Aktuelles

TAXO TOOL bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet

Das VÖB-Service Partnerunternehmen Dydon AI wurde bei den ESG Insight Awards 2022 als "Best taxonomy data solution for ESG" ausgezeichnet. Diese von…

VÖB-Service Sondernewsletter Oktober 2022

In unserem aktuellen Sondernewsletter informieren wir Sie über die folgenden Themen:

  • Folgeveranstaltung Plattformökonomie in der Finanzwirtschaft…
Informationsdienste
Einsatz von KI im RADAR Online-Informationsdienst

RADAR ist der Online-Informationsdienst für das Management regulatorischer Anforderungen in der Finanzwirtschaft. Kredit- und…

Stresstest der Aufsicht: Kreditwirtschaft in robuster Verfassung

Die Rentabilität der kleinen und mittelgroßen Banken und Sparkassen in Deutschland (Less Significant Institutions – LSI) ist weiterhin gering, ein…

MaRisk 8.0 stehen zur Konsultation

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen novellierten Entwurf der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ (MaRisk)…

VÖB-Service Newsletter September 2022

In unserem aktuellen Newsletter informieren wir Sie über die folgenden Themen:

  • RSU und VÖB-Service vereinbaren strategische Partnerschaft
  • NEU:…
FATF: Deutschland macht Fortschritte im Kampf gegen Finanzkriminalität

Die von den G-7 Staaten 1989 gegründete Financial Action Task Force on Money Laundering (FATF) hat nach vielen Jahren einen vollständig aktualisierten…

Deutsche Banken zahlen höhere Bankenabgabe

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat als nationale Abwicklungsbehörde für den Einheitlichen Abwicklungsfonds der…

Umsetzung der EU-Taxonomie: RSU und VÖB-Service vereinbaren strategische Partnerschaft

Die EU-Taxonomie ist ein Klassifizierungssystem für die Qualifizierung ökologisch nachhaltiger Wirtschaftsaktivitäten sowie entsprechender…