Aktuelles

Beratung
BAIT-Novelle 2021: Sind Sie vorbereitet?

Ebenso wie die MaRisk werden von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die "Bankenaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT)"…

VÖB-Service
Trotz Corona: Zahlungsverhalten wird nur langsam bargeldlos

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung sowie den kontaktlosen Zahlungsverkehr angeschoben. Dennoch bleibt Bargeld das beliebteste Zahlungsmittel…

VÖB-Service
VÖB-Service Newsletter Dezember 2020

Die Themen:

  • Jahresbericht 2019/2020
  • Negativzinsen reduzieren. Kooperation mit Prosegur
  • Lehrgang mit Hochschulzertifikat "Certified Compliance…
VÖB-Service
EZB: Coronahilfen verlängern und Übergang zur grünen Wirtschaft vorantreiben

Mit dem Fortschreiten der Pandemie nehmen die Anfälligkeiten im Unternehmenssektor zu. Sollten sie zum Tragen kommen, könnte dies die…

Informationsdienste
Kostenfreies Webinar: Europäische Datenschutzstudie 2020

Gemeinsam mit Ralf Huber von der Apiax AG wird Olaf Zißner am 25. November um 12:30 Uhr über die Ergebnisse der Datenschutzstudie und die daraus…

Informationsdienste
Nachhaltigkeitsrisiken im OpRisk-Management identifizieren

Nachhaltigkeitsrisiken werden in Finanzinstituten „nachhaltiger“ auf der Tagesordnung stehen als die Corona-Pandemie. Auch in das Management…

Informationsdienste
Neue Kooperation: Datenschutz und Datenaustausch treffen auf Regulatory Technology (RegTech)

Stetig wachsende und modifizierte nationale und internationale Datenschutzvorschriften erschweren vielen Unternehmen kurzfristiges, entschlossenes…

Informationsdienste
C24 Bank GmbH neuer RADAR Kunde

Die C24 Bank GmbH setzt seit September 2020 unseren regulatorischen Datendienst RADAR ein. RADAR ist ein Produkt von VÖB-Service und der SKS Group in…

VÖB-Service
Studie zur Umsetzung der Taxonomie für Sustainable Finance

Seit heute führen VÖB-Service und die Cofinpro AG eine gemeinsame Erhebung durch, die bei Finanzinstituten in Deutschland den Reifegrad bei der…