Beschreibung
Dieses Seminar ist das Teil des Zertifikatslehrgangs "Certified Sustainable Finance Professional". In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen über das ESG-Risikomanagement unter bankaufsichtlichen Gesichtspunkten.
Inhalte
- ESG-Risiken im internationalen Kontext (u. a. Network for the Greening of the financial system (NGFS))
- EBA-Leitlinien und -Standards zur Behandlung von ESG-Risiken unter den Säulen 1 und 2
- EZB-Guide zum Management von Umwelt- und Klimarisiken
- BaFin-Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
- Künftige bankgeschäftliche Prüfungen im Zusammenhang mit ESG-Risiken
- Berücksichtigung von ESG-Risiken im Kommissionsentwurf der CRD VI
- Makroprudenzielle Aspekte von ESG-Risiken (u. a. Klimastresstests)
Teilnehmerkreis
Der Seminar richtet sich sowohl an angehende Fachspezialisten sowie Führungskräfte.
Modul von
Das sagen unsere Kunden
Termine & Orte
online
Seminarnummer 2562465-K060603
Gebühr: 870,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
online
Seminarnummer 2562465-K071001
Anmeldeschluss 16.09.2025
Gebühr: 870,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Rabatte / Fördermöglichkeiten
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
Das WBT vermittelt praxisorientiertes Wissen, das Ihnen hilft, die CSRD effektiv in Ihre bestehenden Strukturen und Prozesse zu integrieren.
Nach Abschluss des Trainings haben Sie ein fundiertes Verständnis für die Anforderungen der CSRD entwickelt. Sie sind in der Lage, die Relevanz der Nachhaltigkeitsberichterstattung für Banken und Unternehmen zu beurteilen und das erlangte Wissen praktisch umzusetzen.
Mehr Details Anfrage26.11.2025, 09:30-17:00 in online
Mit Einführung der 7. MaRisk Novelle werden sich die Anforderungen in der Risikoanalyse von Firmenkunden (aber auch von Privatkunden) weiter erhöhen. Neben den klassischen Instrumenten der Bonitätsanalyse treten nunmehr zusätzlich die ESG-Faktoren in den Fokus. Vor diesem Hintergrund sind die Kreditprozesse und hier insbesondere die Prüfung der Kapitaldienstfähigkeit zu erweitern. Das Seminar gibt Ihnen unter anderem einen Überblick über die aufsichtsrechtlichen Grundlagen zu den ESG-Faktoren (Auszüge/Überblick zur 7. MaRisk Novelle). Weiterer Bestandteil des Seminars sind Szenarioplanungen unter Einbindung der ESG-Risiken zur Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit und die gemeinsame Bearbeitung von Praxisfällen.
Mehr Details Jetzt buchen04.06.2025, 09:30-17:00 in online
Dieses Seminar konzentriert sich auf die notwendigen Inhalte für Nachhaltigkeitsberichte gemäß der neuen Corporate Sustainablity Reporting Directive (CSRD) sowie auf Säule III Offenlegung zu ESG-Risiken gemäß Art. 449a der neuen CRR für kleinere Institute, die ab dem Geschäftsjahr 2025 erstmals unter diese Berichtspflichten fallen.
Mehr Details Jetzt buchen22.05.2025, 09:15-16:30 in online
Dieses Seminar ist das Teil des Zertifikatslehrgangs "Certified Sustainable Finance Professional. In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes WIssen über die ESG-Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Mehr Details Jetzt buchenIhr Kontakt
