Fallstudien zur BWA-Analyse und Früherkennung von Unternehmensrisiken
Refresher für Fortgeschrittene unter besonderer Berücksichtigung von Echtfällen
![Zufriedenheitsgarantie - Wenn das besuchte Seminar nicht den Erwartungen entspricht und der Teilnehmer bis zur 1. Kaffeepause das Seminar verlässt, erhält das buchende Unternehmen einen entsprechenden Gutschein zur Verrechnung mit einer neuen Buchung. Zufriedenheitsgarantie](/fileadmin/_processed_/a/a/csm_zufriedenheitsgarantie_f6fd67237d.png)
![Inhouse buchbar - Dieses Seminar ist inhouse buchbar. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Inhalt und Individualisierungsgrad sowie Ort und Termin. Ihr Vorteil: Sie reduzieren Kosten und Ausfallzeiten. Inhouse buchbar](/fileadmin/_processed_/a/3/csm_inhouse-buchbar_f4b7b68a2d.png)
![Rabattregelung - Bei Buchung von mehr als einem Teilnehmer des Unternehmens auf dasselbe Seminar, oder wenn ein Teilnehmer gleichzeitig 2 Seminare bucht (je Kalenderjahr), gewähren wir ab der 2. Buchung 10% Vertrauensbonus auf den regulären Seminarpreis. Rabattregelung](/fileadmin/_processed_/c/b/csm_rabattregelung_ca779b5595.png)
![Seminarunterlagen - Zu diesem Seminar erhalten Sie ausführliche und dem Seminar entsprechend angemessene Teilnehmerunterlagen, die Ihnen spätestens zum Seminartag ausgehändigt werden. Seminarunterlagen](/fileadmin/_processed_/f/c/csm_seminarunterlagen_96390bdf4c.png)
![Teilnahmebescheinigung - Zum Abschluss des Seminars wird eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte überreicht. Teilnahmebescheinigung](/fileadmin/_processed_/3/8/csm_teilnahmebescheinigung_91b69d4aaa.png)
![Mittagessen inkl. Pausenverpflegung - Im Seminarpreis enthalten sind ein Mittagessen (Büffet) inkl. Softgetränken sowie die Kaffeepausen mit Heiß- und Kaltgetränken, Snacks und frischem Obst. Mittagessen inkl. Pausenverpflegung](/fileadmin/_processed_/2/8/csm_mittagessen_d60312da7a.png)
Beschreibung
Der Fokus unseres Workshops liegt in der Erweiterung und Vertiefung vorhandener Analyse-Kenntnisse anhand praktischer Fallbeispiele.
Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Beurteilung der Belastbarkeit der aus unterschiedlichen Buchhaltungssystemen generierten BWA-Zahlen. Hierzu plausibilisieren Sie fallstudienbezogen ausgewählte BWA-Kennzahlen gegen die Kennzahlen der vorliegenden Jahresabschlüsse und nehmen ggf. Bereinigungen vor.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Fallstudien-Workshops liegt in der Beurteilung der unterjährigen Liquiditätsentwicklung mit der Zielsetzung, Fehlentwicklungen im Unternehmen frühzeitig zu erkennen. Dazu kombinieren Sie ausgewählte Kennzahlen, die als Risikofrüherkennungsindikatoren standardisiert eingesetzt werden können.
Inhalte
- Analyse der BWA in Abgrenzung zur Analyse von Jahresabschlüssen
- Risikoindikatoren aus der BWA
- Ermittlung der Liquiditätsentwicklung anhand unterjähriger Zahlenwerke
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Kreditanalyst, Kreditreferent und Firmenkundenbetreuer, wenn Sie bereits erste Erfahrungen in der Beurteilung unterjähriger Zahlenwerke mitbringen und Ihre Kenntnisse in der Jahresabschluss- und BWA-Analyse auffrischen, aktualisieren oder ergänzen möchten.
Voraussetzungen
Sie bringen erste Erfahrungen in der BWA-Analyse mit.
Das sagen unsere Kunden
Termine & Orte
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2562283
Anmeldeschluss 24.02.2025
Gebühr: 1.410,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2562284
Anmeldeschluss 25.08.2025
Gebühr: 1.410,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
Bonus
Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Ihr Kontakt
![Lukas Heinen Lukas Heinen](/fileadmin/Bilder_und_Videos/Ansprechpartner/HeinenLukas_400.jpg)