Die EBA-Guideline zum Auslagerungsmanagement im Überblick
Beschreibung
Die Europäische Bankaufsichtsbehörde EBA hat mit ihrer Leitlinie 2019/02 zu Auslagerungen neue aufsichtliche Maßstäbe im Outsourcing-Management geschaffen. Deutlich erhöhte Anforderungen an die Beurteilung und Überwachung von Dienstleistern hinterlassen auch in der Kosten-Nutzen-Rechnung von Auslagerungsvereinbarungen ihre Spuren.
Unser eintägiges Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über die Anforderungen der EBA und gibt Impulse für eine anforderungsgerechte und zielorientierte Umsetzung.
Inhalte
- Einführung
- Anwendungsbereich, Adressaten, Umsetzungsfristen
- Proportionalität
- Bewertung von Auslagerungsvereinbarungen
- Governance-Rahmen und Third Party Risk
- Dokumentation und Auslagerungsregister
- Anforderungen an den Auslagerungsprozess
- Anforderungen an die Vertragsphase und Beendigung
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Outsourcing-Beauftragter oder -Vertreter, Fachkraft im Bereich Organisation, Risikomanagement oder Interne Revision, Projektleiter oder Mitarbeiter, wenn Sie mit der Planung, Projektierung und Durchführung der Auslagerung von Geschäftsbereichen, Prozessen und Funktionen beauftragt oder für die Einhaltung der Vorschriften aus dem KWG bzw. den aufsichtsrechtlichen Vorgaben betraut sind.
Buchungsinfo
Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.
Bonus
Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Folgende Bildungsangebote könnten Sie ebenfalls interessieren: