Beleihungswertermittlung anhand der BelWertV - insb. in Bezug auf § 24 BelWertV
Schulung und Qualifizierung sachkundiger Wertermittler im Kleindarlehensbereich







Beschreibung
Speziell für den Nachweis der in § 24 Abs. 2 BelWertV für den Kleindarlehensbereich geforderten Schulung und Qualifizierung haben wir dieses Seminar konzipiert. Nach unserem Seminar können Sie fachlich kompetent insbesondere wohnwirtschaftlich genutzte Objekte objektiv bewerten. Sie erfüllen somit zugleich die strengen Anforderungen des Art. 19 Abs. 2 Wohnimmobilienkreditrichtlinie sowie des neuen § 505c BGB.
Im Rahmen unseres Seminars werden die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten praxisbezogen vermittelt.
Inhalte
- Immobilienmarkt und Immobilienwert, Baurecht und Bauplanung
- Besonderheiten und Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation, Regulatorik, Gutachter, Besichtigung
- Für die Bewertung notwendige Marktdaten und Objektdaten (inkl. Grundbuch, Baurecht etc.)
Auswahl der Bewertungsmethode - Bewertung von unbebauten Grundstücken (Bauplätze)
- Bewertung von Ein- und Zweifamilienhäusern (inkl. Ermittlung der Herstellungskosten nach SW-RL und NHK 2010)
- Bewertung von Eigentumswohnungen (eigennutzungsfähig und nicht eigennutzungsfähig)
- Bewertung von Mehrfamilienhäusern (auch mit geringfügigem gewerblichen Anteil, Ertragswertermittlung in besonderen Fällen)
- Bewertung von Erbbaurechten
- Berücksichtigung von Lasten und Beschränkungen in Abteilung II des Grundbuchs und von Baulasten
- Behandlung von Bauschäden, Instandhaltungsstau etc.
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als freier Gutachter sowie als Fach- oder Führungskraft im Bereich der Kleindarlehensbewertung.
Termine & Orte
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2462270
Anmeldeschluss 18.11.2024
Buchungsinfo
Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.
Bonus
Mengenbonus: Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10% Bonus!
oder
Gutachterbonus: Für HypZert-zertifizierte Gutachter 8% Bonus. Wenn Sie die Prüfungsvorbereitung bei der Academy oder der Management-Akademie der Sparkassen besucht haben, erhalten Sie sogar einen 15%igen Bonus. HINWEIS: Bei der Anmeldung unbedingt das Stichwort "Gutachterbonus" angeben!
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
15.12.2023, 08:30 - 16.12.2023, 16:30 in Bonn & online (hybrid)
Seminarinhalte sind u.a. Immobilienvermögen und Immobilienbewertung, Anwendungsbereiche der Immobilienbewertung für das Kreditgeschäft, Vorschriften für die Sicherheitenbewertung in den Anwendungsbereichen, Beleihungswert in Abgrenzung zu anderen Werten, der Weg zu einer einheitlichen Bewertungsmethodik sowie Bestimmungen und Verfahrensgrundsätze der BelWertV...
Mehr Details Jetzt buchen15.02.2024, 09:30-17:00 in online
Die bisherige Immobilienwertermittlungsverordnung von 2010 und die verschiedenen Richtlinien werden durch eine vollständig überarbeitete Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV 2021) und ergänzende Anwendungshinweise (ImmoWertA) abgelöst. Daher ist der korrekte Umgang des novellierten Wertermittlungsrechts die unabdingbare Basis für die tägliche Praxis der kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertung...
Mehr Details Jetzt buchen05.03.2024, 09:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)
In unserem Seminar werden die speziellen Aspekte verschiedener Immobilienarten (Büro-, Einzelhandel- und Lagerobjekte) beleuchtet, um so Besonderheiten des jeweiligen Immobilientyps kennen zu lernen...
Mehr Details Jetzt buchenIhr Kontakt
