
- Globale Digitalisierungstrends: Veränderung von Arbeits- und Lebenswelten
- Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft
- Veränderungen von Nutzungs- und Immobilienkonzepten für Wohn-, Büro- und Handelsobjekte
- Zukunftsorientierte Immobilienkonzepte "smart buildings in smart cities"
- Auswirkungen auf die Immobilienbewertung im Kontext der Bewertungsansätze und regulatorischen Anforderungen
- Digitalisierte Immobilienbewertung: Status Quo und Herausforderungen in der Umsetzung von digitalen Bewertungsprozessen
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft im Bereich Immobilienbewertung sowie in allen Bereichen, die sich mit Immobilienprojekten oder adäquaten Fragestellungen befassen.
Voraussetzungen
Sie bringen Grundlagenkenntnisse in der Immobilienbewertung mit.
Termine & Orte
online
Seminarnummer 2562241
Anmeldeschluss 05.05.2025
Gebühr: 840,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
online
Seminarnummer 2562242
Anmeldeschluss 09.11.2025
Gebühr: 840,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Buchungsinfo
Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.
Bonus
Mengenbonus: Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10% Bonus!
oder
Gutachterbonus: Für HypZert-zertifizierte Gutachter 8% Bonus. Wenn Sie die Prüfungsvorbereitung bei der Academy oder der Management-Akademie der Sparkassen besucht haben, erhalten Sie sogar einen 15%igen Bonus. HINWEIS: Bei der Anmeldung unbedingt das Stichwort "Gutachterbonus" angeben!
Ihr Kontakt
Das Seminar ist HypZert-anerkannt!