Besonderheiten bei der Bewertung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien (Biogas / Photovoltaik)
Grundlagen und praktisches Training einer korrekten Wertberechnung






Beschreibung
Unser Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Technik der Wertermittlung für Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien (Biogas und Photovoltaik). Das Seminar ist marktorientiert.
Sie bekommen ein Gefühl für die Wertdimension sowie für die Chancen und Risiken.
Sie können nach unserem Seminar beurteilen, ob eine vorhandene Wertermittlung methodisch korrekt ist. Sie sind außerdem in der Lage, die Aussagen eines Gutachtens kritisch zu interpretieren.
Der Inhalt entspricht dem neuesten Stand der einschlägigen Vorgaben(BelWertV, Sparkassen- und bankinterne Richtlinien) sowie der HypZert-Studien zum Thema Biogasanlagen.
Im Rahmen des Seminars werden Datenquellen aus dem Internet vorgestellt.
Inhalte
- Einführung zum Thema Biogas und Photovoltaik:
Markt, Technik, Nutzungsdauer, Verfahrenswahl, Kapitalisierungszinssätze, Betriebsunterbrechungsrisiko, Kosten- und Ertragsgrößen, Wertberechnung, Ansatz im Beleihungswert - Aktuelle Themen:
EEG 2017 (Flexibilisierung, Ausschreibungsverfahren, Repowering), Entwicklung von Substratkosten - Beispielrechnungen
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Immobiliengutachter sowie Spezialist für die Beleihungswertermittlung bzw. als sachkundiger Mitarbeiter sowie Mitarbeiter aus den Bereichen Markt- und Marktfolge.
Voraussetzungen
Sie sind mit den Grundlagen der Wertermittlung vertraut.
Termine & Orte
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2362255
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2362256
Bonus
Mengenbonus: Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10% Bonus!
oder
Gutachterbonus: Für HypZert-zertifizierte Gutachter 8% Bonus. Wenn Sie die Prüfungsvorbereitung bei der Academy oder der Management-Akademie der Sparkassen besucht haben, erhalten Sie sogar einen 15%igen Bonus. HINWEIS: Bei der Anmeldung unbedingt das Stichwort "Gutachterbonus" angeben!
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
23.05.2023, 09:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)
Die Teilnehmer/innen bekommen einen Überblick über die Technik der Wertermittlung für landwirtschaftliche Objekte. Das Seminar ist marktorientiert, die Teilnehmer sollen ein Gefühl für die Wertdimension landwirtschaftlicher Immobilien bekommen. Sie können beurteilen, ob eine vorhandene Wertermittlung methodisch korrekt ist und darüber hinaus die Aussagen eines Gutachtens kritisch interpretieren.
Beleuchtet werden verschiedene Bewertungsanlässe wie der Beleihungswertermittlung und der Bewertung für steuerliche Zwecke.
Mehr Details Jetzt buchenIhr Kontakt

Das Seminar ist HypZert-anerkannt!