Freitickets für Studierende

Sei dabei und gewinne eins von zehn Tickets für unseren Kongress!

Du studierst Wirtschaftswissenschaften, Finanzwirtschaft, Banking & Finance, Bank- und Versicherungswesen, Jura, Wirtschaftsrecht, Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik, Cybersecurity…? Und du interessierst dich für die Finanzbranche? Dann bewirb dich um eines von zehn Freitickets für den VSK 20.23. Das Ticket ist deine Chance, den Fuß in die Tür der Kreditwirtschaft zu bekommen.

Wofür bewirbst du dich genau?

Für die Teilnahme am diesjährigen, zweitägigen VÖB-Service-Kongress – kurz VSK20.23 – dem Kongress der Kreditwirtschaft. Auf dem VSK 20.23, in der Philharmonie Essen, treffen sich rund 500 Führungs- und Fachkräfte der Finanzbranche, um sich auf um sich auf 18 Fachveranstaltungen – Tagungen, Konferenzen, Arbeitssitzungen und Anwendertreffen – zu Themen wie Bankenregulierung, Fördergeschäft, Non-Financial Risk, IT-Sicherheit und Digitalisierung auszutauschen.
Gewinnst du ein Freiticket, freuen wir uns, dich beim Kongress begrüßen zu dürfen, und stellen dir und allen anderen Gewinnern vor Ort einen Ansprechpartner zur Seite. Zum Gewinn des Freitickets gehören auch der kostenfreie Besuch der Abendveranstaltung sowie die Kostenübernahme für die Übernachtung (die wir für euch in einem Hotel buchen). Du erhältst zudem vor Ort ein Begrüßungspaket, im Nachhinein ein Teilnahmezertifikat und den Zugang zur Kongress-Rückschau in unserem Bankenportal.

Was hast du von der Teilnahme?

Einen deutlichen Wissensvorsprung für dein Studium und die Chance, wertvolle Kontakte zu Fachexperten aller kreditwirtschaftlichen Säulen – aus Verbänden, Instituten, wissenschaftlichen Einrichtungen sowie Aufsichtsbehörden für jetzt und später zu knüpfen.

Wie kannst du dich bewerben?

Der VSK 20.23 steht unter unserem Leitthema „Megatrends der Resilienz – ESG, Digitalisierung, Regulierung“, das uns das ganze Jahr hindurch begleitet.

  • Schreib‘ uns bis 15. Juli, was du mit diesem Thema persönlich und fachlich in Bezug auf dein Studium verbindest (Umfang: max. 5000 Zeichen inkl. Leerzeichen).
  • Schreib‘ uns auch, warum ausgerechnet du am VSK 20.23 teilnehmen musst (max. 1000 Zeichen).
  • Sende uns diese Texte zusammen mit deinem Lebenslauf, aus dem hervorgeht, was und im wievielten Semester du studierst, über den Bewerbungsbutton zu.
  • Überzeuge unsere Jury, die aus Vertretern des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e.V., VÖB, Vertretern unserer Geschäftsleitung sowie Kolleginnen und Kollegen mit Fachexpertise und unseren dualen Studierenden besteht, mit deinem Text.

Wie geht es dann weiter?

Wie intensiv hast du dich mit unserem Leitthema auseinandergesetzt? Bist du motiviert für die Teilnahme am VSK 20.23.? Diese und mehr Kriterien legt unsere Jury ihrer Entscheidung, wer ein Freiticket bekommen wird, zugrunde. Die Entscheidung fällt bis 31. Juli.

Wir informieren dich unmittelbar, wie sie ausgefallen ist!

 

 

Ihr Kontakt
Pascal Witthoff

Pascal Witthoff

+49 228 / 81 92-273

Ihr könnt unseren VSK 20.23 gerne in den sozialen Medien bewerben:

→ LinkedIn, Facebook – Verlinkung im Text: @voebservice

→ Twitter – Verlinkung im Text: @voebservice

→ Hashtags auf allen Plattformen: #voebservice, #vsk2023