E-Learning: Schadstoffe in Immobilien
Beschreibung
Das E-Learning vermittelt Kenntnisse über das Erkennen und Bewerten von Gebäudeschadstoffen.
Die Dauer des E-Learnings beträgt 90 Minuten
Dieses E-Learning wurde aufgezeichnet am 08.02.2019.
Bei Buchung erhalten Sie ebenfalls die Präsentation des Referenten
Inhalte
- Einstufung und Location Gebäudeschadstoffe
- Erkennen von Umweltrisiken
- Beschreibung und Erkennung von Schadstoffen
- Vorgehen bei der Wertermittlung
- Besonderheiten Fertighäuser
- Sanierungsbeispiele
Teilnehmerkreis
Dieses E-Learning richtet sich vorwiegend an Sachverständige, Makler, Eigentümer, Finanzierer und Banker.
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
14.09.2023, 09:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)
In vielen Immobilien stecken unsichtbare Schadstoffe. Gesundheitsschädliche Holzschutzmittel sind nicht die einzigen Gefahren. Sperrholz- und Spanplatten können Formaldehyd ausgasen, Parkettkleber können die Krebs erzeugenden Gifte PAK und PCB enthalten, PVC-Fußböden können asbestverseucht sein. In unserem Seminar lernen Sie, welche Schadstoffe es gibt, wo Sie diese finden und wie Sie mit diesen, besonders im Hinblick auf die Bewertung, umgehen.
Mehr Details Jetzt buchenIhr Kontakt

Das E-Learning ist HypZert-anerkannt!