Beschreibung
Veränderungen der ökonomischen Rahmenbedingungen stellen umfangreiche Herausforderungen an Banken. Gleichfalls erfordern gesetzliche und regulatorische Anforderungen (z. B. MaRisk, Basel III/IV, CRR II, SREP) ein stärker abgestimmtes Vorgehen der Steuerungsfunktionen (Controlling, Accounting, Risikomanagement, Meldewesen, Treasury) und geben Impulse zur Entwicklung einer integrierten Banksteuerung.
Ziel der zeitgemäßen Banksteuerung ist die Bereitstellung von stringenten und adressatenorientierten Informationen und damit die Sicherstellung der Entscheidungsfindung auf Gesamtbank- und Segmentebene.
Unser Seminar gibt einen fundierten Einblick über Ziele der zeitgemäßen Banksteuerung. Nach dem Überblick über ökonomische und regulatorische Rahmenbedingungen werden die verschiedenen Säulen der Banksteuerung (Finanzfunktion, Risikofunktion und Treasuryfunktion) mit deren wesentlichen Zielen, Aufgaben und Konzepten diskutiert.
Wir vermitteln Methoden und Kennzahlen einer integrierten Ertrags- und Risikosteuerung.
Inhalte
- Einführung in die Aufgaben, Funktionen und Ziele einer integrierten Gesamtbanksteuerung
- Wesentliche Ziele und Konzepte der Ertragssteuerung
- Wesentliche regulatorische und gesetzliche Anforderungen an eine Banksteuerung
- Wesentliche Ziele und Konzepte der Risikosteuerung (Messung und Management von Adressenausfall-, Marktpreis-, Liquiditäts- und operationellen Risiken)
- Elemente einer integrierten Ertrags- und Risikosteuerung (Risikotragfähigkeitskonzept, Kapitalallokation, Limitierung)
- Risikoadjustierte Performancekennzahlen (insbesondere RORAC, RAROC)
- Praktische Umsetzung einer integrierten Ertrags- und Risikosteuerung im Rahmen eines Gesamtbanksteuerungssystems für kleinere und mittlere Banken:
- Risk-/Return-Steuerung im Kundengeschäft, SREP-Prozess, Umsetzung der SREP-Gesamtkapitalanforderung in der internen Steuerung sowie LSI Stresstest
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft der Bereiche Banksteuerung, Controlling, Accounting, Risikomanagement, Meldewesen. Auch Verantwortliche der Bereiche Strategieentwicklung, Treasury, Interne Revision und Personalwesen erhalten hilfreiche Anregungen für ihre Verantwortungsbereiche.
Termine & Orte
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2362282
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2362283
Buchungsinfo
Termine mit Veranstaltungsort "Bonn & online (hybrid)" finden als Präsenzseminar mit gleichzeitigem Livestream statt. Die nur online Teilnehmenden sind mit dem Seminarleiter und den anderen Kursteilnehmern in Echtzeit mit Video und Audio vernetzt. Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, ob die Teilnahme online erfolgen soll.
Bonus
Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Ihr Kontakt
