Beschreibung
Das Insolvenzrecht ist ein Kernbestandteil des Zivilrechts. Es befasst sich mit den Rechten von Gläubigern gegenüber Schuldnern, die nicht mehr in der Lage sind, ihre Schulden ordentlich zu tilgen. Die Insolvenz begründet ein Ausfallrisiko, das bei jedem Kunden eintreten kann.
Die sachgemäße Abwicklung von Kundeninsolvenzen setzt Kenntnisse in einem komplexen rechtlichen Umfeld voraus, das durch Reformen und Rechtsprechung einem ständigen Wandel unterliegt.
Unser Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen des Insolvenzrechts aus Gläubigersicht und stellt aktuelle Entwicklungen dar.
Inhalte
- Grundzüge des Insolvenzverfahrens
- Rechte des Gläubigers im vorläufigen und eröffneten Insolvenzverfahren
- Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren und Insolvenzplan nach dem ESUG
- Forderungsanmeldung und Realisierung von Sicherheiten
- Insolvenzanfechtung
- Verbraucherinsolvenz mit Insolvenzplan und verkürzter Restschuldbefreiung
- Aktuelle Reformen: Insolvenzanfechtung, Konzerninsolvenz, Richtlinienvorschlag der EU-Kommission für einen präventiven Restrukturierungsrahmen
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft aus der Rechtsabteilung, Sanierungsabteilung, Abwicklungsabteilung.
Termine & Orte
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2362141
Anmeldeschluss 31.10.2023
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2462168
Anmeldeschluss 02.04.2024
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2462169
Anmeldeschluss 05.11.2024
Bonus
Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
06.11.2023, 09:30 - 07.11.2023, 16:00 in Bonn & online (hybrid)
In unserem Seminar erhalten Sie u.a. grundlegende Informationen über Kreditderivate allgemein, Total Return Swaps und Credit Spread Options sowie vertiefende Informationen über die Abwicklung von Credit Default Swaps und Credit Linked Notes in der Praxis, lernen Sie die Rahmenbedingungen für Abwicklungstätigkeiten sowie alle relevanten Neuerungen kennen...
Mehr Details Jetzt buchen11.10.2023, 09:00 - 12.10.2023, 16:30 in Bonn & online (hybrid)
Der Inhalt unseres Seminars umfasst in kompakter Form die Welt des modernen Wertpapiergeschäfts. Dabei informieren wir Sie über Einsatz, Funktion und Renditepotenzial der verschiedenen Finanzanlagen in klassischen wie auch in strukturierten Produkten: Von Aktien, Anleihen über moderne Fixed-Income-Produkte bis zu Zertifikaten...
Mehr Details Jetzt buchen28.11.2023, 09:30-17:00 in online
Im Mittelpunkt unseres Seminars stehen die Neuerungen durch MIFID II und deren praktische Auswirkungen auf den Vertrieb. Weiter werden Haftungsfragen im Zusammenhang mit Kurzinformationsblätter (PIB, KIID, VIB und diejenigen der PRIIPs-Verordnung) dargestellt...
Mehr Details Jetzt buchenIhr Kontakt
