MaRisk-Compliance

Zufriedenheitsgarantie Rabattregelung Seminarunterlagen Teilnahmebescheinigung Mittagessen inkl. Pausenverpflegung Inhouse buchbar Termin wählen

Beschreibung

MaRisk AT 4.4.2 regelt die Anforderungen an die Compliance-Funktion eines Finanzinstituts. Der MaRisk-Compliance-Funktion obliegt es Risiken entgegenzuwirken, die sich aus einer Nichteinhaltung rechtlicher Regelungen und Vorgaben ergeben können und dazu die Geschäftsleitung des Instituts zu beraten. Als Teil "2nd-line-of-defence" implementiert und betreibt die Compliance Funktion das Compliance-Management-System.

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die einschlägigen regulatorischen Anforderungen und deren Umsetzung im eigenen Institut. Die Veranstaltung zeigt praxisorientiert, wie Sie die Compliance Funktion einrichten und effektiv sowie effizient für Ihr Unternehmen gestalten. Einen weiteren Schwerpunkt des Seminars stellt die Integration des Compliance Managements in das Risikomanagement Ihrer Firma dar.

Ziel dieser Schulung ist es, Compliance Verantwortliche zu befähigen, ihr Unternehmen bei der Konzeption, Umsetzung, Organisation und (kontinuierlichen) Verbesserung des Compliance Managements zu unterstützen. Sie erhalten konkrete Ansätze für die erfolgreiche Einführung und Weiterentwicklung eines professionellen Compliance Managements nach MaRisk AT 4.4.2.

Inhalte

1. Grundlagen des Compliance Managements

  • Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen
  • Haftung und haftungsmindernde Instrumente
  • Betriebswirtschaftlicher Nutzen


2. Die Prozesse der MaRisk-Compliance

  • Risikobegriff und Risikoanalyse
  • Das Legal Inventory
  • Relevanz, Wesentlichkeit, Auswirkungen
  • Das Maßnahmenmanagement - angemessene Präventions-, Sicherungs- und Überwachungsmaßnahmen
  • Berichtswesen
     

3. Das Compliance Management System als Teil eines integrierten Risikomanagements

 

Teilnehmerkreis

Sie profitieren als etablierte Fach- oder Führungskraft aus der Bank- und Finanzwirtschaft sowie vorgebildete Bewerberinnen und Bewerber, die eine entsprechend umfassend verantwortungsvolle Tätigkeit anstreben. Die Qualifikation kommt auch für Sie in Betracht, wenn Sie eine oder mehrere Compliance-Funktionen neu einführen, optimieren oder zu einem verständlichen und haftungsminimierenden Gesamtsystem zusammenfügen wollen.

Das sagen unsere Kunden

Termine & Orte

18.09.2025, 09:30 - 19.09.2025, 16:30
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2562399
Anmeldeschluss 03.09.2025
Gebühr: 1.400,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
09.03.2026, 09:30 - 10.03.2026, 16:30
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2662149
Anmeldeschluss 22.02.2026
Gebühr: 1.420,00 EUR (umsatzsteuerfrei)
03.11.2026, 09:30 - 04.11.2026, 16:30
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2662150
Anmeldeschluss 19.10.2026
Gebühr: 1.420,00 EUR (umsatzsteuerfrei)

Buchungsinfo

Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.

Bonus

Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

MaRisk und DORA umsetzen – aber wie?
19.09.2025, 09:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)

In diesem Seminar erhalten Sie konkrete Hinweise zur effizienten und praxisgerechten Umsetzung der MaRisk und BAIT. Anhand erprobter Verfahren und bewährter Best Practises zeigen wir Ihnen, welche Themen und welche spezifischen Anforderungen Sie in diesem Kontext berücksichtigen sollten.

Mehr Details   Jetzt buchen
MaRisk – Fokus Kreditgeschäft
22.09.2025, 09:30 - 23.09.2025, 16:30 in Bonn & online (hybrid)

Unser Seminar gibt Ihnen zunächst einen Überblick über die wichtigsten Inhalte der MaRisk. Detailliert lernen Sie die MaRisk-Anforderungen an die Kreditprozesse, Funktionstrennung, Geschäfts- und Risikostrategie und Risikosteuerung kennen...

Mehr Details   Jetzt buchen
Ihr Kontakt
Lukas Heinen

Lukas Heinen

+49 228 8192-283

Weiterempfehlen
Dauer
2 Tage
Seminarsprache
Deutsch
Referenten