Webinar: Rechtliche Aspekte der Anlageberatung durch Banken unter Berücksichtigung der ESG-Aspekte
Beschreibung
Die Vorgaben von Gesetzgebung und Rechtsprechung an die Anlageberatung zu kennen ist für alle damit befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig. Sowohl Gesetzgebung als auch Rechtsprechung entwickeln sich weiter, zuletzt etwa durch die Anforderungen zur Beachtung der ESG-Kriterien (Environment, Social und Governance).
In diesem Webinar wollen wir auf die wichtigsten Punkte in diesem Zusammenhang eingehen.
Inhalte
Einleitung
- Einleitung in die Thematik
- Abgrenzung, insbesondere von Vermögensverwaltung,
- Honoraranlageberatung und beratungsfreiem Geschäft
- Abgrenzung von Anlageberatung, die nicht durch Banken erbracht wird
Grundsätze
- Gesetzgebung
- WpHG 1993
- MiFiD 2007
- MiFiD II 2018
- MiFiD Quick Fix 2021/2022
- Rechtsprechung
- Bond-Urteil 1993
- Rechtsprechung zur Offenlegung erhaltener Vergütung
- Rechtsprechung zu Aufklärungspflichten, etwa zu Totalverlustrisiko etc.
- Besonderheiten, etwa Swaps, Prospekthaftung
Aktuelle Entwicklungen
- MiFiD II
- MiFiD Quick Fix
Ausblick, insbesondere Beachtung der ESG-Kriterien
Teilnehmerkreis
Dieses Webinar richtet sich vorwiegend an Justitiare in Banken, Mitarbeitende im Wertpapiervertrieb und in den Wertpapierabteilungen, Vorstandssekretariate sowie weitere interessierte Mitarbeitende in Banken.
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
In diesem E-Learning wird ein Überblick vermittelt, was Nachhaltigkeit im Kontext von Banken und Finanzdienstleistern bedeutet. Es zeigt die historische Entwicklung und Definition von Nachhaltigkeit auf und behandelt die „Evolutionsstufen“ der Nachhaltigkeit bis zum aktuellen Status Quo. Neben den jüngsten (Markt-) Entwicklungen, werden relevante Standards und Initiativen im Kontext von Sustainable Finance vorgestellt und ein Blick auf die aktuelle EU-Regulatorik geworfen. Im Verlauf erschließt sich für die Teilnehmer dann ein kohärenteres Bild, das erlaubt eine erste Bewertung von Chancen & Risiken zu wagen und vielleicht auch die Frage beantwortet: Wo liegt die Pflicht, wo die Kür?
Mehr Details Jetzt buchenDieses E-Learning setzt sich mit den Themen Anlageberatung, nachhaltige Finanzprodukte und Vermögensverwaltung unter dem Aspekt von Sustainable Finance auseinander.
Mehr Details Jetzt buchen14.09.2023, 09:30 - 09.11.2023, 16:30 in online
Die Sustainable Finance- Regulierung und Aufsichtserfordernisse durchdringen zunehmend jeden Bereich des Bankgeschäfts. Marktentwicklungen sowie veränderte Investoren- und Kundenerwartungen fordern Banken zusätzlich heraus, ihre Geschäftsmodelle zügig wettbewerbs- und zukunftsfähig auszurichten.
Dieser Lehrgang soll Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen der sich sehr dynamisch entwickelnden Sustainable Finance Regulierung mit einem bankfachlichen Schwerpunkt sowie Praktiker-Einblicke in die sich verändernden Bankprozesse vermitteln.
Mehr Details Jetzt buchenIhr Kontakt
