Praxis der IT-Governance

Zufriedenheitsgarantie Rabattregelung Seminarunterlagen Teilnahmebescheinigung Mittagessen inkl. Pausenverpflegung Termin wählen

Beschreibung

In diesem Seminar vertiefen wir die praktische Umsetzung und Anwendung der IT-Governance an Hand von Beispielen aus der realen Welt. Auf der Basis aktueller Frameworks und Best Practice werden deren Einsatz geübt um eine Überführung und Anwendung im täglichen Arbeitsleben zu ermöglichen.

Das Seminar setzt dabei stark auf den Austausch und die Zusammenarbeit in der Arbeitsgruppe um neue Sichtweisen zu fördern. Hierbei werden die wesentlichen Erfolgsfaktoren und Herausforderungen zur Steuerung einer zukunftsfähigen IT in der neuen Welt um GenAI beleuchtet.

Inhalte

  • Wiederholung der Grundlagen der IT-Governance
  • Einführung von Rahmenvorgaben und Spielregeln in die Organisation
  • Wie reagiere ich auf plötzliche Veränderungen durch die VUKA Welt (GenAI, GenAI Act, DataAct)?
  • Wie erfülle ich die Aufsichtsanforderungen und setze lebbare Kontrollen?
  • Wie erstelle ich Roadmaps und führe Gap-Analysen zielgerichtet durch?
  • Was gehört zu den Aufgaben eines IT-Governance Managers?
  • Wie können Frameworks (COBIT 2019) in der heutigen schnelllebigen IT helfen?

Teilnehmerkreis

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement und Organisation sowie aus Geschäftsbereichen mit IT-Bezug (IT-Management, IT-Sicherheit, IT-Beratung, IT-Revision aus regulierten Unternehmen und IT-Provider) sowie an den Vorstandsstab.

Modul von

Termine & Orte

10.11.2025, 09:30-17:00
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2562487-K141110
Anmeldeschluss 26.10.2025
Gebühr: 870,00 EUR (umsatzsteuerfrei)

Buchungsinfo

Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme in Bonn oder online erfolgen soll.

Rabatte / Fördermöglichkeiten

Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lehrgang "Zertifizierter Fördermittelberater (VÖB)®"
25.09.2025, 10:00 - 17.04.2026, 16:00 in Bonn & online (hybrid) und Berlin & online (hybrid)

Öffentliche Kredite sind unverzichtbare Instrumente der deutschen Wirtschaft mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Gleichwohl erfordert gerade diese Vielfalt fundierte Kenntnisse der Förderalternativen, langjährige Erfahrung und eine gute Ausbildung. In sechs Moduleinheiten lernen Sie in unserem Lehrgang den Umgang mit der Förderprogrammlandschaft in Deutschland ...

Mehr Details   Jetzt buchen
Grundlagen der IT-Governance
11.09.2025, 09:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)

In unserem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der IT-Governance. Sie erhalten Einblick in die relevanten Referenzmodelle der IT-Governance, erkennen deren Zusammenspiel und die Abgrenzungen zueinander.

Mehr Details   Jetzt buchen
Aufsichtsrechtliche Grundlagen der IT-Governance
12.09.2025, 09:00-16:30 in Bonn & online (hybrid)

In diesem Seminar erlernen Sie die aufsichtsrechtlichen Grundlagen der IT-Governance. Eingebettet wird dieses Wissen in den aufsichtsrechtlichen Kontext auf nationaler und europäischer Ebene, in dem insbesondere aktuelle und anstehende Regelungsvorhaben und ihre möglichen Auswirkungen beleuchtet werden.

Mehr Details   Jetzt buchen
Prüfung der IT-Governance
29.09.2025, 09:30 - 30.09.2025, 16:30 in Bonn & online (hybrid)

Im Mittelpunkt unseres Seminars steht die IT-Governance aus Sicht der Prüfung. Sie lernen die Prüfungsfelder und deren jeweilige Prüfungstiefe konkret auf Basis von Praxisbeispielen und anhand tatsächlicher Prüfungssituationen kennen.

Mehr Details   Jetzt buchen
Praxis der IT-Governance
10.11.2025, 09:30-17:00 in Bonn & online (hybrid)

In diesem Seminar vertiefen wir die praktische Umsetzung und Anwendung der IT-Governance an Hand von Beispielen aus der realen Welt. Auf der Basis aktueller Frameworks und Best Practice werden deren Einsatz geübt um eine Überführung und Anwendung im täglichen Arbeitsleben zu ermöglichen.

Mehr Details   Jetzt buchen
Konzepte und Praxis des IT-Managements im Kontext von IT-Governance
11.11.2025, 09:00-16:30 in Bonn & online (hybrid)

In diesem Seminar diskutieren wir klassische und neuere Konzepte des IT-Managements und deren praktische Ausgestaltung. Sie erhalten wertvolle Anregungen zur Organisation des IT-Managements und der Gestaltung der Veränderungsprozesse im Rahmen der Digitalen Transformation in Ihrer Organisation.

Mehr Details   Jetzt buchen
IT-Strategie im Bankenumfeld inkl. Nachhaltigkeit in der IT
26.06.2025, 09:30-17:00 in online

In unserem Seminar werden die grundsätzlichen Governanceanforderungen an eine IT-Strategie dargestellt und erläutert: Wer ist verantwortlich? Braucht man eine eigenständige IT-Strategie? Wer ist der Adressatenkreis? Welche Einflussfaktoren sollten beachtet werden? Welchem Leitbild folgt die IT? Wie werden messbare Ziele erarbeitet und Kennzahlen festgelegt? Und: Wie wird die IT-Strategie prüfungstauglich aufgesetzt?

Mehr Details   Jetzt buchen
Ihr Kontakt
Kathleen Weigelt

Kathleen Weigelt

+49 228 8192-221

Weiterempfehlen
Dauer
1 Tag
Seminarsprache
Deutsch
Bemerkung

Durch den hohen Praxisbezug lebt das Seminar vom persönlichen, fachlichen Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden. Der Austausch ist essentiell für die Durchführung der Übungen, sodass wir eine Teilnahme vor Ort empfehlen.

Referenten