Beschreibung
Insbesondere durch die neuen MaRisk werden die bereits vorhandenen sehr hohen Anforderungen an das strategische und risikoorientierte Management in Banken noch einmal deutlich angehoben. Die Erfüllung dieser Anforderungen obliegt im Rahmen des § 25 KWG der Geschäftsleitung und wird im Rahmen von Sonderprüfungen der Bankenaufsicht immer wieder kontrolliert.
Risikoabhängig finden häufig Sonderprüfungen in den einzelnen Kreditinstituten statt. Neben den klassischen Sonderprüfungen im Kreditbereich führen die MaRisk aber insbesondere zu verstärkten Prüfungen der Unternehmenssteuerung und im Rahmen der Finanzmarktkrise auch des Treasurys. Auch andere MaRisk-Regelungen können natürlich den Prüfungen unterliegen.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie diese Prüfungen durchgeführt werden und was die Stolpersteine für die Kreditinstitute sind.
Inhalte
- Erfahrungsberichte aus verschiedenen Schwerpunktprüfungen
- Erwartungshaltung an die Prüfer
- Veränderung der Anforderungen an die Kreditinstitute im Rahmen der Sonderprüfungen der Bankenaufsicht
- Mitarbeiterinterviews gut vorbereiten
- Häufige Fehler und Möglichkeiten der Vermeidung
Teilnehmerkreis
Sie profitieren als Fach- oder Führungskraft der Bereiche Bankenaufsicht, Risikomanagement, Controlling, Gesamtbanksteuerung, Handel / Treasury und Backoffice.
Termine & Orte
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2362319
Anmeldeschluss 24.10.2023
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2462154
Anmeldeschluss 23.04.2024
Bonn & online (hybrid)
Seminarnummer 2462155
Anmeldeschluss 22.10.2024
Buchungsinfo
Die mit "online" gekennzeichneten Termine sind in Form von virtuellen Seminaren geplant.
Bonus
Ab 2. Teilnehmer oder ab 2. Buchung eines Teilnehmers im gleichen Jahr 10 % Rabatt!
Ihr Kontakt
