Abgrenzung von Verbraucher und Unternehmer nach §§ 13,14 BGB
Beschreibung
Die Abgrenzung von Verbraucher und Unternehmer nach §§ 13,14 BGB spielt bei der Kreditvergabe der Banken eine ganz wesentliche Rolle, da bei einer fehlerhaften Einschätzung eines Verbrauchers als Unternehmers scharfe rechtliche Konsequenzen drohen, wenn etwa das erforderliche Widerrufsrecht nicht eingeräumt wurde. Parallel stellen sich Abgrenzungsfragen bei der GbR und bei der Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere bei der Vermietung von Immobilien. Das Seminar geht hier auf relevante Fragestellungen ein.
Inhalte
- Herausforderungen und Fallstricke bei der genauen Definition
- Dual-use-Verträge eines Kreditnehmers, der sowohl Verbraucher als auch Unternehmer sein kann
- Besonderheiten bei der Nebenerwerbstätigkeit
- Besonderheiten bei Gesellschaftern, Geschäftsführern und Existenzgründern
- Darstellung der Rechtsfolgen bei fehlerhafter Zuordnung
- Praxisfälle zur Veranschaulichung der Abgrenzungsprobleme bei der Kreditvergabe
Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Justitiar/Syndikus eines Kreditinstituts, als Firmenkunden-Betreuer und Mitarbeiter im Private Banking sowie in der Vertriebssteuerung, außerdem als Interessierter angrenzender Bereiche
Voraussetzungen
Basiswissen Bürgerliches Recht
Buchungsinfo
Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.
Bonus
Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Ihr Kontakt
