Beschreibung
Förderprogramme orientieren sich an den einzelnen Phasen im Lebenszyklus eines Unternehmens, das nach gelungenem Start solide weiter arbeiten bzw. wachsen sollte.
Die Wachstums- und Reifephase steht im Mittelpunkt vieler Förderprogramme für den Mittelstand und wird in unserem Seminar behandelt.
Inhalte
- Gefördertes Private Equitiy
- Darlehen für diverse Zwecke
- Einsatz verschiedener Förderprogramme in Standard-Unternehmenssituationen
- Zusammenarbeit mit Bürgschaftsbanken
Methodik
- Interaktiver Vortrag
- Theorie-Input
- Praxisbeispiele
- Transferübungen
- Diskussion
- Offene Runde
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Mitarbeiter aus Förderbanken, Privatbanken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken, aus Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern bzw. Landwirtschaftskammern und aus Unternehmensberatungen, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit Interesse an der öffentlichen Förderfinanzierung.
Das sagen unsere Kunden
Termine & Orte
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2562499-K151208
Anmeldeschluss 23.11.2025
Gebühr: 910,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Rabatte / Fördermöglichkeiten
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
25.09.2025, 10:00 - 17.04.2026, 16:00 in Bonn & online (hybrid) und Berlin & online (hybrid)
Öffentliche Kredite sind unverzichtbare Instrumente der deutschen Wirtschaft mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Gleichwohl erfordert gerade diese Vielfalt fundierte Kenntnisse der Förderalternativen, langjährige Erfahrung und eine gute Ausbildung. In sechs Moduleinheiten lernen Sie in unserem Lehrgang den Umgang mit der Förderprogrammlandschaft in Deutschland ...
Mehr Details Jetzt buchen09.12.2025, 09:00-16:00 in Bonn
Förderprogramme orientieren sich an den einzelnen Phasen im Lebenszyklus eines Unternehmens, das nach gelungenem Start solide weiter arbeiten bzw. wachsen sollte. Unser Seminar gibt einen Einblick in die Finanzierung von besonderen Unternehmenssituationen, die in oder nach der Wachstums- und Reifephase auftreten und mit den normalen Kreditprogrammen allein nicht bewältigt werden können...
Mehr Details Jetzt buchen10.04.2025, 11:15 - 11.04.2025, 16:00 in Bonn & online (hybrid)
Förderung und Finanzierung von Infrastrukturvorhaben erschließen dem Teilnehmer die Sicht auf die öffentliche Hand, insbesondere Kommunen, die allein oder zusammen mit Privatunternehmen öffentliche Projekte realisieren. Im Gegensatz zur reinen Unternehmensfinanzierung sind hierbei zusätzliche, öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten, die in unserem Seminar vorgestellt werden. Dazu kann die spezielle Betrachtung des Projekts kommen, wenn dieses bei der Finanzierung und Besicherung im Vordergrund steht...
Mehr Details Jetzt buchen05.02.2026, 11:15-18:00 in Berlin & online (hybrid)
Die Unternehmensfinanzierung ist der zentrale Schwerpunkt in der Förderlandschaft. Unser Seminar widmet sich der Landwirtschaft, einer speziellen Zielgruppe der Förderfinanzierung, bei der spezifische Finanzierungsinstrumente zum Einsatz kommen. Die Finanzierung Erneuerbarer Energien verbindet Landwirtschaft und Mittelstand...
Mehr Details Jetzt buchen25.09.2025, 10:00-17:30 in Bonn & online (hybrid)
Zahlreiche Fördermöglichkeiten werden in Deutschland über die Förderbanken geleitet. Gleichwohl ist die Unternehmensfinanzierung der zentrale Schwerpunkt in der Förderlandschaft. Unser Seminar bietet eine problemorientierte Einführung in das Thema...
Mehr Details Jetzt buchen26.09.2025, 09:00-16:00 in Bonn & online (hybrid)
In unserem Seminar erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Grundlagen des EU-Beihilferechts und die wichtigsten EU-beihilferechtlichen Vorschriften.
Mehr Details Jetzt buchenIhr Kontakt

Dieses Seminar ist sowohl als Einzelmodul als auch im Zusammenhang mit dem Lehrgang "Zertifizierter Fördermittelberater (VÖB)®" buchbar.