VSK 20.23 – VÖB-Fachtagung: Neue Entwicklungen in der Bankenaufsicht und der Bankenregulierung


Beschreibung
Die bedeutenden Rahmenwerke zur Bankenaufsicht und Bankenregulierung, wie die CRD VI und die CRR III, mit denen Basel III in der EU umgesetzt wird, werden permanent weiterentwickelt bzw. überarbeitet. Auf nationaler Ebene wurden die MaRisk bereits zum siebten Mal novelliert, und die achte Novelle steht unmittelbar bevor. Damit verbunden hat die Komplexität der Regelwerke weiter zugenommen.
Gleichzeitig geraten neue Themen in den aufsichtlichen Fokus, wie z. B. der sachgerechte Umgang mit ESG-Risiken und Lieferketten oder die Regulierung von Direktinvestitionen in Spezialfonds. In der Konsequenz sind die Institute ständig gefordert, neue quantitative und qualitative Vorgaben umzusetzen.
Auch im sechszehnten Jahr nach Ausbruch der Wirtschafts- und Finanzkrise bleiben wir deshalb unserem Vorhaben treu, im Rahmen einer Fachtagung über aktuelle und geplante Schwerpunkte der Bankenaufsicht und der Bankenregulierung zu berichten. Die Fachtagung bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich umfassend über die aktuellen regulatorischen Entwicklungen zu informieren und mit Vertretern der Aufsichtsbehörden auszutauschen.
Inhalte
Tagesordnung 20.09.2023*
Begrüßung und Moderation
Carsten Groß, Direktor, Bereichsleiter Bankenregulierung, Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB
Aktuelle Entwicklungen im Überblick
Alexander Schulz, Regulierung und Standards, Deutsche Bundesbank
Europäische Überarbeitung des makroprudenziellen Rahmenwerks
N.N.
Künstliche Intelligenz in der Banksteuerung
Thomas Hornung, Leiter Marktpreis- & Liquiditätsrisiko, NRW.Bank
Nachhaltigkeitsrisiken und Künstliche Intelligenz
Prof. Dr. Hermann Schulte-Mattler, FH-Dortmund
Aktuelle Entwicklungen im Meldewesen
N.N.
Überarbeitung EU-Bankenabwicklungsregime: BRRD 3 und SRM-Verordnung 3
Alexander Skorobogatov, Direktor, Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB
Tagesordnung 21.09.2023*
Begrüßung und Moderation
Dr. Ralf Hannemann, Direktor, Bereichsleiter Bankenaufsicht und Finanzen, Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB
Kernpunkte der siebten MaRisk-Novelle
Dr. Ralf Hannemann, Direktor, Bereichsleiter Bankenaufsicht und Finanzen, Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB
Menschenrechte „Made in Germany“: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
N.N.
Regulierung von Spezialfonds
Clemens Dargel, Bankgeschäftliche Prüfungen, Deutsche Bundesbank
Modellrisiken in Säule 2
Dr. Martina Schneider, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
* Änderungen / Ergänzungen vorbehalten
Teilnehmerkreis
Die VÖB-Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Bankenaufsicht und Bankenregulierung gewinnen möchten.
Termine & Orte
Essen & online (hybrid)
Seminarnummer 2362441
Anmeldeschluss 10.09.2023
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
20.09.2023, 09:30-16:45 in Essen & online (hybrid)
Mehr Details Jetzt buchen
In diesem E-Learning werden die im Rahmen der siebten MaRisk-Novelle geplanten Änderungen im Überblick dargestellt und die damit verbundenen Positionen der Kreditwirtschaft kurz erläutert.
Mehr Details Jetzt buchenIhr Kontakt

Die Konferenz findet im Rahmen des VSK 20.23 statt. Der VSK 20.23 findet vom 20. bis 21. September 2023 in Essen statt. Weitere Informationen!
Hotel-Übersicht für Ihre Übernachtung in Essen