25.02.2025

KI trifft Expertise – innovative Lösungen für die Finanzwelt von morgen

Der Dreiklang aus Mittel, Mensch und Entdeckung: Per Röntgenkristallografie entdeckte die britische Forscherin Rosalind Franklin (1920-1958) im April 1953 die Doppelhelix-Struktur der DNA. Doch der Nobelpreis dafür ging an die Wissenschaftler James Watson und Francis Crick. Sie hatten Franklins Ergebnisse kopiert.

Der US-amerikanische Ingenieur Charles Stark Draper (1901-1987) entwickelte ab 1961 federführend den Apollo Guidance Computer. Es ist das Navigationssystem, das bei jedem Mondflug – außer dem Apollo 8-Flug, von dem das spektakuläre "Earthrise"-Foto stammt –zum Einsatz kam.

Hedy Lamarr (1914-2000), eine österreichische Erfinderin und Schauspielerin, entwickelte gemeinsam mit dem Komponisten George Antheil das Frequenzsprungverfahren für die drahtlose Datenübertragung und meldete es 1941 in den USA als Patent zur Funksteuerung von Torpedos an. Das Frequenzsprungverfahren gilt als Grundlage für das heutige WLAN und Bluetooth.

Jedes Jahr entwickelt unser Unternehmen gemeinsam mit den Mitarbeitenden ein Leitthema, das unser Geschäftsjahr prägt – inhaltlich wie visuell.
Für 2025 lautet es: „KI trifft Expertise – innovative Lösungen für die Finanzwelt von morgen“. Dieses Thema spiegelt wider, wie Technologie und menschliches Wissen Hand in Hand gehen, um Fortschritt zu ermöglichen.

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein mächtiges Werkzeug, das Daten analysiert, Muster erkennt und präzise Prognosen erstellt. Doch erst in Kombination mit menschlicher Expertise entstehen daraus echte Innovationen.
KI ist der Kompass, der uns die Richtung weist – aber es braucht den Menschen, um den besten Weg zum Ziel zu finden.

Unsere visuelle Umsetzung des Themas zeigt diesen Dreiklang in beeindruckender Weise:

  • Das Mittel: KI als technologisches Werkzeug
  • Der Mensch: Historische Persönlichkeiten, die mit ihrem Fachwissen bahnbrechende Entwicklungen ermöglichten
  • Die Erfindung/Entdeckung: Die Ergebnisse, die durch den Einsatz von Technologie und menschlicher Intuition entstanden sind

So verknüpfen wir KI-gestützte Porträts visionärer Denker mit deren bahnbrechenden Erfindungen:
von Neil Armstrongs Mondlandung mit Apollo 8 über Rosalind Franklins Entdeckung der DNA-Doppelhelix-Struktur bis hin zu Hedy Lamarrs Frequenzsprungverfahren, das die Basis für WLAN bildete.

Mit diesem Leitthema gestalten wir nicht nur unsere Kommunikation und Designs, sondern auch den Jahresbericht sowie unseren Wandkalender.
Lassen Sie uns gemeinsam erleben, wie KI und menschliche Expertise die Finanzwelt von morgen prägen!