Beschreibung
Das Seminar soll zukünftigen und unlängst bestellten Aufsichtsratsmitgliedern einen Überblick über alle rechtlich relevanten Bereiche geben, die das Amt eines Aufsichtsratsmitglieds betreffen. Für langjährige Aufsichtsratsmitglieder eignet es sich hervorragend als Update, da tradiertes Wissen nicht bloß wiederholt, sondern überwiegend Aktuelles aus Rechtsprechung, Rechtswissenschaft und Rechtspraxis vermittelt wird.
Sichere Kenntnis vom gesellschafts- und aufsichtsrechtlichen Rahmen der Tätigkeit im Aufsichtsrat steigert nicht nur deren Effizienz, sondern ist für die Aufsichtsratsmitglieder auch die beste Haftungsprävention.
Inhalte
- Größe und Zusammensetzung des Aufsichtsrats
- Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder (einschließlich gerichtlicher Ersatzbestellung)
- Persönliche Voraussetzungen und Ausschlussgründe ("erforderliche Sachkunde", gesetzliche Ausschlussgründe, Unabhängigkeit)
- Vergütung und Auslagenerstattung
- Innere Ordnung (Sitzungen, Beschlussfassungen, Vorsitz, Ausschüsse einschl. § 25d VII - XII KWG, Geschäftsordnung)
- Aufgaben des Aufsichtsrats
- Überwachung einschließlich Prüfung des Jahresabschlusses (Risikomanagement und Compliance - Zustimmungsvorbehalte)
- Personalangelegenheiten (betreffend die Geschäftsleitung)
- Rechte und Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder (allgemeine und besondere Amtspflichten, Hinzuziehung externer Berater, Berichtspflichten des Aufsichtsrats, Interessenkollisionen, Verschwiegenheit, Corporate Governance Kodex u. a.)
- Haftung und D&O-Versicherung (Haftungsgrundlagen einschl. Business Judgement Rule und Reliance Defence, Prävention und Versicherung)
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Aufsichtsratsmitglied, welches kürzlich bestellt wurde oder dessen Bestellung unmittelbar bevorsteht.
Termine & Orte
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2262154
Bonus
Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
03.11.2022, 09:00-17:00 in Bonn & online (hybrid)
Unser Leitungsworkshop gibt einen aktuellen Überblick über die gültigen aufsichtsrechtlichen Anforderungen und vermittelt in kompakter Form deren wesentliche Inhalte und die jeweilige Erwartungshaltung an Mitglieder des Leitungsorgans und vermittelt somit theoretische Kenntnissen zur Erhöhung der fachlichen Qualifikation von Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsorgans.
Mehr Details Jetzt buchenDas Web Based Training versteht sich als Ergänzung zu den bestehenden Angeboten der institutsinternen Akademien und bietet per online-Zugriff multimediale modulare Bildungsangebote sowie stets aktuelle Informationen und angepasste Hilfsmittel. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass die Inhalte durch Insider-Spezialisten qualitätsgesichert sind.
Mehr Details AnfrageIhr Ansprechpartner

(Die Inhalte der Punkte 1 und 2 werden nur skizzenhaft vermittelt, da die Teilnehmer bereits Aufsichtsratsmitglieder sind oder ihre Bestellung unmittelbar bevorsteht.)