OTC-Derivate – Regulatorische Grundlagen und Dokumentation in Rahmenverträgen

Zufriedenheitsgarantie Inhouse buchbar Rabattregelung Seminarunterlagen Teilnahmebescheinigung Mittagessen inkl. Pausenverpflegung Termin wählen

Beschreibung

Das Geschäft mit OTC-Derivaten wird mit standardisierten Rahmenverträgen dokumentiert. Unser Seminar vermittelt Ihnen den wesentlichen Inhalt der gebräuchlichen OTC-Rahmenverträge (einschließlich Besicherungsvereinbarungen) und ihre Bedeutung im Aufsichts- und Insolvenzrecht. Im Mittelpunkt stehen der deutsche Rahmenvertrag für Finanztermingeschäfte (DRV) sowie das ISDA Master Agreement, aber auch die für das Clearing von OTC-Derivaten relevanten Verträge.

EMIR, MiFIR, BRRD, CRR und weitere europäische und nationale Regelwerke bilden den aufsichtsrechtlichen Rahmen für OTC-Derivate. Diese regulatorischen Grundlagen werden im Seminar vorgestellt und mit der Vertragsdokumentation verknüpft.

Profitieren Sie von den Praxiserfahrungen der Referenten, bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand und tauschen Sie Erfahrungen mit Referenten und anderen Seminarteilnehmern aus.

Inhalte

  • Bedeutung und Inhalt von Rahmenverträgen für OTC-Derivate
    Verhandlungen und Vertragsabschluss
    Besicherungsdokumentation (inkl. Neufassung nach EMIR)
    Clearingdokumentation inkl. Frontloading
  • Insolvenzrecht und Netting
    Regulatorische Anerkennung von Netting-Vereinbarungen
  • Aufsichtsrechtliche Grundlagen
    Clearingpflicht nach EMIR
    Handelsplatzpflicht nach MiFIR
    Umsetzung der BRRD/SAG-Anforderungen
    Weitere regulatorische Entwicklungen

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft der Bereiche Recht, Konzernsteuerung, Backoffice, Risikocontrolling, Rechnungslegung, Revision oder Compliance und wenn Sie im Firmenkunden- und Auslandsgeschäft oder als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Bank- und Kapitalmarktrecht tätig sind.

Termine & Orte

08.11.2023, 09:30-17:00
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2362218

Bonus

Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

EMIR – Neue Anforderungen an derivative Geschäfte
12.05.2023, 09:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)

Ziel des Seminars ist es, die EMIR-Detailanforderungen zu veranschaulichen und dabei auch die Inhalte der mit der Regulierung verbundenen technischen Standards zu diskutieren. Diese operativen Rahmenbedingungen werden um die notwendigen Anpassungen der Handelsprozesse und den State-of-the-art-Methoden hinsichtlich des Clearings und der Transaktionsregistermeldung sowie den Risikominderungsvorgaben für das bilaterale Geschäft ergänzt.

Mehr Details   Jetzt buchen
Ihr Kontakt
Johanna Westhoff

Johanna Westhoff

+49 228 8192-279

Weiterempfehlen
Dauer
1 Tag
Seminarsprache
Deutsch
Gebühr
880,00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG)