22.07.2024

TAXO TOOL 2.0 ist online: Erweiterter Leistungsumfang und neue Benutzeroberfläche

Das TAXO TOOL, eine KI-unterstützte Softwarelösung zur Umsetzung der EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen, ist seit März 2022 erfolgreich im Einsatz und jetzt in der neusten Version TAXO TOOL 2.0 live gegangen. Die Anwendung bildet die Komplexität der technischen Evaluierungskriterien der EU-Taxonomie für Nachhaltigkeit über alle sechs Umweltziele und Wirtschaftstätigkeiten ab. Hierdurch können die vom Gesetzgeber definierten Wirtschaftstätigkeiten auf Taxonomiefähigkeit und Taxonomiekonformität im Sinne der EU-Verordnung analysiert und bewertet werden.

In die Entwicklung der Version 2.0 sind neue Erkenntnisse, die Anpassungen an die regulatorischen Neuerungen der EU-Taxonomie-Regulierung, aber auch Impulse und Feedbacks unserer Kunden eingeflossen. Im Detail heißt das zum Beispiel, dass den TAXO TOOL-Anwendenden eine neue intuitivere Benutzeroberfläche, eine damit einhergehende optimierte Benutzerführung, Kurzfragelisten und eine verbesserte Darstellung der standortbezogenen Klimarisikodaten geboten werden.

Das TAXO TOOL zielt vor allem auf Banken und Sparkassen als Kunden. Es steht aber auch allen Unternehmen offen, die an einem Marktstandard zur Umsetzung der Taxonomie interessiert sind und die in den Anwendungskreis der Verordnung (EU) 2020/852 des Europäischen Parlaments und des Rats vom 18. Juni 2020 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen fallen.

Weitere Informationen sowie unsere Webinartermine zum TAXO TOOL finden Sie hier: www.voeb-service.de/taxotool.