VÖB-Fachtagung "Aktuelle Entwicklungen im Zahlungsverkehr"

Umwälzungen im Zahlungsverkehr

Seminarunterlagen Teilnahmebescheinigung Mittagessen inkl. Pausenverpflegung Termin wählen

Beschreibung

Die Umwälzungen im Zahlungsverkehr sind enorm und scheinen stetig zuzunehmen. Sie werden getrieben vom Markt und von der Regulierung, wobei letzteres teilweise weit über das Ziel hinausschießt. Gleichzeitig wollen Banken ihren Kunden innovative Lösungen anbieten, die aber durch regulatorische Anforderungen ausgebremst werden.
Die Zahlungsverkehrssysteme wurden über Jahrzehnte auf Effizienz getrimmt, um kostengünstig zu produzieren. Allerdings sind nun Investitionen in neue Infrastruktur nötig, die sich erst am Markt bewähren müssen. Denn nur marktfähige Lösungen können langfristig wirtschaftlich angeboten werden.
Bei dieser Fachtagung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, geben wir Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Neuerungen anhand spannender Fachbeiträge aus der Praxis.
 

Inhalte

Tagesordnung*

Begrüßung & Moderation

Dr. Hermann Fürstenau, Abteilungsdirektor Zahlungsverkehr & Informationstechnologie, Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB

PSD2-Review
Dr. Felix Strassmair-Reinshagen, Referent, Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht (BaFin)

EPI
Martina Weimert, CEO, EPI European Payments Initiative

giroAPI und SPAA
Christopher Hollfelder, Abteilungsleiter Payment Service, Bayerische Landesbank

Digitaler Euro
Jürgen Schaaf, Europäische Zentralbank

Echtzeitzahlungen
Dietmar Kustermann, Abteilungsleiter, Landesbank Baden-Württemberg

 

* Änderungen / Ergänzungen vorbehalten.

 

Teilnehmerkreis

Diese Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Zahlungsverkehr, Electronic Banking, IT, Recht und angrenzenden Bereichen.

Termine & Orte

15.11.2023, 10:00-16:30
Bonn
Seminarnummer 2362404
Ihr Kontakt
Patrick Warning

Patrick Warning

+49 228 8192-281

Weiterempfehlen
Dauer
1 Tag
Seminarsprache
Deutsch
Bemerkung

Sponsor:

Gebühr
550,00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG)