MaRisk-Compliance
Beschreibung
Die ersten 44er-Prüfungen sind mittlerweile erfolgt und die Anzahl neuer Rechtsnormen ist auf etwa 500 p.a. gestiegen. Wie ist Ihr Haus nun hinsichtlich Legal Inventory und Kontrollen aufgestellt? Ist bei Ihnen das Ende des „Hinwirkens“ auf die Umsetzung von Rechtsänderungen die Kontrolle, ob das Hinwirken erfolgreich war?
Aktuelle Bezüge: 7. MaRisk-Novelle, EBA GL 2021/05, Corporate Governance, Dokumentation der Umsetzung von Rechtsänderungen, S-REP-Aufschläge, Daten IKS ⇒ BaFin-Schwerpunkt, aktuelle IT-Lösungen hierzu.
Sie erhalten in diesem Seminar arbeitsfähige Muster-Dateien.
Inhalte
- MaRisk 4.4.2 Grundlagenvertiefung / Öffnungsklauseln
- Prozessübersichten / Kernpflichten
- Gefährdungsanalysen
- Risikobewertungen
- Risikostrategien
- Best-Practice Einzelmaßnahmen
- Arbeitsanweisungen / Stellenbeschreibungen
- Jahres- und Ad-hoc-Berichte
- Prüfungshinweise / Schrittfolgen
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als etablierte Fach- oder Führungskraft aus der Bank- und Finanzwirtschaft sowie vorgebildete Bewerberinnen und Bewerber, die eine entsprechend umfassend verantwortungsvolle Tätigkeit anstreben. Die Qualifikation kommt auch für Sie in Betracht, wenn Sie eine oder mehrere Compliance-Funktionen neu einführen, optimieren oder zu einem verständlichen und haftungsminimierenden Gesamtsystem zusammenfügen wollen.
Buchungsinfo
Das Seminar ist Bestandteil des Lehrgangs „Certified Compliance Officer (CCO)“.
Die Prüfung zu diesem Modul wird zu Beginn des Folgemoduls am 22.06.2023 um 09:00 Uhr absolviert.
Bonus
Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
Ihr Kontakt

Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.