Bundle "Grundlegende Themen rund um den EU AI Act kennenlernen und einschätzen"

Webinare "Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld" & "Künstliche Intelligenz in der Banksteuerung"

Seminarunterlagen Teilnahmebescheinigung Termin wählen

Beschreibung

Webinar: Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld – Zwischen Chancen, Risiken und Schutzmaßnahmen

Künstliche Intelligenz (KI) in der Finanzbranche ist derzeit ein sehr populäres Thema mit vielen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen. Die zukünftigen Herausforderungen und die damit einhergehenden „Was-wäre-wenn“-Fragen stellen wir an dieser Stelle zurück und konzentrieren uns in diesem Webinar auf zwei aktuell wichtige Themen, die unser Arbeitsleben direkt beeinflussen:

  • Zum einen beleuchten wir klassische „KI-Banken-Use-Cases“ vor dem Hintergrund der rechtlichen Rahmenbedingungen durch den EU AI Act, die BaFin und die DSGVO.
  • Im zweiten Teil möchten wir Sie sensibilisieren, woran Sie erkennen können, ob ein Text, Bild oder Video durch KI verändert wurde, und welche Auswirkungen dies auf unseren Alltag haben kann.

Beide Themen sind aktuell hoch relevant und entscheidend, um die Möglichkeiten und Risiken der KI besser zu verstehen und ins richtige Licht zu rücken.

 

Webinar: Künstliche Intelligenz in der Banksteuerung – Regulierung und Anwendungsfälle

Künstliche Intelligenz (KI) verspricht mehr Effizienz und Lösungen für komplexe Fragestellungen für alle Arten von Finanzinstituten. Chatbots und Kundeninteraktion sind erst der Anfang, insbesondere im Backoffice können KI oder maschinelles Lernen (ML) langfristig Potenziale entfalten. Gleichzeitig fehlt es an Erfahrung im Umgang mit KI, die Regulierung befindet sich erst im Aufbau und die Aufsicht beobachtet den Einsatz von KI in den Instituten genau.
Die strategische Entscheidung, wie und wo KI eingesetzt werden soll, erfordert grundlegende Informationen über die regulatorischen Rahmenbedingungen und die Möglichkeiten, die KI und ML bieten können.

In unserem Webinar beleuchten wir die regulatorischen Rahmenbedingungen, insbesondere den EU AI-Act, und deren Auswirkungen auf den Einsatz von KI in Banken. Darüber hinaus werden konkrete Anwendungsfälle vorgestellt, wie KI bereits heute in Instituten eingesetzt wird, um Mitarbeitende zu unterstützen, Ressourcen zu sparen oder Ergebnisse zu verbessern.
 

Inhalte

Webinar: Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld – Zwischen Chancen, Risiken und Schutzmaßnahmen

  • Part 1: Aktuelle Aussagen und Vorgaben
    •     EU AI-Act: Kernaussagen
    •     Stellung der BaFin / Bundesbank zur KI
    •     Umgang mit sensiblen Daten: Was sollte, was darf in der KI verarbeitet werden?
    •     Qualität / Rechtmäßigkeit der Ergebnisse
    •     Klassische Use-Cases und die Fallstricke
  • Part 2: Aktuelle Herausforderungen des "KI-Hypes"
    •     Neue Angriffe (Fraud) durch KI
    •     Fraud: Texte – echt oder gefälscht? Woran erkenne ich Fälschungen?
    •     Fraud: Bilder – echt oder gefälscht? Woran erkenne ich Fälschungen?


Webinar: Künstliche Intelligenz in der Banksteuerung – Regulierung und Anwendungsfälle

  • Der AI-Act der EU und weitere regulatorische Grundlagen für KI-Nutzung in Banken
  • Aktuelle regulatorische Entwicklungen
  • Praktische Anwendung von KI in Finanzinstituten

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Compliance, Vorstandsstab sowie allgemein allen Bereichen der Banksteuerung. Besonders relevant ist die Veranstaltung für Entscheidungsträger, die sich mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen im Institut auseinandersetzen und für die Erfüllung regulatorischer Anforderungen verantwortlich sind.

Termine & Orte

20.05.2025 (10:00–12:00 Uhr) + 04.06.2025 (10:30–11:30 Uhr)
online
Seminarnummer 25WEB624002-25WEB624010
Anmeldeschluss 05.05.2025
Gebühr: 270,00 EUR (umsatzsteuerfrei)

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

Webinar: Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld
20.05.2025, 10:00-12:00

Besuchen Sie das Webinar, um die Möglichkeiten und Risiken der KI besser zu verstehen und ins richtige Licht zu rücken.

Mehr Details   Jetzt buchen
Webinar: Künstliche Intelligenz in der Banksteuerung
27.03.2025, 10:30-11:30

In unserem Webinar beleuchten wir die regulatorischen Rahmenbedingungen, insbesondere den EU AI-Act, und deren Auswirkungen auf den Einsatz von KI in Banken. Darüber hinaus werden konkrete Anwendungsfälle vorgestellt, wie KI bereits heute in Instituten eingesetzt wird.

Mehr Details   Jetzt buchen
Ihr Kontakt
Philip Schmengler

Philip Schmengler

+49 228 8192-282

Weiterempfehlen
Seminarsprache
Deutsch