Grundlagen des Operationellen Risikomanagements

Zufriedenheitsgarantie Inhouse buchbar Rabattregelung Seminarunterlagen Teilnahmebescheinigung Termin wählen

Beschreibung

Für ein adäquates, nachhaltiges OpRisk-Management benötigen Sie regelmäßige Updates des EU-Regelwerks und der Methodik.

Unser Seminar liefert einen gründlichen Einblick in das aktuelle Management Operationeller Risiken in Finanzinstituten. Neben theoretischen Grundlagen diskutieren wir mit Ihnen praktische Beispiele für eine erfolgreiche Umsetzung. Wir werden konkrete Management- und Controllingverfahren für operationelle Risiken finden, die auf die zentralen heutigen Fragen pragmatische und zugleich sehr wirksame Antworten liefern.

Inhalte

  • Einführung: Definition und Begriffserläuterung, Abgrenzung zu anderen Risikoarten, Spezialfälle beim Management Operationeller Risiken
  • Rechtliche Grundlagen: Deutsche Gesetzgebung, Gesetzgebung auf Europäischer Ebene
  • Aufbau- und Ablauforganisation: Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Rahmenwerk für Operationelle Risiken
  • Risikomanagementkreislauf
  • OpRisk -Bausteine: Verlustdatensammlung, Risk-Self-Assessment, Risikoindikatoren, Geschäftsprozessanalyse, Szenarioanalyse, Maßnahmenmanagement, Integriertes Berichtswesen
  • Operationelle Risikostrategie: Aufbau und Gliederung, Definition Risikoappetit
  • Aktuelle Anforderungen und neue Regelungen zur Eigenmittelunterlegung Operationeller Risiken

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als operationeller Risikomanager, operationeller Risiko-Koordinator und Risikocontroller ebenso wie als Fach- oder Führungskraft der Internen Revision.

Das sagen unsere Kunden

mehr anzeigen...

08. - 09.11.2023

  • Es hätte nicht besser sein können :)

Termine & Orte

13.03.2025, 09:00 - 14.03.2025, 16:30
online
Seminarnummer 2562225
Anmeldeschluss 26.02.2025
Gebühr: 1.390,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
03.11.2025, 09:00 - 04.11.2025, 16:30
online
Seminarnummer 2562226
Anmeldeschluss 19.10.2025
Gebühr: 1.390,00 EUR (umsatzsteuerfrei)

Buchungsinfo

Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.

Bonus

Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!

Ihr Kontakt
Lukas Heinen

Lukas Heinen

+49 228 8192-283

Weiterempfehlen
Dauer
2 Tage
Seminarsprache
Deutsch