Datenschutz
Beschreibung
Die Digitalisierung hält zahlreiche Herausforderungen für den Datenschutz bereit. Zudem brachte die EU-DSGV erhebliche Änderungen. Art. 83 Abs. 4 bis 6 DSGVO erhöhte den Bußgeldrahmen für Datenschutzverstöße drastisch und vereinheitlichte ihn europaweit: Bis zu 10 Mio. EUR bzw. 20 Mio. EUR oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes.
Aktuelle Bezüge: Datenschutzmanagementsysteme, Ansätze zu Löschkonzepten, Beipackzettel Datenschutzfolgeabschätzung, technische und organisatorische Maßnahmen, Durchführung von internen und externen Audits.
Sie erhalten in diesem Seminar arbeitsfähige Muster-Dateien.
Inhalte
- Grundlagenvertiefung / Öffnungsklauseln
- Prozessübersichten / Kernpflichten
- Gefährdungsanalysen
- Risikobewertungen
- Risikostrategien
- Best-Practice Einzelmaßnahmen
- Arbeitsanweisungen / Stellenbeschreibungen
- Jahres- und Ad-hoc-Berichte
- Prüfungshinweise / Schrittfolgen
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als etablierte Fach- oder Führungskraft aus der Bank- und Finanzwirtschaft sowie vorgebildete Bewerberinnen und Bewerber, die eine entsprechend umfassend verantwortungsvolle Tätigkeit anstreben. Die Qualifikation kommt auch für Sie in Betracht, wenn Sie eine oder mehrere Compliance-Funktionen neu einführen, optimieren oder zu einem verständlichen und haftungsminimierenden Gesamtsystem zusammenfügen wollen.
Buchungsinfo
Das Seminar ist Bestandteil des Lehrgangs „Certified Compliance Officer (CCO)“.
Die Prüfung zu diesem Modul wird zu Beginn des Folgemoduls am 25.09.2023 um 09:00 Uhr absolviert.
Bonus
Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:
14.12.2023, 09:30 - 15.04.2024, 17:00 in Bonn & online (hybrid)
Das modulare Zertifikatsangebot umspannt die fünf Kern-Compliance-Sparten. Nicht zuletzt durch den Einsatz eines Compliance-Management-Systems (CMS vgl. IDW PS 980) zeichnet sich dieser Lehrgang insbesondere durch ein bislang nicht da gewesenes Praxis-Niveau inkl. arbeitsfähiger Muster-Dateien aus.
Mehr Details Jetzt buchenIhr Kontakt

Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.