Webinar: Das Bankgeschäft im Überblick – wie funktioniert eigentlich eine Bank?

Wege und Grenzen in der Bankenpraxis

Seminarunterlagen Termin wählen

Beschreibung

Kostenfreies Weihnachtsspecial am 19.12.2023!

 

Die Bankenwelt steht vor großen Herausforderungen: plötzlich höhere Zinsen, rückläufiges Kreditgeschäft, hohe Anforderung an die gesetzliche Regulation, das Sterben der Filialen, wachsendes Onlinebanking, innovativer Zahlungsverkehr. Wie arbeitet alles zusammen?

Sie erfahren, welche Geschäfte die Bank mit Kunden und in eigenem Namen macht. Sie erleben, wie die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank auf die Banken wirkt. Wie steuert die Bank das Kreditgeschäft, das Geschäft mit den Einlagen, das Provisionsgeschäft und den Eigenhandel. Sie erkennen, welche Funktion das Risikomanagement in diesem Zusammenhang hat und wie die Aufsicht in Deutschland grundsätzlich funktioniert.

Inhalte

  • Die Geschäfte der Bank
    • Kreditgeschäft
    • Einlagengeschäft
    • Refinanzierung am Kapitalmarkt
    • Provisionsgeschäft
    • Girogeschäft und Zahlungsverkehr
    • Depot A
  •    Die Zentralbank und die Aufsicht
  •    Das Risikomanagement und die Eigenmittel

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als Mitarbeiter im Umfeld eines Kreditinstituts.

Termine & Orte

19.12.2023, 15:00-16:00
Seminarnummer 23WEB624045
Jetzt buchen Bestätigt

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

E-Learning: Das Bankgeschäft im Überblick – wie funktioniert eigentlich eine Bank?

Sie erfahren, welche Geschäfte die Bank mit Kunden und in eigenem Namen macht und wie die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank auf die Banken wirkt.

Weiterhin lernen Sie wie die Bank das Kreditgeschäft, das Geschäft auf der Passivseite, das Provisionsgeschäft und den Eigenhandel steuert.

Sie erkennen, welche Funktion das Risikomanagement in diesem Zusammenhang hat und wie die Aufsicht in Deutschland funktioniert.

Mehr Details   Jetzt buchen
Kompaktes Bankfachwissen für Nicht-Bankkaufleute
30.01.2024, 09:00 - 01.02.2024, 16:00 in online

Sie werden in unserem Seminar mit den Fachbegriffen des modernen Bankwesens vertraut gemacht und gewinnen einen weitreichenden Überblick über die Produkte und Dienstleistungen von Kreditinstituten. Hierbei setzen Sie bei der Bedeutung der Banken für den Wirtschaftskreislauf an und betrachten die Kreditwirtschaft als Ganzes...

Mehr Details   Jetzt buchen
Bankgrundlagen und Bankenmarkt für Akademiker
08.04.2024, 09:00 - 12.04.2024, 12:00 in Bonn & online (hybrid)

In unserem Seminar vermitteln wir Grundlagen für das Bankgeschäft kompakt für Akademiker. Wir besprechen den Bankenmarkt und aktuelle Bankstrategien, das Privatkundengeschäft und Retail Banking, das Wertpapiergeschäft, geben eine Einführung in das Kreditgeschäft und behandeln die Grundlagen des Investment-Bankings...

Mehr Details   Jetzt buchen
1x1 der Wertpapiere
13.06.2024, 09:00 - 14.06.2024, 16:30 in Bonn & online (hybrid)

Der Inhalt unseres Seminars umfasst in kompakter Form die Welt des modernen Wertpapiergeschäfts. Dabei informieren wir Sie über Einsatz, Funktion und Renditepotenzial der verschiedenen Finanzanlagen in klassischen wie auch in strukturierten Produkten: Von Aktien, Anleihen über moderne Fixed-Income-Produkte bis zu Zertifikaten...

Mehr Details   Jetzt buchen
Ihr Kontakt
Philip Schmengler

Philip Schmengler

+49 228 8192-282

Weiterempfehlen
Dauer
60 Minuten
Seminarsprache
Deutsch
Referenten
Gebühr
kostenfrei