Effektiver Einsatz von ChatGPT entlang des Internen Revisionsprozesses

Basisschulung: Nutzen Sie die Power von ChatGPT, Produktivitätssteigerung für jeden Teilprozess der Prüfung

Zufriedenheitsgarantie Inhouse buchbar Rabattregelung Seminarunterlagen Teilnahmebescheinigung Termin wählen

Beschreibung

Steigern Sie Ihre tägliche Produktivität! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt zur effektiven Nutzung von ChatGPT in der Internen Revision. Erleichtern Sie sich mit diesem fortschrittlichen Sprachmodell den Revisionsalltag. 

In unserem Revisionstraining werden Sie in die Funktionsweise von ChatGPT eingeführt und erfahren, wie dieses leistungsstarke Modell entwickelt wurde. Sie werden verstehen, wie es trainiert wurde und welche Datenquellen verwendet wurden, um ein Modell zu schaffen, das auf einer erstaunlichen Fülle von praktisch nutzbarem Wissen basiert. Entdecken Sie die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten entlang der Revisions-Wertschöpfungskette. Lernen Sie die geeignete Funktionsweise kennen und erfahren Sie mehr über bewährte Best-Practice Praktiken zur Optimierung Ihrer Revisionsergebnisse und Prüfungsvorgehensweisen.
 

Inhalte

Die Interne Revision in der digitalen Transformation

  • Digitalisierung und Interne Revision
  • Lean Audit Techniques für mehr Effizienz
  • Digitale Transformation in der Revision aktiv gestalten

ChatGPT verstehen

  • Hintergrund zum Modell ChatGPT als ein fortschrittliches Sprachmodell
  • Was steckt hinter einem Large Language Model (LLM)? Und wie funktioniert es?
  • Hervorhebung der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT

Funktionsweise von ChatGPT

  • Erklärung des Modelltrainings und der Datenquelle
  • Beschreibung des GPT Architekturmodells und seiner Fähigkeiten

Integration von ChatGPT in den Revisionsprozess

  • Diskussion über die Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Integration von ChatGPT entlang der Revisions-Teilprozesse 
  • Tipps zur Optimierung der Interaktionen mit dem Modell (Prompting)
  • Ansätze zur Verbesserung der Qualität und Zuverlässigkeit der generierten Antworten
  • Ethische Überlegungen und mögliche Risiken bei der Nutzung von ChatGPT

Best Practices für die Nutzung von ChatGPT entlang der Revisions-Wertschöpfungskette

  • Gestaltung des Prüfungsuniversum
  • Effektiver Einsatz im Rahmen der Risikoanalyse, Audit Risk Assessment
  • Erstellung von Prüfungsleitfäden
  • Analyse Control Design im Rahmen der Prozessrevision neu gedacht
  • Systematische Auswahl von analytischen Prüfungsverfahren und geeigneter Stichprobe
  • Vorausschauender Prüfungsinterview Ansatz
  • Schnelle und fehlerfreie Erstellung des Revisionsberichtes

Audit Live-Demonstration und praktische Übungen

  • Durchführung einer Live-Demonstration der Nutzung von ChatGPT in einer Anwendung
  • Interaktive Übungen, bei denen die Teilnehmenden selbst mit ChatGPT experimentieren und Fragen stellen können

Gemeinsame Zusammenfassung und Ausblick

  • Fazit und Praxisleitfaden
  • Ausblick zur Nutzung von generativer KI in der Internen Revision
     

Methodik

  • Interaktiver Vortrag
  • Diskussion
  • Einzel- und Gruppenarbeit
  • Praxisbeispiele
  • Transferübungen

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als Mitarbeiter im Bereich der Internen Revision.

Termine & Orte

03.06. und 04.06.2025, jew. 13:00-16:30 Uhr
online
Seminarnummer 2562374
Anmeldeschluss 20.05.2025
Gebühr: 830,00 EUR (umsatzsteuerfrei)

Rabatte / Fördermöglichkeiten

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

Mehr Produktivität mit ChatGPT in der Internen Revision
09.09.2025, 13:00 - 10.09.2025, 16:30 in online

Im Seminar werden neue Praxisbeispiele, mehr Level 3 Prompts und neuen Produktivitätsfeatures aus ChatGPT 4o thematisiert.

Mehr Details   Jetzt buchen
Webinar: ChatGPT & Co.
29.04.2025, 15:00-16:30

Der KI-Zug rollt mit extremer Geschwindigkeit! Verblüffende neue Möglichkeiten stehen jedem von uns heute offen! Und es werden jeden Tag mehr. Somit verändern ChatGPT und Co. unseren Arbeitsalltag.

Mehr Details   Jetzt buchen
Webinar: Künstliche Intelligenz – Mehr als ChatGPT
19.05.2025, 11:00-12:30

In diesem Webinar richten wir – wir anhand ganz praktischer Beispiele – den Blick weit über den Tellerrand von ChatGPT und erleben wie mächtig dieses Werkzeug bereits heute ist.

Mehr Details   Jetzt buchen
Ihr Kontakt
Melina Ockenfeld

Melina Ockenfeld

+49 228 8192-284

Weiterempfehlen
Dauer
2 halbe Tage
Seminarsprache
Deutsch
Bemerkung

CPE: 7 Stunden