VSK 20.23 – Fachkonferenz "Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertung"




Beschreibung
Unsere Fachkonferenz bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich umfassend über die aktuellen regulatorischen Entwicklungen der kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertung zu informieren. Neben der umfassenden Überarbeitung der BelWertV in 2022 werden fortlaufend die MaRisk novelliert und die EBA-Guideline für die Kreditbearbeitung und -überwachung ist über die sog. Verweistechnik auf nationaler Ebene umzusetzen. Damit verbunden hat die Komplexität der zu beachtenden Regelwerke weiter zugenommen. In der Konsequenz sind die Institute gefordert, diese neuen Vorgaben im Rahmen des Anweisungswesen und den Gutachteninhalten prüfungssicher und zugleich praktikabel umzusetzen.
Unsere Fachkonferenz bietet Ihnen wertvolle Hintergrundinformationen und Best-Practice-Ansätze direkt von bankaufsichtlichen Prüfern und erfahrenen Praktikern aus der kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertung.
Inhalte
Tagesordnung*
![]() | Moderation Andreas Ostermann |
![]() | Aktuelle MaRisk-Novelle: Konsequenzen für die Immobilienbewertung Dr. Karsten Schröter, Sachverständigenbüro Dr. Schröter |
![]() | Aktuelle Themen der hypothekarischen Deckungsprüfung Björn Reher, Partner, Mazars |
![]() | Regulatorische Anforderungen an grüne Immobilien (TaxonomieVO, EPBD) Matthias Fischer, Manager Bewertung, Verband deutscher Pfandbriefbanken |
![]() | BelWertV-Novelle: Positionierungen des vdp zu einzelnen Regelungen Matthias Fischer, Manager Bewertung, Verband deutscher Pfandbriefbanken |
![]() | BelWertV-Novelle – Praxisbericht ein Jahr nach Inkrafttreten Oliver Hahmann, Leiter Immobilienbewertung, Sparkasse Hannover |
* Änderungen vorbehalten!
Teilnehmerkreis
Die Konferenz richtet sich an alle interessierten Teilnehmer, die im Tagesgeschäft mit der kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertung betraut sind.
Termine & Orte
Essen & online (hybrid)
Seminarnummer 2362446
Buchungsinfo
Im Anschluss an die Konferenz findet eine Abendveranstaltung statt. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung an, ob Sie an der Abendveranstaltung teilnehmen.
Bonus
Frühbucherpreis 390,- Euro bei Buchung bis 31.03.2023
Ihr Kontakt

Die Konferenz ist von HypZert und DIAZert als Fortbildung anerkannt!
Die Konferenz findet im Rahmen des VSK 20.23 statt. Der VSK 20.23 findet vom 20. bis 21. September 2023 in Essen statt. Weitere Informationen!