SKS

Beratung für Risikomanagement, Meldewesen und Strategie

Was leistet die SKS Group?

Im Finanzsektor ist die SKS Group ein anerkannter und spezialisierter Partner für Beratungsleistungen im Meldewesen, im Risikomanagement,  in der Compliance und in strategischen Vorhaben. Die fachlichen und technischen Schwerpunkte sind nachstehend beispielhaft aufgeführt:

  • Umsetzung von CRR/CRD, u.a. Adressenausfallrisiken, Kontrahentenrisiken, Zentrale Kontrahenten, Leverage Ratio, Kapitalbegriff, Liquiditätsrisiko, Interne Modelle, Probeberechnung (QIS),
  • Konzeptionelle Aufarbeitung und technische Umsetzung sämtlicher regulatorischer Meldungen
    • Analytical Credit Datasets (AnaCredit)
    • Securities Holdings Statistics (SHS)
    • Financial Reporting (FinRep)
    • Common solvency ratio reporting (CoRep)
    • nationale Meldeanforderungen (z.B. Millionenkreditmeldung, statistische Meldungen)
  • Umsetzung des Internal Ratings-Based Approach (IRBA) von der Strategieanalyse bis zur aufsichtlichen Abnahme (Ratingverfahren /-prozesse, LGD-Modelle und Verlustdatensammlung, IAA- und SFA-Ratingverfahren für Verbriefungen),
  • Risikoquantifizierung auf Portfolioebene: Kreditportfoliomodelle (individuelle Entwicklung, Kalibrierung), Marktrisiko-VaR-Modelle, EPE-Modelle, Risikoaggregation
  • Konzeption und Durchführung von Stresstests
  • Implementierung des Non Financial Risk Managements
  • Beratung zur Umsetzung der Anforderungen der regulatorischen Compliance (MaRisk) und der IT-Compliance (DSGVO, KritisV, BAIT)
  • Unterstützung bei der Implementierung regulatorischer Kenngrößen in die Gesamtbanksteuerung
  • Struktur- und Strategieberatung (Analyse, Konzeption, Umsetzung, QS/Services und Weiterentwicklung von Vorgehensmodellen)
  • Weiterentwicklung der IT-Architektur des Risikomanagements hinsichtlich Data Warehouse (z. B. Verbriefungsdatenbanken, Ratingdatenbanken und -prozesse), EZB-ad-hoc Reporting und Stresstests
  • Erstellung von Fach- und DV-Konzepten
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Softwareauswahl (z.B. Meldewesen-Standardsoftware; Kreditportfoliomodelle; Risikomanagementsoftware; Marktdaten-Management)

Aktuelle Angebote:

  • Synopse zu den Neuerungen und Änderungen aus der CRR II und CRD V sowie den finalisierten Änderungen am ITS on Reporting (DPM3.0)
  • SKS-Bankenumfrage zum Thema MREL
  • AnaCredit-Unterstützungs-Analysetool ACUT
  • AnaCredit-Quick-Check zu Meldequalität und Auffälligkeiten in den Rückmeldungen der Bundesbank
  • Webinar zu den geplanten Änderungen der Bundesbank am AnaCredit-Korrekturverfahren
  • Workshop zu den Anforderungen der FinStabDEV (Statistik über Wohnimmobilienkredite)
  • Workshop zur optimalen Ausgestaltung des Migrationspfads auf Abacus360 (Non-AnaCredit)
  • Angebot zur Optimierung und Effizienzsteigerung in den produktiven Meldeprozessen
  • Proberechnung zu den Auswirkungen der neuen Methoden zur Bestimmung des Kontrahentenausfallrisikos

Zusammenarbeit VÖB-Service und SKS Group:

Die SKS Group ist der langjährige präferierte Kooperationspartner der VÖB-Service GmbH im Kontext von Risikomanagement-, Meldewesen- und Compliance-Beratung.
Zwischen VÖB-Service und der SKS Group wurde eine gemeinsame Entwicklungspartnerschaft für Projekte bei VÖB-Mitgliedsinstituten (z. B. Software-Prototypen und Gemeinschaftsprojekte) gegründet. Weiterhin betreiben der VÖB-Service und die SKS Group gemeinsam RADAR, den Normeninformationsdienst für Banken und Versicherungen in Deutschland und Österreich.

Ihr Kontakt
Frank Reiff

Frank Reiff

+49 228 8192-160