Rechte und Belastungen in Abtl. II des Grundbuches – Spezialfälle im landwirtschaftlichen Bereich

Beschreibung

Im Rahmen der Erstellung von Gutachten über Immobilien im ländlichen Raum und in der Landwirtschaft stößt man oft auf eine Vielzahl von Grundbucheintragungen, die bei bebauten, speziell aber auch bei unbebauten  Flächen auf Bewertungsschwierigkeiten stoßen. Hierzu gehören insbesondere Altenteile / Leibgedinge, Leitungsrechte, Photovoltaik- und Windkraftanlagendienstbarkeiten, dinglich gesicherte Bewirtschaftungsauflagen (Naturschutz, Ausgleichsflächen), aber auch Patronate, Salzgerechtigkeiten und unterschiedlichste Formen von Rückauflassungsvormerkungen.

Die durch unterschiedlichste Vereinbarungen aufgeworfenen Bewertungsprobleme werden im Seminar ausführlich behandelt. Unser Seminar gibt Sicherheit, die Belastungen richtig einzuschätzen und die Bewertungen von Rechten und Lasten im Grundbuch durchzuführen.

Unser Seminar ist praxisorientiert, es wird anhand von konkreten Beispielen diskutiert, welcher Einfluss dieser Rechte auf den Wert von Immobilien ausgehen kann.

Inhalte

  • Grundlagen
  • Grunddienstbarkeiten
  • Reallasten
  • Nießbrauch
  • Rückauflassungsvormerkung
  • Vorkaufsrechte
  • Sonstige Rechte in Abt. II
  • Photovoltaikdienstbarkeiten
  • Windkraftanlagendienstbarkeiten
  • Biogasanlagenbetriebsrechte
  • Naturschutzauflagen / Eintragungen

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als Immobiliengutachter mit HypZert-Zertifizierung sowie Spezialist für die Beleihungswertermittlung und Immobiliengutachter mit vergleichbarer Qualifikation.

Buchungsinfo

Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.

Bonus

Mengenbonus: Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10% Bonus!
oder
Gutachterbonus: Für HypZert-zertifizierte Gutachter 8% Bonus. Wenn Sie die Prüfungsvorbereitung bei der Academy oder der Management-Akademie der Sparkassen besucht haben, erhalten Sie sogar einen 15%igen Bonus. HINWEIS: Bei der Anmeldung unbedingt das Stichwort "Gutachterbonus" angeben!

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

Besonderheiten bei der Bewertung im ländlichen Raum
23.11.2023, 09:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)

Die Teilnehmer/innen bekommen einen Überblick über die Technik der Wertermittlung für landwirtschaftliche Objekte. Das Seminar ist marktorientiert, die Teilnehmer sollen ein Gefühl für die Wertdimension landwirtschaftlicher Immobilien bekommen. Sie können beurteilen, ob eine vorhandene Wertermittlung methodisch korrekt ist und darüber hinaus die Aussagen eines Gutachtens kritisch interpretieren.

Beleuchtet werden verschiedene Bewertungsanlässe wie der Beleihungswertermittlung und der Bewertung für steuerliche Zwecke.

Mehr Details   Jetzt buchen
Besonderheiten bei der Bewertung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien (Biogas / Photovoltaik)
22.11.2023, 09:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)

Unser Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Technik der Wertermittlung für Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien (Biogas und Photovoltaik). Sie bekommen ein Gefühl für die Wertdimension sowie für die Chancen und Risiken. Sie können nach unserem Seminar beurteilen, ob eine vorhandene Wertermittlung methodisch korrekt ist...

Mehr Details   Jetzt buchen
Ihr Kontakt
Kathleen Weigelt

Kathleen Weigelt

+49 228 8192-221

Weiterempfehlen
Seminarsprache
Deutsch
Bemerkung

Das Seminar ist HypZert-anerkannt!

Gebühr
auf Anfrage