VSK 20.23 – VÖB-Fachtagung: ESG-Daten: Vor welchen Herausforderungen stehen Banken und Unternehmen?

Seminarunterlagen Mittagessen inkl. Pausenverpflegung Termin wählen

Beschreibung

Unsere VÖB-Fachtagung „ESG-Daten: Vor welchen Herausforderungen stehen Banken und Unternehmen?“ ist ein Angebot für Fach- und Führungskräfte vorrangig aus Kreditinstituten, Versicherungsunternehmen sowie Kapitalverwaltungsgesellschaften, die sich in Ihrer täglichen Arbeit mit Nachhaltigkeitsthemen befassen.

Die Agenda unserer Fachtagung ist geprägt durch hochkarätige Referenten und eine besondere Aktualität der Themen. Wir diskutieren mit ausgewiesenen Vertreterinnen und Vertretern aus dem Finanzwesen, dem Retailgeschäft, Prüfern und unabhängigen Organisationen die aktuellen Herausforderungen, Lösungsansätze und Chancen für Kreditinstitute. Mit dieser VÖB-Fachtagung wird auch der fachliche Austausch unter den Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Banken gefördert.

Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Anforderungen und Herausforderungen rund um die ESG-Kriterien aus verschiedenen Perspektiven. So werden in fünf Vorträgen folgende Fragestellungen behandelt.

ESG-Daten: Vor welchen Herausforderungen stehen Banken und Unternehmen ...

…bei der Kreditvergabe? 

…in der Lieferkette ?

…bei der Berichterstattung und mit Prüfern? 

…beim Aufbau einer effizienten Datenarchitektur? 

…bei der Suche nach Daten?

Inhalte

Tagesordnung*

Begrüßung & Moderation
Hendrik Harle, Abteilungsdirektor Team Sustainability, Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB

 

* Die Themen der Tagung werden voraussichtlich im frühen Sommer 2023 veröffentlicht. Änderungen / Aktualisierungen vorbehalten.

 

Teilnehmerkreis

Die VÖB-Fachtagung richtet sich an mit Nachhaltigsthemen befasste Fach- und Führungskräfte vorrangig aus Kreditinstituten, Versicherungsunternehmen sowie Kapitalverwaltungsgesellschaften.

Termine & Orte

20.09.2023, 09:30-16:45
Essen & online (hybrid)
Seminarnummer 2362442
Anmeldeschluss 29.08.2023

Bonus

Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zertifikatslehrgang "Sustainable Finance Manager"
07.09.2023, 09:30-17:00 in online

In unserem Lehrgang bauen Sie Ihre Kompetenzen in Sachen Nachhaltigkeit umfassend auf, um diese anschließend im eigenen Unternehmen in die Praxis umsetzen zu können. Der Lehrgang ist in Form eines Blended-Learnings gestaltet und setzt sich aus einem Workshop, drei E-Learning-Modulen sowie einer Online-Abschlussprüfung zusammen...

Mehr Details   Jetzt buchen
Zertifikatslehrgang "Certified Sustainable Finance Professional"
14.09.2023, 09:30 - 09.11.2023, 16:30 in online

Die Sustainable Finance- Regulierung und Aufsichtserfordernisse durchdringen zunehmend jeden Bereich des Bankgeschäfts. Marktentwicklungen sowie veränderte Investoren- und Kundenerwartungen fordern Banken zusätzlich heraus, ihre Geschäftsmodelle zügig wettbewerbs- und zukunftsfähig auszurichten.

Dieser Lehrgang soll Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen der sich sehr dynamisch entwickelnden Sustainable Finance Regulierung mit einem bankfachlichen Schwerpunkt sowie Praktiker-Einblicke in die sich verändernden Bankprozesse vermitteln.

Mehr Details   Jetzt buchen
Ihr Kontakt
Johanna Westhoff

Johanna Westhoff

+49 228 8192-279

Weiterempfehlen
Dauer
1 Tag
Seminarsprache
Deutsch
Bemerkung

Die Konferenz findet im Rahmen des VSK 20.23 statt. Der VSK 20.23 findet vom 20. bis 21. September 2023 in Essen statt. Weitere Informationen!

Hotel-Übersicht für Ihre Übernachtung in Essen

 

Referenten
Gebühr
490,00 EUR (umsatzsteuerfrei gemäß §4 Nr. 22a UStG)