Beschreibung
Die aufsichtsrechtlichen Vorgaben im Wertpapiergeschäft haben sich seit Januar 2018 durch MiFID II umfangreich erweitert und entsprechende Implementierungs- und Aktualisierungsmaßnahmen in Bezug auf die aufbau- und ablauforganisatorischen Regelungen der operativen Fachbereiche erforderlich gemacht. Da die Compliance-Funktion die Angemessenheit und Wirksamkeit dieser Regelungen zu überwachen hat und bei der Implementierung beratend unterstützen soll, hat dies entsprechende Auswirkungen auf die Risikoanalyse und die daraus abzuleitenden Überwachungs- und Beratungstätigkeiten.
In unserem Seminar stellen wir neben kompakten Informationen über die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Regelungen auch die Lösungsvorschläge zur Anpassung der entsprechenden aufbau- und ablauforganisatorischen Regelungen vor. Das betrifft sowohl die operativen Bereiche als auch die Compliance-Funktion. Bei der Darstellung der aufsichtsrechtlichen Regelungen berücksichtigen wir auch die Level 3-Maßnahmen der ESMA.
Inhalte
- Product Governance und Zielmarktbestimmung
- Kostentransparenz und weitere Informationspflichten
- Best-Execution
- Organisationspflichten
- Zuwendungen und Research
- Beschwerdemanagement
- Aktualisierungen der MaComp
- Aktuelle Konsultationen der BaFin
- Praxiserfahrungen und Best Practice-Hinweise aus den Prüfungen nach § 89 Abs. 1 WpHG und Umsetzungsprojekten (Compliance-Funktion, Internes Kontrollsystem im Wertpapierdienstleistungsbereich)
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft im Wertpapierdienstleistungsbereich, als Compliance-Beauftragter, als Mitarbeiter der Compliance-Funktion, als Interner Revisor und Mitarbeiter der Internen Revision.
Termine & Orte
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2362160
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2362161
Bonus
Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Ihr Kontakt
