Bonitätsanalyse "mal anders" - Risiken systematisch reduzieren, Potenziale nachhaltig fokussieren

Zufriedenheitsgarantie Inhouse buchbar Rabattregelung Seminarunterlagen Teilnahmebescheinigung Termin wählen

Beschreibung

Die Bonitätsanalyse von Firmenkunden ist spätestens seit der Finanz- und Wirtschaftskrise auf der Suche nach einem ganzheitlichen Analyseansatz für Kreditkunden.

Eine rein bilanzorientierte Betrachtung liefert heutzutage keine befriedigenden Indizien mehr für die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen.

Im Rahmen einer zukunftsorientierten Risikobewertung müssen Banken deshalb den „Zukunftswert“ eines Unternehmens als den entscheidenden Risikotreiber fundiert und nachhaltig beurteilen können. Dabei müssen sie zwangsläufig auf Zukunftsgrößen wie Unternehmensplanung, Firmenwerte oder Risikomanagementsysteme abstellen.

Unternehmen mit einem effizienten Risikomanagementsystem verfügen über die dafür notwendige Transparenz in Bezug auf ihre zukünftigen Wert- und Risikotreiber.

Unser Seminar vermittelt Ihnen den Einstieg in die fundierte Bewertung der qualitativen Faktoren und Wettbewerbsvorteile Ihrer Firmenkunden. Weiterhin lernen Sie den Aufbau von Risikomanagementsystemen und deren primäre Ziele kennen.

Inhalte

  • Geschäftsmodelle von Firmenkunden verstehen und analysieren
  • Strategische Positionierung und Anforderungen an die Managementkompetenzen
  • Exogene und endogene Risikotreiber für den nachhaltigen Unternehmenserfolg
  • Analyse und Bewertung der Managementfähigkeiten als „intellektuelles Kapital“
  • SWOT-Analyse, ein Instrument zur Beurteilung von Zukunftsfähigkeit und Krisenfestigkeit
     

 

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft im Firmenkundenkreditgeschäft, in der Intensiv- oder Sanierungsabteilung sowie als Kreditsachbearbeiter oder als Risk Manager.

Termine & Orte

20.04.2023, 09:30-17:00
online
Seminarnummer 2362227
08.11.2023, 09:30-17:00
online
Seminarnummer 2362228

Buchungsinfo

Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.

Bonus

Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!

Ihr Kontakt
Johanna Westhoff

Johanna Westhoff

+49 228 8192-279

Weiterempfehlen
Dauer
1 Tag
Seminarsprache
Deutsch
Bemerkung

Dieses Seminar dient als Fortbildungsnachweis im Sinne der Ziffer AT 7.1 Abs. 2 der MaRisk.

Referenten
Gebühr
880,00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG)