Corona-Hilfen
Die Förderbanken des Bundes und der Länder stehen allen von den Auswirkungen des Corona-Virus wirtschaftlich Betroffenen zur Seite und setzen alles daran, kurzfristig Liquiditätshilfen anzubieten. Neben bestehenden Kreditprogrammen existiert eine Vielzahl von Soforthilfen, Zuschüssen, Überbrückungsfinanzierungen sowie Bürgschaftsprogrammen mit unterschiedlichen Modalitäten. Die Antragsstellung erfolgt wie bisher im Hausbankenverfahren.
Unternehmen, die Fördermittel in Anspruch nehmen möchten, wenden sich an ihre Hausbank, bei der die Corona-Hilfen beantragt und ausbezahlt werden. Die Förderinstitute prüfen, ob die Voraussetzungen für eine Zusage gegeben sind. Die endgültige Entscheidung trifft dann der Finanzierungspartner vor Ort.
InvestInform® WEB-Version
Professionelle Software für Ihre Finanzierungs- und Fördermittelberatung
6-Monatslizenz zu Sonderkonditionen für Neukunden
- CloudComputing-Zugriff
- Bereitstellung innerhalb von 24 Std.
- Module:
- Recherche (Informationssuche)
- Gewerbefinanzierung (Kalkulation von Finanzierungsvorschlägen und –bausteinen)
- 6 Monate für 790,- Euro zzgl. USt. pro Userlizenz
Hier finden Sie aktuelle Unterstützungsmaßnahmen der Förderbanken des Bundes und der Länder.
Die Fördermittelrecherche bietet die Möglichkeit, nach den aktuellen Hilfsprogrammen zu suchen. Die Ergebnislisten enthalten die Fördertitel und Kurzinformationen zum Datum der letzten Aktualisierung, der Förderart und der Fördergruppe. Die Listen können nach verschiedenen Kategorien sortiert werden. Über diese Ergebnisliste haben Sie Zugang zu weiteren Informationen zu jedem Förderprogramm.
Bezeichung | Geldgeber | Region | Art |
---|---|---|---|
Coronahilfen Sport | Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt | Sachsen-Anhalt | Zuschuss |
Zweck der Billigkeitsleistungen ist, den Notbetrieb der Sportvereine und Sportverbände zu sichern, die durch die Corona-Pandemie in existenzbedrohliche Zahlungsschwierigkeiten geraten sind. | |||
Corona-Rettungsschirm ÖPNV | Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau | Rheinland-Pfalz | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Corona-Sonderprogramm für Hilfsorganisationen | Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport | Niedersachsen | Zuschuss |
Ziel der Billigkeitsleistungen ist es, Folgen der COVID-19-Pandemie und/oder der durch sie hervorgerufenen wirtschaftlichen Notlage einzudämmen. | |||
Stipendium für Kunst- u. Kulturschaffende (Corona) | Ministerium für Bildung und Kultur | Saarland | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. | |||
Ausbildungsplätze sichern | Bundesagentur für Arbeit | Deutschland | Zuschuss |
Ziel ist die stärkere Nutzung von Verbund- oder Auftragsausbildung im Ausbildungsjahr 2020/21 zugunsten Auszubildender kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die ihre Ausbildung temporär nicht im eigenen Betrieb beginnen oder weiterführen können, weil dieser vollständig oder zu wesentlichen Teilen aufgrund der Corona-Pandemie von Schließungen oder erheblichen Einschränkungen betroffen ist | |||
Stipendium für Kunst- u. Kulturschaffende (Corona) | Ministerium für Bildung und Kultur | Saarland | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. | |||
BBB-Bürgschaft - Corona-Sofortkredit 250 | Bürgschaftsbank Berlin-Brandenburg | Berlin | Bürgschaft, Darlehen |
Sicherung der Liquidität von Berliner Unternehmen | |||
MBJS-Corona-Hilfe 2021 | Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (Bra) | Brandenburg | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. | |||
Kostenerstattung für koordinierende Ärzte | Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege | Bayern | Zuschuss |
Mit der Bekanntmachung des StMGP zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes zur Aufrechterhaltung der Arztversorgung während der Corona-Pandemie (SARS-CoV-2) wurden die Kreisverwaltungsbehörden aufgefordert, einen koordinierenden Arzt zu bestellen und mit ihm Aufwandserstattungsvereinbarungen zu schließen. | |||
Kostenerstattung für Krankenhauskoordinierung | Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege | Bayern | Zuschuss |
Zur Bewältigung der in Folge der Corona-Pandemie (SARS-CoV-2) erheblich gestiegenen Patientenzahlen in Krankenhäusern wurden koordinierende und steuernde Strukturen geschaffen, um dem erhöhten stationären Versorgungsbedarf der Bevölkerung bestmöglich entsprechen zu können. | |||
Förderung Kultur und Soziokultur (Corona) | Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung | Thüringen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Corona-Förderung von Tagespflegeeinrichtungen | Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege | Bayern | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. | |||
Kostenerstattung für Krankenhauskoordinierung | Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege | Bayern | Zuschuss |
Zur Bewältigung der in Folge der Corona-Pandemie (SARS-CoV-2) erheblich gestiegenen Patientenzahlen in Krankenhäusern wurden koordinierende und steuernde Strukturen geschaffen, um dem erhöhten stationären Versorgungsbedarf der Bevölkerung bestmöglich entsprechen zu können. | |||
NTransformation Kfz-Zulieferer (Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Beteiligung |
Unternehmen mit einem Corona-bedingten Liquiditätsbedarf können durch die Bereitstellung von Beteiligungskapital gefördert werden. | |||
Kita-Elternbeitrag Corona 2021 | Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (Bra) | Brandenburg | Zuweisung |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. Die Einrichtungsträger erhalten nach dieser Richtlinie einen Ausgleich, wenn sie die Eltern von der Beitragszahlung freistellen. | |||
NVenture (Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Beteiligung |
Erhalt von Innovationen, Wachstumspotenzial und Beschäftigung sowie Ermöglichung von Nachfolgeregelungen und Management-Buy-out (MBO) / Management-Buy-in (MBI). | |||
Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte - ENF 2021 | Bundesamt für Güterverkehr | Deutschland | Zuschuss |
Ziel des Förderprogramms zur Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte ist es, einen wirksamen Wirtschaftsimpuls zugunsten von Fahrzeugproduktion und -zulassung sowie damit einhergehend einen spürbaren und anhaltenden Beitrag zur Absenkung des CO2- und Schadstoffemissionsniveaus zu erreichen. | |||
Sonderprogramm Heimat | Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung | Nordrhein-Westfalen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. | |||
Förderung Inklusionsbetriebe (Säule II) | Kommunaler Sozialverband Sachsen | Sachsen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Impfzentrenkostenerstattung | Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege | Bayern | Zuschuss |
Errichtung von Impfzentren und mobilen Impfteams zur Bekämpfung von COVID-19 (Corona, SARS-CoV-2) | |||
Stabilisierungshilfe Corona HOGA | L-Bank | Baden-Württemberg | Zuschuss |
Kompensieren von Liquiditätsengpässen und Stabilisierung der Gastronomie und Hotellerie | |||
Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte - ENF 2021 | Bundesamt für Güterverkehr | Deutschland | Zuschuss |
Ziel des Förderprogramms zur Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte ist es, einen wirksamen Wirtschaftsimpuls zugunsten von Fahrzeugproduktion und -zulassung sowie damit einhergehend einen spürbaren und anhaltenden Beitrag zur Absenkung des CO2- und Schadstoffemissionsniveaus zu erreichen. | |||
Startup-Hilfe-Saarland (Säule II) | Saarländische Investitionskreditbank | Saarland | Darlehen |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen | Ministerium für Inneres und Sport | Nordrhein-Westfalen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten | |||
Sonderprogramm Corona Venture Capital | Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz | Rheinland-Pfalz | Beteiligung |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Sonderprogramm Gastgewerbe | Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz | Rheinland-Pfalz | Zuschuss |
Das Land Rheinland-Pfalz hat dieses neue Programm speziell vor dem Hintergrund der existenzbedrohenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie (Corona) auf die Tourismusbranche aufgelegt. | |||
HessenFonds - Stabilisierungsmaßnahmen | Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen | Hessen | Bürgschaft / Garantie |
Stabilisierung von Unternehmen der Realwirtschaft in Hessen durch Überwindung von Liquiditätsengpässen und durch Schaffung der Rahmenbedingungen für eine Stärkung der Kapitalbasis von Unternehmen, deren Bestandsgefährdung erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, die technologische oder wirtschaftliche Souveränität, die Versorgungssicherheit, die kritischen Infrastrukturen oder den Arbeitsmarkt in Hessen hätte. | |||
Ausfallkosten öffentliche Veranstaltungen (Corona) | Thüringer Aufbaubank | Thüringen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. | |||
Soloselbstständigenprogramm für KünstlerInnen | Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst | Bayern | Zuschuss |
Bei diesem Programm handelt es sich um finanzielle Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhalts von soloselbstständigen Künstlerinnen und Künstlern sowie soloselbstständigen Angehörigen kulturnaher Berufe, die durch die Corona-Pandemie (SARS-CoV-2) erhebliche Umsatzrückgänge erfahren haben. | |||
Soforthilfe -Darlehen Sport (Corona) | Sächsische Aufbaubank | Sachsen | Darlehen |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. | |||
IBG Beteiligung - Unternehmensneugründungen | IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH | Sachsen-Anhalt | Beteiligung |
Unternehmen, an denen die IBG bereits gemäß den Beteiligungsgrundsätzen der IBG eine Beteiligung hält, können Liquiditätsbeihilfen im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 gewährt werden. Einzelheiten sind der Richtlinie zu entnehmen. | |||
IBG Beteiligung - Risikokapitalbeihilfen | IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH | Sachsen-Anhalt | Beteiligung |
Unternehmen, an denen die IBG bereits gemäß den Beteiligungsgrundsätzen der IBG eine Beteiligung hält, können Liquiditätsbeihilfen im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 gewährt werden. Einzelheiten sind der Richtlinie zu entnehmen. | |||
Berufsorientierungsprogramm (BOP) | Bundesministerium für Bildung und Forschung | Deutschland | Zuschuss |
Durch die Einschränkungen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie konnten zahlreiche Maßnahmen im Rahmen des Berufsorientierungsprogramms (BOP) in den Schuljahren 2019/2020 und 2020/2021 bislang nicht durchgeführt werden oder mussten abgebrochen werden. Daher hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die befristete Ausnahmeregelung zu den Richtlinien zur Förderung der Berufsorientierung in Überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten (BOP) veröffentlicht. Die Richtlinie ist befristet bis 31.12.2021. | |||
Hilfe für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege | Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentw. und Heimat | Bayern | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Vereine angeboten. | |||
Förderung duale Ausbildung (Corona) | Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus | Schleswig-Holstein | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten. | |||
Neustart-Prämie (Corona) | Gesellschaft für Struktur- u. Arbeitsmarktentwicklung mbH | Mecklenburg-Vorpommern | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Ausfallfonds II - TV-Produktion | Filmförderungsanstalt | Deutschland | Zuschuss |
Mit der Gewährung von Billigkeitsleistungen an Produktionsunternehmen soll deren Covid19-bedingte wirtschaftliche Notlage abgemildert und ihre Existenz über den Ausfallfonds II abgesichert werden. | |||
Nothilfefonds für Kultureinrichtungen | Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) | Baden-Württemberg | Zuschuss |
Gefördert wird die Sicherung des Fortbestandes von Kunst- und Kultureinrichtungen. | |||
Corona-Schülerverkehr | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr | Saarland | Zuweisung |
Die Zuwendungen sind ein finanzieller Beitrag zur Deckung von Mehrausgaben zur Verbesserung des Infektionsschutzes durch zusätzliche Fahrtenangebote an Schultagen im Schülerverkehr. | |||
DigitalPakt Schule Berlin (SifT) | Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie | Berlin | Zuschuss |
Zur Unterstütung des Corona-bedingten eingeschränkten Schulbetriebs wurde eine Zusatzrichtlinie zu den Maßnahmen im Land Berlin zur Umsetzung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 (Zusatz1-DigitalPakt-SiöT) veröffentlicht. | |||
November- / Dezemberhilfe Corona (BMWi / Länder) | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | Deutschland | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen, Soloselbständige und Freiberufler angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Kino-Anlaufhilfe II | Bayerisches Staatsministerium für Digitales | Bayern | Zuschuss |
Ziel ist es, bestehende Liquiditätsengpässe als auch existenzbedrohende Wirtschaftslagen, die sich für die Kinos aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie ergeben, abgewendet und Betriebsverluste ausgeglichen werden. | |||
Ausfallfonds - Kino u. HighEnd-Serien | Filmförderungsanstalt | Deutschland | Zuschuss |
Er dient zur Abfederung des Covid-19-bedingten Ausfallrisikos von auf Bundes- und Länderebene geförderten Kinofilmproduktionen und HighEnd-Serienproduktionen. | |||
Produktionsanlagen von Point-of-Care-Antigentests | Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | Deutschland | Zuschuss |
Ziel ist es, die Produktion von PoC-Antigentests in Deutschland zu erhöhen und bisherige nationale und europäische Importabhängigkeiten zu reduzieren. Es sollen zusätzliche Produktionskapazitäten aufgebaut werden, die die monatliche Produktionskapazität von PoC-Antigentests um 60 Millionen oder mehr erhöhen. | |||
Pendlerhilfe Unterstützung Arbeitgeber | Landesdirektion Sachsen | Sachsen | Zuschuss |
Ziel ist es, den Beschäftigten sowie deren engsten Angehörigen eine Unterkunft in Sachsen zu ermöglichen und deren Arbeitgeber dabei finanziell zu unterstützen. | |||
Veranstaltungswirtschaft / Schaustellergewerbe | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr | Niedersachsen | Zuschuss |
Das Land Niedersachsen gewährt als Aufstockung zur Überbrückungshilfe II Billigkeitsleistungen für gewerbliche Unternehmen und Soloselbständige der Veranstaltungswirtschaft und des Schaustellergewerbes zum Ausgleich erheblicher Umsatzausfälle, die durch die Corona-Pandemie (COVID-19) entstanden sind. | |||
Passive Kofinanzierung | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Ziel der Billigkeitsleistung ist es, die durch die COVID-19-Pandemie hervorgerufenen wirtschaftlichen Folgen abzumildern und die Existenz der betroffenen Träger zu sichern. | |||
Energet. Modernisierung Studentenwohnraum (Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. | |||
Corona-Härtefälle Kultur | Sächsische Aufbaubank | Sachsen | Zuschuss |
Ziel ist es, durch einen Zuschuss finanzielle Engpässe zu überbrücken und so die Existenz der Träger zu sichern und zum Fortbestand der vielfältigen Kulturlandschaft Sachsens beizutragen. | |||
Kinderbetreuung - pandemiebedingte Ausstattung | Ministerium für Bildung und Kultur | Saarland | Zuschuss |
Aufgrund der Corona-Pandemie (COVID-19) stellt das Saarland in den Jahren 2020 bis 2021 im Rahmen eines Sofortprogramms "Kita gut und sicher" einmalig 3,6 Mio. EUR für Investitionen in Kindertageseinrichtungen zur Verfügung. | |||
November- / Dezemberhilfe Corona (BMWi / Länder) | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | Deutschland | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen, Soloselbständige und Freiberufler angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Nachhaltigkeitsprämie Wald (Corona) | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft | Deutschland | Prämie |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. | |||
Energetische Modernisierung Mietwohnraum (Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. | |||
Niedersachsen-Schnellkredit gemeinn. Organisationen | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Darlehen |
Dieses Corona-Sonderprogramm soll gemeinnützige Organisationen dabei unterstützen, die Folgen der COVID-19-Pandemie und der durch sie hervorgerufenen wirtschaftlichen Notlage zu überwinden. Der Antrag muss bei der NBank spätestens am 14.12.2020 eingegangen sein. | |||
Infektionsschutzgerechtes Lüften | Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung | Nordrhein-Westfalen | Zuschuss |
Finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung mobiler Geräte zur Aufbereitung der Raumluft mittels Abscheidung von aerosolgebundenen Viren | |||
Unterstützungsfonds für Vereine und Initiativen | Senatskanzlei Bremen | Bremen | Zuschuss |
Gewährung von Billigkeitsleistungen zur Deckung von Einnahmeausfällen und / oder fortlaufenden Aufwendungen und zusätzlicher Ausgaben, die aufgrund der Coronakrise nicht gedeckt werden können. | |||
Spielstätten- und Veranstalterprogramm | Bayern Innovativ GmbH | Bayern | Zuschuss |
Unterstützung durch Billigkeitsleistungen für kulturelle Spielstätten und Kulturveranstalter, die von der durch das Corona-Virus SARS-CoV-2 ausgelösten Pandemie wirtschaftlich geschädigt sind. | |||
Hamburger Stabilisierungs-Fonds (HSF) | Hamburgische Investitions- und Förderbank | Hamburg | Beteiligung |
Abmilderung wirtschaftlicher Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf mittelständische Unternehmen der Realwirtschaft. | |||
Hygieneprogramm für Schulträger | Investitionsbank Schleswig-Holstein | Schleswig-Holstein | Zuschuss |
Finanzhilfen zur Unterstützung von Schulträgern bei Covid-19-bedingten Maßnahmen | |||
Infektionsschutzgerechtes Lüften | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus | Bayern | Zuschuss |
Unterstützung bei der Beschaffung technischer Instrumente zum infektionsschutzgerechten Lüften in den Schulen | |||
Um- und Aufrüstung von Raumlufttechnik (Corona) | Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | Deutschland | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. | |||
Förderung von Photovoltaik-Batteriespeichern | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Ziel der Maßnahmen ist es, die durch die COVID-19-Pandemie hervorgerufene wirtschaftliche Notlage einzudämmen. | |||
Sonderkonjunkturprogramm Gastgewerbe (Corona) | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr | Saarland | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Corona-Soforthilfe Gastronomie | Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen | Hessen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Landschaftswerte (mit Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Befristet bis zum Ende des Jahres 2020 kann zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen, denen Eigen- oder Drittmittel weggefallen sind, eine bereits bewilligte Förderung nachträglich aufgestockt werden. | |||
Überbetriebliche Berufsausbildung (ÜLU 2 / Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten | |||
Mobilitätsprämie Auszubildende (Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Prämie |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) angeboten. | |||
Ausbildungsplätze sichern | Bundesagentur für Arbeit | Deutschland | Zuschuss |
Die Förderung umfasst vier Förderbereiche, mit denen angesichts der starken Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft Ausbildungsbetriebe mit Zuschüssen in Form von Ausbildungsprämien, mit Zuschüssen zur Ausbildungsvergütung zur Vermeidung von Kurzarbeit und mit Zuschüssen in Form von Übernahmeprämien besonders unterstützt werden können. | |||
Gaststättenförderprogramm (Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Entlastung Ausbildungsbetriebe (Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Prämie |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Corona-Rettungsschirm Start-up BW Pro-Tect | L-Bank | Baden-Württemberg | Rückzahlbarer Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Energieeff. gemeinnützige Organisationen (Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für gemeinnützige Organisationen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Betriebl. Ressourcen- u. Energieeffizienz (Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Corona-Unterstützung Informationseinrichtungen | Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz | Niedersachsen | Zuschuss |
Ziel der Förderung ist es, Folgen der COVID-19-Pandemie und der durch sie hervorgerufenen wirtschaftlichen Notlage einzudämmen. | |||
Kino-Starthilfe 2020 (Corona) | nordmedia - Die Mediengesellschaft Nieders./Bremen | Niedersachsen | Je nach Maßnahme Zuschuss oder Darlehen |
Stabilisierung und Aufrechterhaltung der Film- und Medienwirtschaft in Niedersachsen und zum Erhalt von Einrichtungen im Kulturwesen | |||
Corona Sozialwirtschaft-Soforthilfe | Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg (LASV) | Brandenburg | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen der Sozialwirtschaft angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Neustart Niedersachsen Innovation (Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Ehrenamts- und Vereinshilfen | Investitionsbank Berlin | Berlin | Zuschuss |
Gemeinnützige Organisationen und Vereine, die durch die Corona-Krise finanziell in ihrer Existenz bedroht sind, können eine Soforthilfe erhalten. | |||
Unterstützung Zoohilfe | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Ausgleich wirtschaftlicher Defizite durch die Folgen der Corona-Pandemie | |||
LPW - Persönliche Schutzausrüstung | Investitionsbank Schleswig-Holstein | Schleswig-Holstein | Zuschuss |
Stärkung der Produktionskapazitäten von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) in Schleswig-Holstein und somit Sicherstellung einer ausreichenden Verfügbarkeit der PSA | |||
Innovationsgutscheine Forschungsinfrastruktur | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Ziel der Förderung ist die Entwicklung verbesserter oder neuer Produkte, Produktionsverfahren oder Dienstleistungen durch kleine und mittlere Unternehmen mit Hilfe von Forschungsinfrastrukturen. Vorhaben: Leistungen externer Forschungs- und Entwicklungsdienstleister zum Zweck der Entwicklung effizienter Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. | |||
Tilgungszuschuss Corona | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau BW | Baden-Württemberg | Tilgungszuschuss |
Unterstützung von Unternehmen und Selbstständigen bei der Tilgung laufender Kredite | |||
ERP-Startfonds-CLF (Corona-Liquiditäts-Fazilität) | KfW-Bankengruppe | Deutschland | Wandeldarlehen |
Mit diesem Programm fördert die KfW im Rahmen des "Maßnahmenpakets für Start-ups" der Bundesregierung Bestandsunternehmen, die bereits durch den ERP-Startfonds gefördert werden und jetzt durch die Corona-Pandemie (Corona-Krise, SARS-CoV-2, Covid-19) in eine finanzielle Notlage geraten sind. | |||
Förderung Touristischer Projekte (mit Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Stabilisierung und Aufrechterhaltung der Investitions- und Innovationskraft der Tourismuswirtschaft in Niedersachsen sowie Eindämmung der Folgen der COVID-19-Pandemie für den Tourismus | |||
Mezzanine Beteiligungsprogramm (Corona) | L-Bank | Baden-Württemberg | Beteiligung / Darlehen |
Dieses Förderprogramm wird zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Niedersachsen-Schnellkredit (Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Darlehen |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Verbundausbildung in KMU (Corona) | Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr u. Wohnen | Hessen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Infrastrukturmaßnahmen in Seehäfen | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Wenn Sie als Kommune oder Betreiber eines See- bzw. Binnenhafens in besonderem Maße von den negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen sind, können Sie für Infrastrukturmaßnahmen und Ausbaggerungen in See- und Binnenhäfen Zuschüsse erhalten. | |||
MS-Corona-Soforthilfe | Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration | Sachsen-Anhalt | Zuschuss |
Zweck der Billigkeitsleistungen ist, die Infrastruktur der gemeinnützigen Träger und Einrichtungen im Bereich der Kinder- und Jugendfreizeithäuser sowie Familienferien- und -freizeitstätten zu sichern, die durch die Corona-Pandemie in existenzbedrohliche Zahlungsschwierigkeiten geraten sind. | |||
Stabilisierungshilfen Bustouristik 2020 | L-Bank | Baden-Württemberg | Zuschuss |
Ziele der Stabilisierungshilfe sind insbesondere: Sicherstellung des Bustourismus nach der Aufhebung des Busreiseverbots Aufrechterhaltung der Liquidität der Unternehmen Vorhaben: Coronabedingter Liquiditätsengpass im Bereich Bustouristik aufgrund des Busreiseverbotes oder geringer Auslastung der Reisebusse Liquiditätsengpass im Förderzeitraum 01.09.2020 - 31.12.2020 oder in einem kürzeren Zeitraum Aufrechterhaltung des Busreiseangebots unter Einhaltung des Infektionsschutzes | |||
Thüringer Corona-Pandemie Hilfefondsgesetz | Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung | Thüringen | Zuschuss |
Der Freistaat Thüringen gewährt aus Gründen der staatlichen Fürsorge Finanzhilfen in Form von Billigkeitsleistungen zur Bewältigung oder Minderung von finanziellen Notlagen infolge von Schäden, die durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie 2020 entstanden sind. | |||
Corona-Sonderprogramm Jugend-/Familienbildung | Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie | Niedersachsen | Zuschuss |
Ziel der Förderung ist es, Folgen der Covid-19-Pandemie bzw. der durch sie hervorgerufenen wirtschaftlichen Notlagen für Einrichtungen und Organisationen der Jugend- und Familienbildung und -erholung einzudämmen. | |||
Corona-Billigkeitsleistungen ÖPNV | Landesamt für Straßenbau und Verkehr | Sachsen | Zuschuss |
Schadensregulierung von ÖPNV- und SPNV-Unternehmen sowie Aufgabenträgern, die Beförderungsleistungen im Land erbringen und direkt durch die COVID-19-Pandemie entstandene Schäden nachweisen können. | |||
Corona-Beihilfe ÖPNV Thüringen | Thüringer Aufbaubank | Thüringen | Zuschuss |
Schadensregulierung von ÖPNV- und SPNV-Unternehmen sowie Aufgabenträgern, die Beförderungsleistungen im Land erbringen und direkt durch die COVID-19-Pandemie entstandene Schäden nachweisen können. | |||
Corona-Billigkeitsleistungen ÖPNV | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr | Saarland | Zuschuss |
Schadensregulierung von ÖPNV- und SPNV-Unternehmen sowie Aufgabenträgern, die Beförderungsleistungen im Land erbringen und direkt durch die COVID-19-Pandemie entstandene Schäden nachweisen können. | |||
Corona-Billigkeitsleistungen ÖPNV | Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) | Brandenburg | Zuschuss |
Schadensregulierung von ÖPNV- und SPNV-Unternehmen sowie Aufgabenträgern nach dem ÖPNV-Gesetz des Landes Brandenburg, die Beförderungsleistungen im Land Brandenburg erbringen und direkt durch die COVID-19-Pandemie entstandene Schäden nachweisen können. | |||
Corona-Schülerverkehr | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr | Saarland | Zuweisung |
Die Zuwendungen sind ein finanzieller Beitrag zur Deckung von Mehrausgaben zur Verbesserung des Infektionsschutzes durch zusätzliche Fahrtenangebote an Schultagen im Schülerverkehr. | |||
Corona-Schülerverkehr | Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr | Bayern | Zuschuss |
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie gewährt der Freistaat zur Verbesserung des Infektionsschutzes im Schülerverkehr Zuwendungen zur Förderung von zusätzlichen Verkehren im freigestellten Schülerverkehr sowie von zusätzlichen Verkehrsleistungen. | |||
Neustart Niedersachsen Investition (Corona) | NBank - Investitions- und Förderbank Niedersachsen | Niedersachsen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Corona Mezzanine Brandenburg | Investitionsbank des Landes Brandenburg | Brandenburg | Darlehen |
Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkapitalausstattung von kleinen und mittelständischen Unternehmen und Start-ups zur Sicherstellung der Unternehmensfinanzierung | |||
Bayernfonds | Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie | Bayern | Bürgschaft oder Beteiligung |
Dieses Förderprogramm wird zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Corona Soforthilfe Kredit Gemeinnützige Organisationen | Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz | Rheinland-Pfalz | Darlehen |
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) vergibt zinsgünstige Kredite für Betriebsmittel und Investitionen an gemeinnützige Organisationen und Unternehmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der andauernden Corona-Krise (SARS-CoV-2, Covid-19) in Rheinland-Pfalz. | |||
Coronahilfen für Start-ups / Berlin Mezzanine | Investitionsbank Berlin | Berlin | Darlehen, in der Regel Mezzanine Mittel in Form von Nachrangdarlehen |
Dieses Förderprogramm wird zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Integration unternehmen | Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales | Nordrhein-Westfalen | Zuschuss |
In diesem Förderprogramm wird zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind, eine zusätzliche Liquiditätshilfe angeboten. | |||
NRW.BANK.Gemeinnützige Organisationen | NRW.BANK | Nordrhein-Westfalen | Darlehen |
Dieses Programm soll gemeinnützige Organisationen vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise (SARS-CoV-2, Covid-19) und der damit verbundenen wirtschaftlichen Unsicherheit unterstützen. | |||
Corona-Kredit - Gemeinnützige (CG1) mit HFS | LfA Förderbank Bayern | Bayern | Darlehen |
Die LfA hat dieses Programm zur Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen aufgelegt, die im Zuge der Corona-Pandemie (Corona-Krise, SARS-CoV-2, Covid-19) vorübergehend in Finanzierungsschwierigkeiten geraten, jedoch strukturell gesund sind. Es wird mit einer obligatorischen 100%igen Haftungsfreistellung ausgereicht. | |||
Eigenkapitalschild Mittelstand Bayern (Corona) | Bayerische Beteiligungsgesellschaft | Bayern | Beteiligung |
Dieses Förderprogramm wird zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Startup Shield Bayern (Corona) | Bayerische Beteiligungsgesellschaft | Bayern | Beteiligung |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Coronahilfen für Start-ups | Investitionsbank Berlin | Berlin | Beteiligung |
Dieses Förderprogramm wird zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Sonderprogramm Säule II (Corona) | Kapitalgesellschaft für die mittelständische Wirtschaft mbH | Nordrhein-Westfalen | Beteiligung |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Soforthilfe Reisebusbranche (Corona) | Bundesministerium Verkehr und digitale Infrastruktur | Deutschland | Zuschuss |
Finanzielle Unterstützung als Beitrag zum wirtschaftlichen Fortbestehen der durch die COVID-19-Pandemie erheblich getroffene Reisebusbranche und damit auch zum Erhalt von Arbeitsplätzen | |||
GRW-Förderung MVP (mit Beherbergungsbetrieben) | Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern | Mecklenburg-Vorpommern | Zuschuss |
Beherbergungsbetriebe haben seit dem 13.07.2020 die Möglichkeit, zusätzliche Fördermittel für Modernisierungsinvestitionen zu beantragen. Investitionsvorhaben von KMU sowie von Großunternehmen können befristet bis zum 31.12.2020 mit einem Gesamtbetrag von maximal 800.000 EUR gefördert werden. | |||
Corona Start-up Hilfsfonds (CSH) | Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen | Sachsen | Beteiligung |
Unterstützung mittelständischer Unternehmen bei der Überwindung Corona-bedingter Liquiditätsschwierigkeiten durch Stärkung ihrer Eigenkapitalbasis | |||
Stabilisierungshilfe Corona HOGA | L-Bank | Baden-Württemberg | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Soforthilfe-Zuschuss "Kino" (Corona) | Sächsische Aufbaubank | Sachsen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
MBG Stabilitätsfonds 2020 (Corona) | Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Nds | Niedersachsen | Beteiligung |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
NRW.Start-up akut (Corona-Hilfe) | NRW.BANK | Nordrhein-Westfalen | Wandeldarlehen |
In diesem Programm werden von der NRW.BANK Wandeldarlehen an Kapitalgesellschaften (UG/GmbH) in der Seed- oder Start-up-Phase (nicht älter als 36 Monate) vergeben, die nachweislich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie (Corona-Krise, SARS-CoV-2, Covid-19) betroffen sind. | |||
Corona 800-Kredit für KMU | Thüringer Aufbaubank | Thüringen | Darlehen |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Überbrückungshilfen (Corona) | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | Deutschland | Zuschuss |
Die jeweiligen Bundesländer haben zum Programm teilweise eigene Richtlinen veröffentlicht. Die Bewilligungstellen der Bundesländer können hier eingesehen werden. | |||
Beteiligung Start-ups / kleine Unternehmen (Corona) | KfW-Bankengruppe | Deutschland | Beteiligung |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
IB.SH Härtefallfonds Mittestand (Corona) | Investitionsbank Schleswig-Holstein | Schleswig-Holstein | Darlehen |
Dieses Förderprogramm wird zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
MBG Härtefallfonds Mittelstand (Corona) | Mittelständische Beteiligungsgesellschaft SHl | Schleswig-Holstein | Beteiligung (typisch stille Beteiligung) |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
NRW.BANK.Infrastruktur (mit Corona-Hilfe) | NRW.BANK | Nordrhein-Westfalen | Darlehen |
Die NRW.BANK hat das Merkblatt zu diesem Programm um die Programmvariante zur Corona-Hilfe ergänzt. Diese Ergänzung ist bis zum 31.12.2020 gültig. | |||
Corona Recovery Fonds (CRF) - Risikokapital | Hamburgische Investitions- und Förderbank | Hamburg | Beteiligung |
Unterstützung von kleinen mittelständischen Unternehmen und Startups bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sowie beim erfolgreichen Neustart Vorhaben: Stärkung der Eigenkapitalbasis mit geeigneten Finanzinstrumenten (stille Beteiligung, Co-Investment), um die Unternehmensfinanzierung (Investitionen, Betriebsmittel, Personalkosten etc.) sicher zu stellen. | |||
Sonder-Beteiligungsprogramm SH (Corona) | Mittelständische Beteiligungsgesellschaft SHl | Schleswig-Holstein | Beteiligung |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
SchnellBürgschaft 100 | Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen | Nordrhein-Westfalen | Bürgschaft |
Diese Bürgschaft ist eine Ausfallbürgschaft für ausschließlich Corona-bedingte Liquiditätskredite bis 250.000 EUR mit einem Verbürgungsgrad von 100 %. Antragsberechtigt sind kleine Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und junge Unternehmen (Gründung vor oder am 01.01.2019) sowie Angehörige der Freien Berufe. | |||
Bürgschaftsprogramm - Individuelle Bürgschaft | L-Bank | Baden-Württemberg | Bürgschaft |
Um die notwendige Liquidität zu sichern und den besonderen Finanzierungsbedarf von durch die Corona-Krise betroffenen Unternehmen zu decken, wurden die Bedingungen des Bürgschaftsprogramms erweitert. | |||
Überbrückungshilfe Corona (Bayern) | Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie | Bayern | Zuschuss |
Sicherung der wirtschaftlichen Existenz von kleinen und mittelständischen Unternehmen, Freiberuflern und wirtschaftlich tätigen Organisationen, die durch Corona-bedingte vollständige oder teilweise Schließungen oder Auflagen erhebliche Umsatzausfälle erleiden. | |||
BAB-Mikrokredit | Bremer Aufbau-Bank GmbH | Bremen | Darlehen |
Die BAB bietet derzeit auch Mikrokredite als vorübergehende Maßnahme zur Bewältigung von Folgen aus der aktuellen Corona-Krise an. | |||
Hamburg-Kredit Liquidität (Corona) | Hamburgische Investitions- und Förderbank | Hamburg | Darlehen / Bürgschaft |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Landesbürgschaft | Finanzministerium Schleswig-Holstein | Schleswig-Holstein | Bürgschaft |
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit,Technologie und Tourismus bietet aufgrund der Corona-Pandemie zusätzlich eine 90%-ige Bürgschaft an. Die verbürgte Kreditlaufzeit beträgt bis zu sechs Jahre. Die Antragstellung erfolgt über die Hausbank. Weitere Informationen können den "Sonderbürgschaftsrichtlinien Corona 2020" und der "Bundesregelung Bürgschaften 2020" entnommen werden. | |||
KfW-Studienkredit (mit Corona-Hilfe) | KfW-Bankengruppe | Deutschland | Darlehen |
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) möchte Studierende mit dem KfW-Studienkredit bei der Deckung ihrer Lebenshaltungskosten unterstützen. Deshalb wurden für die Zeit der Corona-Pandemie (Corona-Krise, SARS-CoV-2, Covid-19) folgende Maßnahmen beschlossen: Ab 01.05.2020 bis 31.03.2021 senkt die KfW für alle Darlehen in der Auszahlungsphase des KfW-Studienkredites den Sollzinssatz auf 0,00 %. Der Zinssatz von 0,00 % gilt auch für alle ab sofort gestellten Neuanträge mit Finanzierungsbeginn ab 01.06.2020. Der Kreis der Förderberechtigten wird temporär bis zum 31.03.2021 um ausländische Studierende (unabhängig von der Staatsbürgerschaft) erweitert, sofern sie an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland studieren, eine inländische Meldeadresse haben und über eine SEPA-Kontoverbindung verfügen. | |||
Bürgschaft Klassik (mit Corona-Hilfen) | Bürgschaftsbank Hessen | Hessen | Bürgschaft |
Die Bürgschaftsbank Hessen hat ihre Bürgschaft Klassik aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Krise, SARS-CoV-2, Covid-19) angepasst. Bei der bisherigen Bürgschaft Klassik wird der Verbürgungsgrad generell auf maximal 80 % und der Bürgschaftshöchstbetrag auf 2.500.000 EUR erhöht. Zusätzlich bietet die Bürgschaftsbank als spezielle Corona-Hilfe eine 90%-ige Bürgschaft mit ebenfalls 2.500.000 EUR Höchstbetrag an. Die verbürgte Kreditlaufzeit beträgt hier 6 Jahre mit einem Freijahr | |||
Express-Bürgschaft (mit Corona-Hilfen) | Bürgschaftsbank Hessen | Hessen | Bürgschaft |
Die Bürgschaftsbank Hessen hat ihre Express-Bürgschaften aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Krise, SARS-CoV-2, Covid-19) angepasst. Bei der bisherigen Express-Bürgschaft wird der Verbürgungsgrad generell auf maximal 80 % und der Bürgschaftshöchstbetrag auf 250.000 EUR erhöht. Zusätzlich bietet die Bürgschaftsbank als spezielle Corona-Hilfe eine 90%-ige Bürgschaft mit ebenfalls 250.000 EUR Höchstbetrag an. Die verbürgte Kreditlaufzeit beträgt hier 6 Jahre mit einem Freijahr | |||
Produktionsanlagen Schutzausrüstung / Medizinprodukte | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | Deutschland | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm soll dazu beitragen, die durch die Corona-Pandemie (Corona-Krise, SARS-CoV-2, Covid-19) sprunghaft angestiegene Nachfrage nach entsprechender Schutzausrüstung auch mit Produkten aus Deutschland zu decken. | |||
Soforthilfe V (Corona) | Investitionsbank Berlin | Berlin | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Unternehmen angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Liquiditätssicherung Corona mit Bürgschaft GU | Landwirtschaftliche Rentenbank | Deutschland | Darlehen und Bürgschaft |
Stabilisierung der Liquiditätslage von Landwirtschaftlichen Unternehmen, um Liquiditätsengpässe infolge der Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs (Corona-Krise, SARS-CoV-2) zu überbrücken. | |||
Sachsen-Anhalt Zukunft Darlehen KMU / GU (Corona) | Investitionsbank Sachsen-Anhalt | Sachsen-Anhalt | Darlehen |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Betriebe angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
BG-GründungsExpress! mit Sonderprogramm Liquidität! | Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg GmbH | Hamburg | Bürgschaft |
Im Programm "BG-GründungsExpress! Sonderprogramm Liquidität!" hat die Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg GmbH die Möglichkeit, unter dem Beihilferegime "Bundesregelung Bürgschaften 2020" bis zu 90%ige Ausfallbürgschaften zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Pandemie, SARS-CoV-2, Covid-19) bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu übernehmen. | |||
BG-Express! mit Sonderprogramm Liquidität! | Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg GmbH | Hamburg | Bürgschaft |
Im Programm "BG-Express! Sonderprogramm Liquidität!" hat die Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg GmbH die Möglichkeit, unter dem Beihilferegime "Bundesregelung Bürgschaften 2020" bis zu 90%ige Ausfallbürgschaften zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Pandemie, SARS-CoV-2, Covid-19) bei Kleinen und Mittleren Unternehmen zu übernehmen. | |||
BBB-Bürgschaft | Bürgschaftsbank Berlin-Brandenburg | Berlin | Bürgschaft |
Die Bürgschaftsbank Berlin bietet bis 31.05.2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine 90%-ige Ausfallbürgschaft für Kontokorrentkredite bis 100.000 EUR mit bis zu 6 Jahren Laufzeit an. Vorausgesetzt ist eine einwandfreie Kontoführung seit 01.01.2019 mit einer Ausfallwahrscheinlichkeit (PD = 6 %). | |||
Sofort-Bürgschaft NRW | Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen | Nordrhein-Westfalen | Bürgschaft |
Um die Folgen der Corona-Pandemie (Corona-Krise, SARS-CoV-2, Covid-19) für kleine und mittelständische Unternehmen aufzufangen, bietet die Bürgschaftsbank NRW Programme mit einem Verbürgungsgrad von 90 % an. Diese Programme wurden jetzt weiter verbessert. Ab sofort besteht die Möglichkeit anstatt einem bis zu 2 Freijahre zu beantragen. Bei der Verbürgung von Kontokorrentkrediten (KK) sind ab sofort bis zu 4 Freijahre möglich | |||
NRW.BANK.Venture Fonds | NRW.BANK | Nordrhein-Westfalen | Eigenkapitalersatz |
Für durch die Corona-Krise nachweislich beeinträchtige Unternehmen gelten geänderte Anlagekriterien. Die Finanzierung ist nun auch in einer späteren Wachstumsphase (z.B. Finanzierungsrunden C oder D möglich). Die Antragstellung ist möglich bis zum 31.12.2020 | |||
Corona LfA-Schnellkredit (LS1) | LfA Förderbank Bayern | Bayern | Darlehen |
Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise Vorhaben: Unterstützung von Kleinstunternehmen, Einzelunternehmern und Freiberuflern, die im Zuge der Corona-Krise vorübergehend in Finanzierungsschwierigkeiten geraten sind, durch Finanzierung des gesamten Liquiditätsbedarfs bis 31.12.2020 (Investitionen und Betriebsmittel). | |||
Liquiditätssicherung Corona mit Bürgschaft KMU | Landwirtschaftliche Rentenbank | Deutschland | Darlehen und Bürgschaft |
Stabilisierung der Liquiditätslage von Landwirtschaftlichen Unternehmen, um Liquiditätsengpässe infolge der Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs (Corona-Krise, SARS-CoV-2) zu überbrücken. | |||
DEG Auslandsprojekte - develoPPP.de | Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH | Deutschland | Zuschuss |
Zusätzlich zu Projekten aus den regulär stattfindenden develoPPP.de Ideenwettbewerben fördert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) derzeit gezielt unternehmerische Maßnahmen, die negative Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie (Corona-Krise, SARS-CoV-2, Covid-19) in Entwicklungs- und Schwellenländern signifikant abmildern. Geeignete Projekte können mit bis zu 200.000 EUR gefördert werden, in Ausnahmefällen und in Übereinstimmung mit EU-Recht ist ein höherer Förderbetrag möglich. Der öffentliche Anteil kann bis zu 100 % der Gesamtkosten umfassen. | |||
Hessen-Mikroliquidität | Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen | Hessen | Darlehen |
Ergänzendes Darlehen für kleine Unternehmen und Soloselbständige, um zusätzlichen Liquiditätsbedarf zu decken, der durch die aktuelle Corona-Krise entstanden ist und für die Fortführung der unternehmerischen Tätigkeit zwingend erforderlich ist. | |||
Gründerstipendium NRW | Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie | Nordrhein-Westfalen | Zuschuss |
Um jetzt die Start-ups des Förderprogramms "Gründerstipendium.NRW" dabei zu unterstützen, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise (Corona-Virus, SARS-CoV-2, Covid-19) zu überbrücken, wurde beschlossen, die Laufzeit des Programms von 12 auf 15 Monate zu verlängern und die Zuwendung dafür um weitere 3.000 EUR auf 15.000 EUR aufzustocken. Das betrifft ausschließlich alle diejenigen Stipendiatinnen und Stipendiaten, deren Stipendium regulär zwischen 01.03.2020 und 30.06.2020 ausläuft. Um die Verlängerung in Anspruch zu nehmen, muss kein gesonderter Antrag gestellt werden. Alle Stipendiatinnen und Stipendiaten, auf die das zutrifft, werden umgehend vom Gründungsteam beim Projektträger Jülich per E-Mail kontaktiert. | |||
Konsolidierung und Standortsicherung (KoSta) | Investitionsbank des Landes Brandenburg | Brandenburg | Darlehen |
Nachhaltige Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen einschließlich kleinerer staatlicher Unternehmen sowie freiberuflich Tätiger, die sich vorübergehend in existenzbedrohenden Schwierigkeiten befinden. | |||
Messen und Ausstellungen | Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern | Mecklenburg-Vorpommern | Zuschuss |
Bitte beachten Sie das Merkblatt "Umgang und Verfahren für die Einzelbetriebliche Messeförderung bei Absagen oder Verschiebungen aufgrund des Corona-Virus (Covid-19)" | |||
Landesbürgschaft Hessen | Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen | Hessen | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
Landesbürgschaft | Finanzministerium Nordrhein-Westfalen | Nordrhein-Westfalen | Bürgschaft |
Laut Mitteilung der Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen GmbH werden zur Unterstützung von Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind, die Konditionen verbessert. | |||
BMV express Liquidität 90 % | Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern | Mecklenburg-Vorpommern | Bürgschaft |
Unterstützung des regionalen Mittelstandes, durch Verbürgung von Krediten die im Zusammenhang mit dem Ausbruch von Covid-19 liegen. | |||
IB.SH Mittelstandssicherungsfonds | Investitionsbank Schleswig-Holstein | Schleswig-Holstein | Darlehen |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Betriebe angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
KfW-Sonderprogramm 2020 Schnellkredit | KfW-Bankengruppe | Deutschland | Darlehen |
Der neue KfW-Schnellkredit 2020 soll Unternehmen mit mehr als 10 Vollzeitbeschäftigten, die durch die Corona-Pandemie (Corona-Krise, SARS-CoV-2, Covid-19) in Schwierigkeiten geraten sind, durch eine rasche Liquiditätshilfe unterstützen. Anträge können ab 22.04.2020 über die Vertriebs- und Serviceplattform (VPS) der KfW gestellt werden. Das Programm ist bis zum 31.12.2020 befristet. | |||
Corona Sofortkredit Saarland | Saarländische Investitionskreditbank | Saarland | Darlehen |
Zur Sicherstellung der Kreditversorgung der saarländischen Wirtschaft stellt die SIKB, im Rahmen der derzeit akuten "Corona-Krise" (Corona-Pandemie, SARS-CoV-2, Covid-19), zur Sicherung der Arbeitsplätze und zur Liquiditätssicherung von gewerblichen Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe im Saarland zusätzliche Finanzierungsmittel zur Verfügung. | |||
Vermeidung von Liquiditätsengpässen (Corona) | Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH | Mecklenburg-Vorpommern | Darlehen |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Betriebe angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Stundung | Deutschland | Darlehen | |
Zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Epidemie bieten die meisten Kreitinstitute bis auf weiteres Stundungsmöglichkeiten an. Bitte ifnormieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Förderinstitut. | |||
Sachsen-Anhalt Zukunft Darlehen (Corona Hilfe) | Investitionsbank Sachsen-Anhalt | Sachsen-Anhalt | Darlehen |
Im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt stellt die Investitionsbank mit diesem Darlehen kleinen und Kleinstunternehmen sowie Angehörigen der Freien Berufe, die durch die Auswirkungen der Covid 19-Pandemie (Corona-Krise, SARS-CoV-2) unverschuldet in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind, ein Finanzierungsinstrument zur Liquiditätssicherung zur Verfügung. | |||
NRW.SeedCap | NRW.BANK | Nordrhein-Westfalen | Offene Beteiligung |
Im Zusammenhang mit der Corona-Krise (Corona-Pandemie, SARS-CoV-2, Covid-19) gibt es auf der Programmseite der NRW.BANK folgende Information: "Für durch die Corona-Krise nachweislich beeinträchtigte Unternehmen gelten geänderte Anlagekriterien. Ausschöpfung des Maximalbetrags von 200.000 € ist jetzt in einer Summe möglich (bisher: initial auf 100.000 € begrenzt). Das maximale Alter der antragsberechtigten Unternehmen wurde auf 36 Monate erhöht. Die Antragstellung ist möglich bis zum 31.12.2020." | |||
Corona-Schutzschirm-Kredit (CS6) | LfA Förderbank Bayern | Bayern | Darlehen |
Unterstützung von Unternehmen, die in Folge der Corona-Krise in vorübergehende Finanzierungsschwierigkeiten geraten sind. | |||
Corona-Schutzschirm-Kredit (CS5) | LfA Förderbank Bayern | Bayern | Darlehen |
Unterstützung von Unternehmen, die in Folge der Corona-Krise in vorübergehende Finanzierungsschwierigkeiten geraten sind. (KMU) | |||
Corona Soforthilfe Nordrhein-Westfalen | Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie | Nordrhein-Westfalen | Zuschuss |
Der Bund hat ein Soforthilfeprogramm Corona aufgelegt, um den Schaden für Kleinstunternehmen und Solo-Selbstständige in Folge der Corona-Krise (Corona-Virus, SARS-CoV-2, Covid-19) abzufedern. Die Landesregierung NRW hat beschlossen, das Angebot des Bundes 1:1 an die Zielgruppen weiterzureichen und dabei zusätzlich den Kreis der angesprochenen Unternehmen noch um die Gruppe der Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten zu erweitern. Die einmalige Soforthilfe kann bis zu 25.000 EUR betragen.+++ACHTUNG: Antragstellung beendet+++ | |||
Bürgschaftsprogramm für Existenzgründer | Bürgschaftsbank Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Bürgschaft |
Corona-Krise: Bürgschaftsbank und L-Bank bieten schnelle und unbürokratische Förderung Die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg ist dabei mit folgenden Veränderungen betroffen: Verdoppelung der Bürgschaftsobergrenze auf 2,5 Millionen Euro (bisher 1,25 Millionen Euro) Erhöhung der Bürgschaftsquote für Betriebsmittel auf 80 % Erhöhung der Rückbürgschaft des Bundes um 10 %-Punkte, damit verringert sich das Risiko der Bürgschaftsbank auf 25 %. Um Entscheidungen zu beschleunigen, wurde zudem eine Eigenkompetenz mit einem Bürgschaftsbetrag bis 250.000 Euro festgelegt, so dass innerhalb weniger Tage entschieden werden kann. | |||
Bürgschaft Wachstumsfinanzierung | Bürgschaftsbank Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Bürgschaft |
Corona-Krise: Bürgschaftsbank und L-Bank bieten schnelle und unbürokratische Förderung Die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg ist dabei mit folgenden Veränderungen betroffen: Verdoppelung der Bürgschaftsobergrenze auf 2,5 Millionen Euro (bisher 1,25 Millionen Euro) Erhöhung der Bürgschaftsquote für Betriebsmittel auf 80 % Erhöhung der Rückbürgschaft des Bundes um 10 %-Punkte, damit verringert sich das Risiko der Bürgschaftsbank auf 25 %. Um Entscheidungen zu beschleunigen, wurde zudem eine Eigenkompetenz mit einem Bürgschaftsbetrag bis 250.000 Euro festgelegt, so dass innerhalb weniger Tage entschieden werden kann. | |||
Bürgschaft Ressourceneffizienzfinanzierung | Bürgschaftsbank Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Bürgschaft |
Corona-Krise: Bürgschaftsbank und L-Bank bieten schnelle und unbürokratische Förderung Die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg ist dabei mit folgenden Veränderungen betroffen: Verdoppelung der Bürgschaftsobergrenze auf 2,5 Millionen Euro (bisher 1,25 Millionen Euro) Erhöhung der Bürgschaftsquote für Betriebsmittel auf 80 % Erhöhung der Rückbürgschaft des Bundes um 10 %-Punkte, damit verringert sich das Risiko der Bürgschaftsbank auf 25 %. Um Entscheidungen zu beschleunigen, wurde zudem eine Eigenkompetenz mit einem Bürgschaftsbetrag bis 250.000 Euro festgelegt, so dass innerhalb weniger Tage entschieden werden kann | |||
Bürgschaft Liquiditätskredit | Bürgschaftsbank Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Bürgschaft |
Corona-Krise: Bürgschaftsbank und L-Bank bieten schnelle und unbürokratische Förderung Die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg ist dabei mit folgenden Veränderungen betroffen: Verdoppelung der Bürgschaftsobergrenze auf 2,5 Millionen Euro (bisher 1,25 Millionen Euro) Erhöhung der Bürgschaftsquote für Betriebsmittel auf 80 % Erhöhung der Rückbürgschaft des Bundes um 10 %-Punkte, damit verringert sich das Risiko der Bürgschaftsbank auf 25 %. Um Entscheidungen zu beschleunigen, wurde zudem eine Eigenkompetenz mit einem Bürgschaftsbetrag bis 250.000 Euro festgelegt, so dass innerhalb weniger Tage entschieden werden kann. | |||
Bürgschaft Gründungsfinanzierung | Bürgschaftsbank Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Bürgschaft |
Corona-Krise: Bürgschaftsbank und L-Bank bieten schnelle und unbürokratische Förderung Die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg ist dabei mit folgenden Veränderungen betroffen: Verdoppelung der Bürgschaftsobergrenze auf 2,5 Millionen Euro (bisher 1,25 Millionen Euro) Erhöhung der Bürgschaftsquote für Betriebsmittel auf 80 % Erhöhung der Rückbürgschaft des Bundes um 10 %-Punkte, damit verringert sich das Risiko der Bürgschaftsbank auf 25 %. Um Entscheidungen zu beschleunigen, wurde zudem eine Eigenkompetenz mit einem Bürgschaftsbetrag bis 250.000 Euro festgelegt, so dass innerhalb weniger Tage entschieden werden kann. | |||
Bürgschaft Filmwirtschaft | Bürgschaftsbank Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Bürgschaft |
Corona-Krise: Bürgschaftsbank und L-Bank bieten schnelle und unbürokratische Förderung Die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg ist dabei mit folgenden Veränderungen betroffen: Verdoppelung der Bürgschaftsobergrenze auf 2,5 Millionen Euro (bisher 1,25 Millionen Euro) Erhöhung der Bürgschaftsquote für Betriebsmittel auf 80 % Erhöhung der Rückbürgschaft des Bundes um 10 %-Punkte, damit verringert sich das Risiko der Bürgschaftsbank auf 25 %. Um Entscheidungen zu beschleunigen, wurde zudem eine Eigenkompetenz mit einem Bürgschaftsbetrag bis 250.000 Euro festgelegt, so dass innerhalb weniger Tage entschieden werden kann | |||
Bürgschaft - Leasing | Bürgschaftsbank Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Bürgschaft |
Corona-Krise: Bürgschaftsbank und L-Bank bieten schnelle und unbürokratische Förderung Die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg ist dabei mit folgenden Veränderungen betroffen: Verdoppelung der Bürgschaftsobergrenze auf 2,5 Millionen Euro (bisher 1,25 Millionen Euro) Erhöhung der Bürgschaftsquote für Betriebsmittel auf 80 % Erhöhung der Rückbürgschaft des Bundes um 10 %-Punkte, damit verringert sich das Risiko der Bürgschaftsbank auf 25 %. Um Entscheidungen zu beschleunigen, wurde zudem eine Eigenkompetenz mit einem Bürgschaftsbetrag bis 250.000 Euro festgelegt, so dass innerhalb weniger Tage entschieden werden kann. | |||
Liquiditätshilfe für KMU in Hessen | Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen | Hessen | Darlehen |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Betriebe angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. | |||
Corona Soforthilfe Hessen | Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen | Hessen | Zuschuss |
Dieses Förderprogramm wird befristet zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) für Betriebe angeboten, die in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. Das Land Hessen stockt die Mittel des Bundes als Soforthilfe auf, deswegen ist nur die Stellung eines Antrages notwendig, um sowohl die Bundes- als auch die Landesförderung zu erhalten.+++ACHTUNG: Antragstellung beendet+++ | |||
Corona Soforthilfe Baden-Württemberg | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau BW | Baden-Württemberg | Zuschuss |
Das MWAW Baden-Württemberg gewährt Kleinen Unternehmen (max. 50 Beschäftigte), Solo-Selbstständigen und Angehörigen der Freien Berufe, die infolge der Corona-Pandemie (Corona-Virus, SARS-CoV-2, Covid-19) in eine existenzbedrohende wirtschaftliche Notlage bzw. in massive Liquiditätsengpässe geraten sind eine finanzielle Soforthilfe in Höhe von max. 50.000 EUR (gestaffelt nach Anzahl der Beschäftigten). Diese Corona-Soforthilfe kann ab sofort beantragt werden. +++ACHTUNG: Antragstellung beendet+++ | |||
Corona Soforthilfe II Berlin | Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe | Berlin | Zuschuss |
Der Berliner Senat hat ein Zuschussprogramm für Geschädigte der Corona-Krise (Corona-Virus, SARS-CoV-2, Covid-19) beschlossen. Der Zuschuss kann ab 27.03.2020 von gewerblichen Kleinstunternehmen mit maximal 5 Beschäftigten, Solo-Selbständigen und Freiberuflern beantragt werden. Er beträgt 5.000 EUR pro Antrag. Weitere Informationen werden veröffentlicht, sobald sie vorliegen. | |||
Tilgungsaussetzung | Deutschland | Darlehen | |
Bei den meisten Instituten sind jetzt einfach und unkompliziert Tilgungsaussetzungen zu beantragen. Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrem zuständigen Förderinstitut. | |||
ExpressBürgschaft | Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen | Nordrhein-Westfalen | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
Corona Soforthilfe Bayern | Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie | Bayern | Zuschuss |
Dieses Soforthilfeprogramm der Bayerischen Staatsregierung richtet sich an Betriebe und Freiberufler, die durch die Corona-Krise (Corona-Virus, SARS-CoV-2, Covid-19) in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. Weitere Informationen werden veröffentlicht, sobald sie vorliegen.+++ACHTUNG: Antragstellung beendet+++ | |||
Liquiditätshilfen BERLIN | Investitionsbank Berlin | Berlin | Darlehen |
Als Reaktion auf die wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Krise, SARS-CoV-2, Covid-19) unterstützt das Land Berlin etablierte Unternehmen mit Liquiditätsengpässen durch die "Rettungsbeihilfe Corona". Hier die Maßnahmen auf einen Blick: Rettungsbeihilfen mit einer Laufzeit von 2 Jahren, Darlehen bis zu 0,5 Mio. EUR, in begründeten Ausnahmefällen bis zu 2,5 Mio. EUR, Rettungsbeihilfen bis 0,5 Mio. EUR können zinslos gewährt werden, bei Rettungsbeihilfen ab 0,5 Mio. EUR berechnet die IBB einen Zinssatz in Höhe von 4 % p. a. (bis auf Weiteres wegen EU-Vorgaben - Bund und Land arbeiten an der Aussetzung), selbstschuldnerische Bürgschaft in Darlehenshöhe obligatorisch Der Antrag ist komplett online und rechtsverbindlich im IBB Kundenportal zu stellen. | |||
Ausfallbürgschaften | Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein | Schleswig-Holstein | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" der maximale Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
Ausfallbürgschaft - Standardprogramm | Bürgschaftsbank Bayern GmbH | Bayern | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
Bürgschaften Standardprogramm | Bürgschaftsbank Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
Bürgschaft klassisch | Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen | Nordrhein-Westfalen | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben | |||
Bürgschaft Klassik | Bürgschaftsbank Brandenburg | Brandenburg | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben | |||
Bürgschaft - NBB classic | Niedersächsische Bürgschaftsbank Hannover | Niedersachsen | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
Bürgschaft - Classic | Bürgschaftsbank Hessen | Hessen | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
BMV classic | Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern | Mecklenburg-Vorpommern | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
BBT classic - Ausfallbürgschaft | Bürgschaftsbank Thüringen | Thüringen | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
BBB-Bürgschaft | Bürgschaftsbank Berlin-Brandenburg | Berlin-Brandenburg | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
BBB classic | Bürgschaftsbank Bremen | Bremen | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
BB Classic | Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt | Sachsen-Anhalt | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben | |||
Ausfallbürgschaften | Bürgschaftsbank Saarland | Saarland | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
Bürgschaft - Standard | Bürgschaftsbank Sachsen | Sachsen | Bürgschaft |
Laut Auskunft des Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (vdb) wurde zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) der Bürgschaftsbetrag angehoben. | |||
Bürgschaft - Express | Bürgschaftsbank Sachsen | Sachsen | Bürgschaft |
Für besonderen Hilfsbedarf infolge des Corona-Virus bietet die Bürgschaftsbank Sachsen aktuell Sonderkonditionen in der Variante "Express Liquidität". | |||
ISB-Bürgschaften | Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz | Rheinland-Pfalz | Bürgschaft |
Für Bürgschaften über 2,5, Mio können bei Betriebsmittelkrediten nunmehr auch bis zu 80 % beantragt werden. | |||
Bürgschaft Classic | Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz | Rheinland-Pfalz | Bürgschaft |
Die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz hat zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" (Corona-Virus, SARS-COV-2, Covid-19) die Rahmenbedingungen des normalen "Bürgschaft Classic"-Programms angepasst: NEU: bei Betriebsmittel- und Avalkrediten beträgt die Bürgschaftsquote ebenfalls maximal 80 % (statt bisher 60 %). Der Bürgschaftshöchstbetrag wird auf 2,5 Mio. EUR festgelegt (befristet bis 31.12.2020) und ist für jegliche Finanzierungsanlässe relevant und nicht auf Corona-Krisenbedingte Finanzierungen beschränkt. | |||
LfA - Bürgschaften | LfA Förderbank Bayern | Bayern | Bürgschaft |
Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft werden die Konditionen dieses Programms angepasst: Der Bürgschaftssatz für Betriebsmittel-, Rettungs- und Umstrukturierungsbürgschaften sowie Konsolidierungsdarlehen wird von max. 50 % auf max. 80 % angehoben. Als Voraussetzung für eine Betriebsmittelbürgschaft genügt es, dass ein mittelständisches Unternehmen aktuelle Liquiditätsprobleme hat (entsprechende Angabe unter Tz. 9.5 des Antrags). Für Bürgschaften der LfA bis 500.000 Euro gilt zudem ein vereinfachtes Beantragungs- und Bearbeitungsverfahren. | |||
Thüringer Konsolidierungsfonds | Thüringer Aufbaubank | Thüringen | Darlehen |
Erhöhung des maximalen Darlehensbetrag auf 2 Mio. Euro (zuvor max. 1 Mio. Euro) Erweiterung des Antragsteller*innenkreises (Öffnung für gesamte gewerbliche Wirtschaft einschl. Gastgewerbe, Messedienstleistung und Vertreter*innen wirtschaftsnaher Freier Berufe) Corona Spezial: bis zu 50.000 Euro Gesamtdarlehenssumme können im Rahmen des Konsolidierungsfonds zu 0 % finanziert werden Für die Antragstellung der von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffenen Unternehmen gilt, dass alle Darlehensanträge im vereinfachten Antragsverfahren (bisher nur für Darlehensanträge bis 500 Tsd. Euro möglich) gestellt werden können. Sondertilgungen sind jederzeit ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung möglich. | |||
KfW-Kredit für Wachstum | KfW-Bankengruppe | Deutschland | Risikobeteiligung |
Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft hat die KfW die Konditionen dieses Programms verbessert. Folgende KfW-Corona-Hilfen werden angeboten: Temporäre Erweiterung auf allgemeine Unternehmensfinanzierung inkl. Betriebsmittel im Wege der Konsortialfinanzierung Erhöhung der Umsatzgrenze für antragsberechtigte Unternehmen von 2 Mrd. auf 5 Mrd. EUR Gruppenumsatz Erhöhung der anteiligen Risikoübernahme auf bis zu 70 % und damit Erleichterung des Zugangs von mittelständischen und größeren Unternehmen zu individuell strukturierten, passgenauen Konsortialfinanzierungen | |||
Corona Soforthilfe Brandenburg | Investitionsbank des Landes Brandenburg | Brandenburg | Zuschuss |
Das Sofortprogramm soll gewerblichen Unternehmen im Sinne § 2 GewStG und Angehörigen der Freien Berufe, die durch die Coronakrise 2020 in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind, eine schnelle und angemessene finanzielle Hilfestellung zur Milderung von unmittelbaren Schäden und Nachteilen leisten. +++ACHTUNG: Antragstellung beendet+++ | |||
Akutkredit (AK5) | LfA Förderbank Bayern | Bayern | Darlehen |
Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft wird, unabhängig von der Höhe des beantragten Akutkredits, auf die Erstellung eines Konsolidierungskonzepts verzichtet, wenn die Hausbank im Antrag (Tz. 9.5) bestätigt, dass akute Liquiditätsschwierigkeiten infolge der Corona-Auswirkungen und damit ein akzeptierbarer Konsolidierungsanlass vorliegen und sie die eingeleiteten bzw. geplanten Konsolidierungsmaßnahmen mitträgt. | |||
Universalkredit | NRW.BANK | Nordrhein-Westfalen | Darlehen |
Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Corona-Krise (Corona-Virus, SARS-CoV-2, Covid-19) nimmt die NRW.BANK für dieses Programm für Betriebsmittelfinanzierungen folgende Anpassungen vor: Es gibt das zusätzliche Angebot einer optionalen Haftungsfreistellungen von 80 %. Der Mindestkreditbetrag von 125.000 EUR für die Beantragung einer Haftungsfreistellung entfällt. Einführung folgender ergänzender Laufzeitvarianten: endfällige Darlehen mit 2 und 4 Jahren Laufzeit sowie Ratendarlehen mit 3, 4 und 5 Jahren Laufzeit mit der optionalen Möglichkeit von 1 oder 2 tilgungsfreien Jahren. | |||
Universalkredit (UK5) | LfA Förderbank Bayern | Bayern | Darlehen |
Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft werden die Konditionen dieses Programms angepasst: Der Haftungsfreistellungssatz wird von 60 % auf 80 % angehoben. Die Haftungsfreistellungen werden auch für größere Unternehmen mit bis zu 500 Mio. EUR Konzernumsatz sowie für haftungsfreizustellende Darlehensbeträge bis zu 4 Mio. EUR geöffnet. | |||
KfW-Sonderprogramm 2020 Gründerkr. Univ. KMU HF | KfW-Bankengruppe | Deutschland | Darlehen |
Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft hat die KfW die Konditionen dieses Programms verbessert. Hier die wesentlichsten Änderungen: Der Kreditbetrag wird auf maximal 1 Milliarde EUR pro Unternehmensgruppe angehoben. Alle Investitionsfinanzierungen werden generell mit einer maximalen Laufzeit von 5 Jahren angeboten. Bei der Finanzierung von Betriebsmitteln und Warenlagern ist zusätzlich noch eine endfällige Variante mit einer Laufzeit von 2 Jahren möglich. Risikoübernahmen (Haftungsfreistellungen) für KMU von 90 % Öffnung der Haftungsfreistellung auch für Großunternehmen mit Risokoübernahmen von 80 % | |||
KfW-Sonderprogramm 2020 Gründerkredit Universell HF | KfW-Bankengruppe | Deutschland | Darlehen |
Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft hat die KfW die Konditionen dieses Programms verbessert. Hier die wesentlichsten Änderungen: Der Kreditbetrag wird auf maximal 1 Milliarde EUR pro Unternehmensgruppe angehoben. Alle Investitionsfinanzierungen werden generell mit einer maximalen Laufzeit von 5 Jahren angeboten. Bei der Finanzierung von Betriebsmitteln und Warenlagern ist zusätzlich noch eine endfällige Variante mit einer Laufzeit von 2 Jahren möglich. Risikoübernahmen (Haftungsfreistellungen) für KMU von 90 % Öffnung der Haftungsfreistellung auch für Großunternehmen mit Risokoübernahmen von 80 % | |||
KfW-Sonderprogramm 2020 Gründerkr. Universell KMU | KfW-Bankengruppe | Deutschland | Darlehen |
Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft hat die KfW die Konditionen dieses Programms verbessert. Hier die wesentlichsten Änderungen: Der Kreditbetrag wird auf maximal 1 Milliarde EUR pro Unternehmensgruppe angehoben. Alle Investitionsfinanzierungen werden generell mit einer maximalen Laufzeit von 5 Jahren angeboten. Bei der Finanzierung von Betriebsmitteln und Warenlagern ist zusätzlich noch eine endfällige Variante mit einer Laufzeit von 2 Jahren möglich. | |||
KfW-Sonderprogramm 2020 Gründerkredit Universell | KfW-Bankengruppe | Deutschland | Darlehen |
Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft hat die KfW die Konditionen dieses Programms verbessert. Hier die wesentlichsten Änderungen: Der Kreditbetrag wird auf maximal 1 Milliarde EUR pro Unternehmensgruppe angehoben. Alle Investitionsfinanzierungen werden generell mit einer maximalen Laufzeit von 5 Jahren angeboten. Bei der Finanzierung von Betriebsmitteln und Warenlagern ist zusätzlich noch eine endfällige Variante mit einer Laufzeit von 2 Jahren möglich. | |||
KfW-Sonderprogramm 2020 Unternehmerkredit KMU | KfW-Bankengruppe | Deutschland | Darlehen |
Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft hat die KfW die Konditionen dieses Programms verbessert. Hier die wesentlichsten Änderungen: Der Kreditbetrag wird auf maximal 1 Milliarde EUR pro Unternehmensgruppe angehoben. Alle Investitionsfinanzierungen werden generell mit einer maximalen Laufzeit von 5 Jahren angeboten. Bei der Finanzierung von Betriebsmitteln und Warenlagern ist zusätzlich noch eine endfällige Variante mit einer Laufzeit von 2 Jahren möglich. Risikoübernahmen (Haftungsfreistellungen) für KMU von 90 % Öffnung der Haftungsfreistellung auch für Großunternehmen mit Risokoübernahmen von 80 % | |||
KfW-Sonderprogramm 2020 Unternehmerkredit | KfW-Bankengruppe | Deutschland | Darlehen |
Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft hat die KfW die Konditionen dieses Programms verbessert. Hier die wesentlichsten Änderungen: Der Kreditbetrag wird auf maximal 1 Milliarde EUR pro Unternehmensgruppe angehoben. Alle Investitionsfinanzierungen werden generell mit einer maximalen Laufzeit von 5 Jahren angeboten. Bei der Finanzierung von Betriebsmitteln und Warenlagern ist zusätzlich noch eine endfällige Variante mit einer Laufzeit von 2 Jahren möglich. Risikoübernahmen (Haftungsfreistellungen) für KMU von 90 % Öffnung der Haftungsfreistellung auch für Großunternehmen mit Risokoübernahmen von 80 % | |||
Landwirtschaft - Liquiditätssicherung | Landwirtschaftliche Rentenbank | Deutschland | Darlehen |
Die Landwirtschaftliche Rentenbank unterstützt mit diesem Programm Unternehmen der Landwirtschaft sowie des Wein- und Gartenbaus, die aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus (Corona-Krise, SARS-CoV-2, Covid-19) Liquiditätsbedarf haben. |