Lehrgang: Qualifizierung "Immobiliengutachter HypZert F"
Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung bei der HypZert
Termin wählenBeschreibung
Infolge der zunehmenden regulatorischen Anforderungen innerhalb der Finanzwirtschaft sowie der wachsenden Komplexität immobilienökonomischer Problemstellungen steigen auch die Anforderungen an diejenigen, die eine sachgerechte Analyse und Bewertung von Immobilien vornehmen: die in der Finanzwirtschaft tätigen Immobiliengutachter. Da alle Marktteilnehmer auf die Qualität der von ihnen erstellten Gutachten vertrauen können müssen, führt eine Qualitätssicherung in diesem Bereich zu einer deutlichen Risikominderung für alle Beteiligten.
In der deutschen Finanzwirtschaft hat sich als Gütesiegel für Immobiliengutachter die Personalzertifizierung der HypZert GmbH durchgesetzt, die auf den hohen Ansprüchen der ISO/IEC 17024 basiert. Mit dem international anerkannten und personengebundenen Zertifikat können Immobiliengutachter ihre Kompetenz bei der Erstellung von Gutachten sowie die Einhaltung von Berufsgrundsätzen nachweisen.
Entsprechend den o. g. Anforderungen bietet die HypZert GmbH folgende Zertifizierungsprüfungen an:
- Zertifizierung zum Immobiliengutachter HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke, kurz "HypZert F"
- Zertifizierung zum Immobiliengutachter HypZert für Standardobjekte, kurz "HypZert S"
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf Ihre F-Prüfung bei der HypZert GmbH vor (Prüfungstermin: Herbst 2024).
Wir führen diesen Lehrgang gemeinsam mit der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH in Bonn durch.
Inhalte
- Grundlagen der Wertermittlung
29.02.2024 in Bonn & online (hybrid) - Verkehrswert nach ImmoWertV und andere Verfahren
01.03.2024 in Bonn & online (hybrid) - Bautechnik für Nichttechniker
02.03.2024 in Bonn & online (hybrid) - Absicherung von Darlehen durch Grundpfandrechte / Pfandbrief und Beleihungswert im Bankenaufsichtsrecht
25.03.-26.03.2024 in Bonn & online (hybrid) - Sondereinflüsse auf die Immobilien und ihre Auswirkungen auf die Wertermittlung
27.03.2024 in Bonn & online (hybrid) - Gutachterwesen in der Grundstücksbewertung
25.04.2024 in Bonn & online (hybrid) - Der Beleihungswert
26.04.-27.04.2024 in Bonn & online (hybrid) - Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
05.06.2024 in Bonn & online (hybrid) - Mathematik und Statistik
06.06.2024 in Bonn & online (hybrid) - Immobilienmarkt Deutschland
07.06.2024 in Bonn & online (hybrid) - Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen für den Immobiliensachverständigen / Projektentwicklung
02.07.-03.07.2024 in Bonn & online (hybrid) - Immobilienmarkt- und Objektrating
04.07.2024 in Bonn & online (hybrid) - Marktwertermittlungen
05.07.2024 in Bonn & online (hybrid) - Repetitorium zur Vorbereitung auf die HypZert F-Prüfung
29.08.-30.08.2024 in Bonn
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Immobiliengutachter und Mitarbeiter aus Kreditinstituten, der die Zertifizierung HypZert F bei der HypZert GmbH anstrebt bzw. wenn Sie sich originär weiterbilden möchten.
Termine & Orte
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2462303-K62F
Anmeldeschluss 14.02.2024
Buchungsinfo
Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme tendenziell in Bonn oder online erfolgen soll.
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
29.02.2024, 08:30 - 28.08.2024, 17:00 in Bonn & online (hybrid)
In der deutschen Finanzwirtschaft hat sich als Gütesiegel für Immobiliengutachter die Personalzertifizierung der HypZert GmbH durchgesetzt. Unser gemeinsam mit der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH angebotene Lehrgang bereitet Sie auf Ihre S-Prüfung bei der HypZert GmbH vor...
Mehr Details Jetzt buchen29.02.2024, 08:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)
Seminarinhalte sind das Grundstück und seine wertbeeinflussenden Eigenschaften, Grundstücksgleiche Rechte, Gebäude, Außenanlagen und Zubehör sowie Wohnungs- und Teileigentum...
Mehr Details Jetzt buchen01.03.2024, 08:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)
Seminarinhalte sind Begriff, Anwendung und rechtliche Grundlagen der Immobilienwertermittlung, Vergleichswertverfahren, Sachwertverfahren, Ertragswertverfahren sowie Sonderfälle der Marktwertermittlung und assoziierte Gebiete...
Mehr Details Jetzt buchen02.03.2024, 08:30-16:30 in Bonn & online (hybrid)
Seminarinhalte sind u.a. allgemeine Baustoffeigenschaften und -kenngrößen, Bausteine, Bindemittel, Zuschläge für Mörtel und Beton, Mörtel, Beton, Stahlbeton und Spannbeton, Eisen und Stahl, Nichteisenmetalle, Kunststoffe (Plastik), Dämm- und Abdichtstoffe, Bauholz, Bauglas, Erd- und Grundbau, Mauerwerksbau, Beton- und Stahlbetonbau, Holzkonstruktionen und Treppenbau...
Mehr Details Jetzt buchen25.03.2024, 08:30 - 26.03.2024, 16:30 in Bonn & online (hybrid)
Am 1. Tag unseres Seminars werden u. a. der Darlehensvertrag als Grundlage der Gewährung und Absicherung des Darlehens, Grundpfandrechte, Arten der Grundschuld und ihre Bedeutung, Bestellung und Abtretung der Grundschuld etc. behandelt. Schwerpunkte des 2. Semminartages sind die Anwendungsgebiete der Bewertung von Immobilien für Finanzierungszwecke und Realkreditausweis und die Vorschriften des Pfandbriefgesetzes sowie des Kreditwesengesetzes für die Bewertung von Immobilien für Finanzierungszwecke...
Mehr Details Jetzt buchen07.12.2023, 08:30-17:00 in Berlin
Seminarinhalte sind Bodenordnungs-, Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen außerdem Verträge zu städtebaulichen Maßnahmen, Enteignungs-/Entschädigungsrecht, Planungsschäden, Denkmalschutz, Landwirtschaftliche Objekte und Waldflächen, Immobilienbezogene Abschreibungsvorschriften und -sätze, Objektsanierung sowie Immobilienbezogene Vorschriften zum sozialen Wohnungsbau...
Mehr Details Jetzt buchen06.12.2023, 08:30-17:00 in Berlin
Seminarinhalte sind der Immobiliengutachter, Gutachtervertrag und Haftung des Gutachters, Gutachterwesen in der Kreditwirtschaft, Aus- und Fortbildung und Qualifikation in der Wertermittlung sowie Gutachterwesen Europa / International...
Mehr Details Jetzt buchen15.12.2023, 08:30 - 16.12.2023, 16:30 in Bonn & online (hybrid)
Seminarinhalte sind u.a. Immobilienvermögen und Immobilienbewertung, Anwendungsbereiche der Immobilienbewertung für das Kreditgeschäft, Vorschriften für die Sicherheitenbewertung in den Anwendungsbereichen, Beleihungswert in Abgrenzung zu anderen Werten, der Weg zu einer einheitlichen Bewertungsmethodik sowie Bestimmungen und Verfahrensgrundsätze der BelWertV...
Mehr Details Jetzt buchen05.06.2024, 08:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)
Das Thema Nachhaltigkeit hat in der Beleihungswertermittlung seit jeher einen hohen Stellenwert, gilt es doch, einen nachhaltig beständigen Wert und nachhaltig sichere Erträge zu ermitteln. Auch im Kontext der finanzwirtschaftlichen Bewertung erweitert sich jedoch das Verständnis des Begriffs Nachhaltigkeit im Sinne einer ganzheitlichen Einbeziehung von Aspekten der Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales. Unser Seminar gibt einen umfassenden Einblick und bietet konkrete Lösungsvorschläge für Ihre Markt- und Beleihungswertermittlung...
Mehr Details Jetzt buchen18.01.2024, 08:30-17:00 in Berlin
Seminarinhalte sind Mathematische Grundlagen, Anwendung von Rechenverfahren in der Grundstücksbewertung und Tabellenkalkulationen...
Mehr Details Jetzt buchen17.01.2024, 08:30-16:30 in Berlin
Seminarinhalte sind Wohnimmobilienmarkt, Büroimmobilienmarkt, weitere Immobilienmärkte, Immobilienwirtschaft, Immobilien und Finanzmarkt, Klimaschutz und Immobilien, Demografie und Immobilien und Immobilienmarktbeobachtung...
Mehr Details Jetzt buchen06.03.2024, 08:30 - 07.03.2024, 16:30 in Bonn & online (hybrid)
Inhalte des Seminars sind u.a. Volkswirtschaftliche Grundlagen, Besonderheiten des Immobilienmarktes, Bestimmungsgründe für Immobilienpreise, Immobilienzyklen und spekulative Blasen außerdem Einordnung, Grundbegriffe und Grundtatbestände der Betriebswirtschaftslehre, die unternehmerische Rechtsform als Entscheidungstatbestand der Betriebswirtschaftslehre, Betriebliches Rechnungswesen und Investition...
Mehr Details Jetzt buchen15.02.2024, 08:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)
Seminarinhalte sind Grundlagen des Ratings, Analysekriterien, Anwendungs- und Einsatzgebiete des Immobilien-Ratings, Kennzahlen und Kennzahlenanalyse und Immobilien-Rating/Markt- und Objektrating...
Mehr Details Jetzt buchen16.02.2024, 08:30-16:30 in Bonn & online (hybrid)
Schwerpunkte unseres Seminars sind Herausforderungen internationaler Immobilienmärkte, Internationale Standards der Wertermittlung, Internationale Wertermittlungsverfahren und Internationale Rechnungslegung.
Mehr Details Jetzt buchen25.03.2024, 08:30 - 26.03.2024, 16:30 in Berlin
Unser Seminar bereitet Sie auf Ihre Erst-Zertifizierungsprüfung (F) bei der HypZert GmbH vor...
Mehr Details Jetzt buchenIhr Kontakt

Die Zertifizierungsprüfung wird von der Hypzert GmbH direkt abgenommen. Unser Lehrgang kann zur Vorbereitung auf die Prüfung dienen, ist aber nicht Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung. Zur Prüfung ist eine gesonderte Anmeldung bei der HypZert GmbH erforderlich, die der Teilnehmer selbst vornehmen muss.
HINWEIS: Alle Lehrgangsmodule sind auch einzeln buchbar.