Praxiseinblick Sustainable Finance - Markt & Produkte

Zufriedenheitsgarantie Inhouse buchbar Rabattregelung Seminarunterlagen Teilnahmebescheinigung Termin wählen

Beschreibung

Dieses Seminar ist Teil des Zertifikatslehrgangs "Certified Sustainable Finance Professional" und kombiniert verschiedene Module  des Lehrgangs.

Ziel des Seminars ist es, einen fundierten Überblick über die aktuellen Anforderungen der privaten und gewerblichen Kreditnehmer bzw. privaten und institutionellen Anleger an nachhaltigkeitsbezogene Finanzierungslösungen und Anlageprodukte sowie das sich dynamisch entwickelnde Produktangebot von Banken und Vermögensverwaltern zu geben.

 

Inhalte

Markt: Nachhaltigkeitsbezogene Erwartungen und Anforderungen der Kreditnehmer und Anleger – Ergebnisse aktueller Umfragen

  1. Erwartungen von Privat- und Geschäftskunden an die nachhaltige Ausrichtung von Banken und Vermögensverwaltern
  2. Anforderungen von Privat- und Geschäftskunden an ein nachhaltigkeitsbezogenes Produkt- und Leistungsangebot
  3. Auswirkungen auf die gesamthafte Positionierung der Banken und Vermögensverwalter

Strategie: Verankerung von ESG-Aspekten im Unternehmen

  1. Nachhaltigkeit in der Unternehmensvision und im Wertesystem
  2. Nachhaltigkeit als unternehmerische Querschnittsaufgabe
  3. Verankerung von ESG-Aspekten in der Aufbau- und Ablauforganisation

Nachhaltige Kapitalanlagen – Strategien, Produkte und Wirkungen

  1. Motive für eine nachhaltige Kapitalanlage
  2. Triple A der nachhaltigen Kapitalanlage: Ausschließen, auswählen und ansprechen
  3. Definition und Operationalisierung von ESG-Kriterien für die Kapitalanlage
  4. Grundsätze der Formulierung von ESG-Anlagerichtlinien
  5. Finanzielle und nachhaltigkeitsbezogene Auswirkungen der Berücksichtigung von ESG-Kriterien

Nachhaltige Finanzierungen – Grundlagen, Gestaltung und Produkte

  1. Freiwillige und regulatorische Standards für die Gestaltung von nachhaltigen Finanzierungen
  2. Green Bonds & Co. – Anleihen mit Wirkungsversprechen
  3. ESG-linked-Produkte – Finanzierungen mit zusätzlicher Anreizwirkung
  4. Grüne Kredite für die Transformation

Methodik

  • Interaktiver Vortrag
  • Praxisbeispiele
  • Individuelles Feedback

Teilnehmerkreis

Das Seminar richtet sich sowohl an angehende Fachspezialisten sowie Führungskräfte.

Modul von

Das sagen unsere Kunden

Termine & Orte

24.06.2025 (9:15 - 16:30 Uhr) und 25.06.2025 (09:15 - 13:15 Uhr)
online
Seminarnummer 2562465-K060624
Anmeldeschluss 09.06.2025
Gebühr: 1.290,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
12.11.2025 (9:15 - 16:30 Uhr) und 13.11.2025 (09:15 - 13:15 Uhr)
online
Seminarnummer 2562465-K071112
Anmeldeschluss 28.10.2025
Gebühr: 1.290,00 EUR (umsatzsteuerfrei)

Rabatte / Fördermöglichkeiten

Ihr Kontakt
Nicole Drosdziok

Nicole Drosdziok

+49 228 8192-279

Weiterempfehlen
Dauer
1,5 Tage (1. Tag 9:15 - 16:30 Uhr, 2. Tag 09:15 - 13:15 Uhr)
Seminarsprache
Deutsch